Horn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: VS Röhrenbach
8

Der Abstands-Elefant macht keine Pause

An der Volksschule Röhrenbach hat sich der kleine Abstandselefant vor der Schule niedergelassen, um die Kinder an den gebotenen Abstand zu erinnern- mit haltbarer Dispersionsfarbe .....

  • Horn
  • H. Schwameis
Generaldirektor Franz Ruf, Bundesminister Karl Nehammer und der neue Landespolizeidirektor Franz Popp | Foto: BMI/Tuma

Neuer Landespolizeidirektor von NÖ stammt aus dem Bezirk Horn

Am 1. Juli 2020 erhielt Franz Popp, BA MA aus den Händen von Innenminister Karl Nehammer, MSc und dem neu ernannten Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Mag. Dr. Franz Ruf, MA, das Ernennungsdekret zum Landespolizeidirektor für Niederösterreich. Die Mitarbeiter*Innen der Landespolizeidirektion Niederösterreich gratulieren dazu sehr herzlich! Franz Popp ist 1963 in Eggenburg geboren.

  • Horn
  • H. Schwameis
Links: Gerwig Bauer, Franz Pupa,
rechts: Pauline Gschwandtner – Vorsitzende Hilfswerk Horn, Hilde Juricka – Vizebgm. /Ortstellenleiterin

 | Foto: Hilfswerk Horn

Freude über neues Zustellauto für „Essen auf Rädern“

Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf. Die Aktion „Essen auf Rädern“ in der Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Drosendorf–Zissersdorf und Geras geworden. Nachdem das bisherige Lieferauto in die Jahre gekommen ist, war es erforderlich, ein neues Fahrzeug anzuschaffen. Jährlich fallen ca. 32.000 km an, auch in Coronazeiten haben die Ehrenamtlichen täglich diesen wertvollen Dienst am Nächsten geleistet....

  • Horn
  • H. Schwameis
Links Martina Blaha und HIlde Juricka (stehend), rechts: Hermann Juricka (sitzend) und Gerwig Bauer.  | Foto: privat

Gratulation in Drosendorf

Am 27. Juni 2020 feierte Martina Blaha aus Drosendorf ihren 60. Geburtstag! Ortsvorsteherin HIlde Juricka gratulierte mit Süßigkeiten, Obmann Hermann Juricka und Gerwig Bauer gratulierten seitens des Seniorenbunds Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf ihrer Funktionärin mit einem großen Geschenkkorb. Sie bedankten sich herzlich für die großartige Unterstützung!

  • Horn
  • H. Schwameis
Julia würde sich wieder für eine Hausgeburt entscheiden | Foto: privat

Eine junge Mama erzählt
Hausgeburt in Corona-Zeiten

Der Erfahrungsbericht einer jungen Mutter Voraussetzung für eine Hausgeburt ist, dass Mutter und Kind gesund und die Schwangerschaft ohne Komplikationen verlaufen ist. In Österreich machen Hausgeburten im Vergleich zu Geburten im Spital einen verschwindend geringen Teil aus. Julia Zach (30) aus Gars am Kamp hat sich aufgrund der Corona-Lage für eine Hausgeburt entschieden. Sie erzählt: „Vor Corona wäre ich nie auf den Gedanken gekommen. Das Wissen über Hausgeburten und die Einstellung dazu sind...

  • Horn
  • Kerstin Longin
5. HLW B: 
Namen (AE … Ausgezeichneter Erfolg, GE … Guter Erfolg):
Dir. Mag. Peter Hofbauer, Klassenvorständin Mag. Elisabeth Apfelthaler, Nina Steiner, Lisa Pichlmaier, Xenia Liakas, Melanie Sturm, Anna Winterleitner, Julia List Sabine Pfeisinger, Marie-Claire Prösser, Magdalena Ziegler, Julia Nicham, Katharina Dworak
Michelle Berger, Lea Holzapfel, Marion Hauer, Lisa Gegenbauer, Julia Barth, Magdalena Kainz,
Christiana Blei, Tina Hartner, Anna-Lena Gretzel, Sarah Hüttl, Magdalena Waldherr, Anna Gruber
Nicht am Foto: Celine Steininger 
 | Foto: HLW Horn
2

Weiße Fahne an der HLW Horn!

Trotz widriger Umstände mit Distance Learning und Maturavorbereitung in Isolation schafften die beiden Abschlussklassen der HLW Horn ein herausragendes Gesamtergebnis bei der Reife- und Diplomprüfung: 9 ausgezeichnete und 8 gute Erfolge von insgesamt 41 Kandidatinnen u. Kandidaten. Durch die solide Ausbildung sowohl in allgemeinbildenden als auch wirtschaftskundlichen Gegenständen und dem Spezialgebiet Medieninformatik sind die Absolventinnen u. Absolventen sowohl dazu befähigt sofort ins...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Gemeinde Langau
4

Spielplatzmontage in Langau - eine Initiative des Jugendgemeinderates

"Auf Initiative unseres Jugendgemeinderates Patrick Reiß wurde die Montage der neuen Spielgeräte am Spielplatz im Oberort in Eigenregie durchgeführt. Wie immer bei uns in Langau ist der persönliche Einsatz und die Freiwilligkeit ein besonders wertvolles Gut!", so Bürgermeister Franz Linsbauer. "Nachdem das alte Spielgerät bei der vorgeschriebenen Überprüfung nicht mehr die erforderlichen Merkmale erfüllte, mussten wir es abmontieren. Auf Grund unserer erfreulichen Kinderzahlen in der Gemeinde...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Lagerhaus-Funktionäre, RWA-Funktionäre sowie die zuständigen Politiker durchschnitten das Band zur Eröffnung. | Foto: Alexandra Goll
1 21

Lagerhaus Stockerau eröffnet
Modernster Lagerhaus Standort eröffnet

Alles aus einer Hand von der Bauplanung bis zu den Blumen im Garten bietet das Lagerhaus Stockerau am neuen und modernsten Standort. STOCKERAU (ag). Nach zehn Monaten Bauzeit, dazwischen lag auch noch Corona, konnte der modernste Lagerhaus Standort in Stockerau seine Türen öffnen. Jedes Heimwerkerherz schlägt bei diesem Anblick des modernsten Lagerhaus Standorts höher. Komplettlösung BaubereichObmann der Genossenschaft Hollabrunn-Horn Johann Rohringer dankte für die gute Zusammenarbeit mit...

Foto: privat
3

Augenzentrum Horn: Ordinationsübergabe

Am 1. Juli tritt  Dr. Ingrid Forster ihren Ruhestand an und beendet somit ihre Tätigkeit in der Gruppenpraxis.  Ab 1. Juli 2020 führen die beiden Fachärzte Dr. Frischauf und Dr. Sulzer die Gruppenpraxis „Augenzentrum Horn“ am gleichen Standort wie bisher weiter, sodass eine kontinuierliche Versorgung der Patienten gewährleistet ist. Dr. Forster bedankt sich herzlichst bei allen Patienten/innen und Mitarbeiterinnen für ihre Treue und Unterstützung. Die neuen Ordinationszeiten Montag 8 00 - 12 00...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Volkspartei Niederösterreich / Klaus Rosenmayer
1

Bürgermeister an Franz Josefs-Bahn: Grünes Doppelspiel bei der Franz-Josefs-Bahn beenden

Gemeindeverantwortliche wenden sich mit Schreiben an Ministerin Gewessler Wie aus Medienberichten bekannt wurde, plant die ÖBB unter Führung der grünen Verkehrsministerin Leonore Gewessler einmal mehr Verschlechterungen für Pendlerinnen und Pendler auf der Franz-Josefs-Bahn. Die Lieferverzögerung für neue Züge in Vorarlberg sollen jetzt die Waldviertler Zugpassagiere ausbaden und ihrerseits auf modernisiertes Zugmaterial verzichten. Die Bürgermeister entlang der Franz-Josefs-Bahn üben daran...

  • Horn
  • H. Schwameis

Neues Heft „Das Waldviertel“ (2/2020) zu Wahlergebnissen in Österreich und Tschechien in der Zwischenkriegszeit

Thomas Hoffmann analysiert die Wahlen in den „13 Gemeinden“ in Österreich und der Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit. Dieses Gebiet, das in Tschechien als „Vitorazsko“ bekannt ist, kam erst im Jahr 1920 nach der Unterzeichnung des Vertrags von Saint Germain zum tschechoslowakischen Staat. Das führte dazu, dass in den „13 Gemeinden“ die österreichischen Wahlen zur Konstituierenden Nationalversammlung vom 16. Februar 1919 stattfanden, danach jedoch Wahlen innerhalb des...

  • Horn
  • H. Schwameis
Landjugend Meiseldorf „Fit für die Zukunft – Im Kindergarten und im Jugendheim“
Die Spielefahrbahn im Kindergarten wurde erweitert und das neue Jugendheim geplant.
 | Foto: Landjugend Niederösterreich
1 4

3 Gold-Prämierungen für Horner Landjugend-Gruppen

Nachdem der Tag der Landjugend Niederösterreich dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, wurde das Ergebnis des Projektmarathon 2019 nun per Videobotschaft in den sozialen Netzwerken verkündet. Die Landjugend Röschitz wurde dabei mit Silber ausgezeichnet, für Meiseldorf, Burgschleinitz-Kühnring und Röhrenbach gab es sogar Gold. Landessieger Rappottenstein wurde die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht. Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln des Landes stellten sich im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Archiv/Schwameis

Herbert Katholnig wieder in Horn

Herbert Katholnig folgt Chefinsp. Erwin Eisenhauer am Bezirkspolizeikommando Horn. Er ist der neue Stellvertreter der Bezirkskommandantin Birgit Geitzenauer. Bis Ende Juni 2020 ist er Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Eggenburg.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: unsplash
1 9

11 Polizeistreifen im Einsatz: "Road-Runner" in Horn

Anrainer entlang der Goldenen Meile und in Frauenhofen konnten in der Nacht auf Sonntag keinen Schlaf finden. HORN. 40 bis 50 Lenker von PS-starken Boliden versammelten sich in der Nacht auf Sonntag am EKZ-Parkplatz in Horn - scheinbar, um dort illegale Straßenrennen abzuhalten. Anrainer wissen es: Das geht schon die letzten Wochen so. Samstagnacht war der Lärm extrem. Die erste Anzeige kam kurz nach Mitternacht wegen Lärmerregung. Ein Anrainer: „Die legen dort einen Start hin wie bei Formel 1...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die alten Windkraftanlagen in Japons haben bald ausgedient und werden durch neue ersetzt.
 | Foto: EVN / Gabriele Moser
3 2

Modernisierung Windpark Japons: Aus sieben Anlagen werden drei – diese produzieren fast doppelt so viel Ökostrom

In den beiden Marktgemeinden Japons und Irnfritz-Messern sollen 7 alte Windkraftanlagen abgebaut und durch neue, modernen Anlagen ersetzt werden. Das ursprüngliche – bereits genehmigte Projekt – sah vier neue Anlagen vor. Nun hat die EVN das Projekt noch einmal überarbeitet und auf nur mehr drei Windkraftanlagen reduziert. Die rasante Entwicklung der Windkrafttechnologie und ein adaptiertes Windparkdesign machen es möglich, dass trotzdem mehr Ökostrom produziert wird. Hermann Gruber,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Am Bahnhof Eggenburg: Gerald Hohenbichler, Helga Krismer und Martin Litschauer (Mitte).
 | Foto: Die Grünen NÖ
3

Pressekonferenz der Grünen NÖ in Eggenburg
Für das Waldviertel jetzt Schienen in die Zukunft legen!

Grüne NÖ und Initiative Pro Franz-Josefs-Bahn: Im Sinne der BürgerInnen und im Kampf gegen die Klimakrise noch rascherer Ausbau und Modernisierung der Bahn dringend notwendig Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Grüne NÖ und der Initiative Pro FJBahn in Eggenburg werden die Pläne für die dringend notwendige Modernisierung der Franz-Josefs-Bahn präsentiert: „Die BürgerInnen des Waldviertels haben ein Recht mit einem modernen Zug rasch von A nach B zu kommen. Seit der Eröffnung der Bahn sind...

  • Horn
  • H. Schwameis
Allgemeinmedizinerin Andjela Erstic, seit 1977 verheiratet, drei Kinder, ist mit Leib und Seele Medizinerin   | Foto: Danzinger
2 7

Dr. Andjela Erstic: Eine Landärztin wie früher!

Andjela Erstic - die Anstellung der Ärztin war für die Menschen von Brunn wie ein LottogewinnBRUNN. Andjela Erstic war 2016 die einzige Bewerberin für die freie Stelle als Allgemeinmedizinerin in Brunn an der Wild. Mit ihrer Anstellung gelang ein Glücksgriff. "Sie liebt ihren Beruf und ist zu 100 % für ihre Patienten da, 24 Stunden am Tag, wenn es sein muss", schwärmt eine junge Patientin. Sie gibt jedem ihre Telefonnummer mit den Worten, "gib Bescheid wie es dir geht". "Caritas für alle",...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto:  FF Pernegg
3

Unfall bei Pernegg: Zwei Personen verletzt

Am 26.6.2020 um 16:37 wurde die FF Pernegg zu einem Verkehrsunfall zweier PKW auf der B4 alarmiert. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass zwei PKW durch unbekannte Ursache zusammengestoßen sind und dabei zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Wir sicherten die Unfallstelle ab, bauten Brandschutz auf und unterstützen das Rote Kreuz bei der Versorgung der verletzten Personen. Der Verkehr wurde von der Polizei über Nödersdorf/Staningersdorf umgeleitet. Der...

  • Horn
  • H. Schwameis
EU-LR Martin Eichtinger, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Vizebürgermeister Mag. Gerhard Lentschig | Foto: NÖ.Regional

EU-Gemeinderäte sollen europäische Botschafter in den Regionen sein

BM Edtstadler / LR Eichtinger: EU-Gemeinderäte in jeder Gemeinde in NÖ „Die Europäische Union wird immer wichtiger. Deshalb wollen wir den Stellenwert der EU-Gemeinderäte erhöhen und in den Regionen verstärken. Zukünftig soll es in jeder Gemeinde des Landes Niederösterreich einen EU-Gemeinderat geben“, so Europaministerin Karoline Edtstadler und EU-Landesrat Martin Eichtinger und führen weiter aus: „Unser erklärtes Ziel ist es, dass die regionalen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte als...

  • Horn
  • H. Schwameis
Von links: VD Mag. Dr. Herta Ucsnik, MSL Harald Schuh, Mag. Andrea Straßberger, Birgit Geisler und Kinder der Volksschule Horn.
 | Foto: W.A. Mozart Musikschule Horn

Bläser- und Streicherklassen der W.A. Mozart Musikschule Horn

Auch im nächsten Schuljahr wird es in der Volksschule Horn wieder das Angebot der Bläser- und der Streicherklassen geben. Die SchülerInnen können im Anschluss an den Regelunterricht das musikalische Angebot direkt in der Schule nutzen. Betreut werden die Musikklassen von LehrerInnen der W.A. Mozart Musikschule Horn. Neben der Volksschule Horn, wird es im nächsten Schuljahr auch in der Volksschule Gars und neu ab Herbst, auch in der Volksschule Altenburg das Angebot der Bläserklasse geben....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Winkler
1

10. Hochzeitstag gefeiert

Mit den Kindern Gloria und Victoria feierten Daniela und OA Dr. Ewald Siegl (heute) mit Gästen ihren 10. Hochzeitstag im Schloßgasthof Rosenburg. Die Location ist besonders passend - denn die Rosenhochzeit wird am 10. Hochzeitstag gefeiert. Wir gratulieren!

  • Horn
  • H. Schwameis

Hl. Florian wurde Kopf abgeschlagen

Unbekannte Täter schlugen mit einem unbekannten Gegenstand den Kopf und die rechte Hand der Statue des Hl. Florian ab. Die Statue ist inmitten eines Brunnen auf einem Podest errichtet. Die abgeschlagenen Teile lagen im Wasser des Brunnens und wurden bereits am 9.6.2020 vom Ortsvorsteher aus dem Wasser genommen. Die Anzeige bei der PI Brunn an der Wild erfolgte erst am 24.6.2020. Täterhinweise konnten nicht erhoben werden. Der Tatort befindet sich im verbauten Ortsgebiet von 3595 Neukirchen,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
1 5

Garser Sonnenschein und der Nachwuchs

In der Covid-19 Zeit hat eine Amsel ihren Nachwuchs gleich beim Eingang beim Garser "Sonnenschein" ausgebrütet. Der "Sonnenschein" war in dieser Zeit geschlossen, dafür sind andere Kinder gekommen.

  • Horn
  • Elisabeth Grassler

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.