Dank und Anerkennung
Weihnachtsfeier vom Roten Kreuz Horn

- Das Ehepaar Winkler (Mitte) wurde - auch stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen vom Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste - für ihre Leistungen ausgezeichnet.
- Foto: Rotes Kreuz Horn
- hochgeladen von H. Schwameis
Weihnachtsfeier vom Roten Kreuz Horn im Zeichen von Dank und Anerkennung. Das Rote Kreuz Horn lud alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur alljährlichen Weihnachtsfeier im Kunsthaus Horn ein.
HORN. Ein ereignisreiches und forderndes Jahr liegt hinter den Mitgliedern und Mitarbeiter:innen vom Roten Kreuz. Neben den tagtäglichen Rettungsdiensteinsätzen und Transporten waren heuer sicherlich die Übersiedelung des Henry Ladens als auch die Hochwasserkatastrophe für die Horner Belegschaft prägend.
Erfolge über die eigene Bezirksstelle hinaus ließen 2024 intensiv aber auch positiv zu Ende gehen. Im Frühjahr wurde der Sanitätshilfebewerb in Korneuburg von einem Horner Team gewonnen, im Herbst konnte ein weiteres Team mit Silber bei der EMS Competition Ride and Rescue nachlegen.
Stützpunkt in Geras
Kein Wunder also, dass die gut besuchte Weihnachtsfeier im Zeichen von Dank und Anerkennung stand. Neben Beförderungen, der Verleihung von Fahrtenspangen für abgeschlossene Transporte und Dienstjahresabzeichen für langjährige Tätigkeit im Verein wurde speziell das Ehepaar Winkler - auch stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen vom Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste - für ihre Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt blickt das Rote Kreuz somit positiv auf das ablaufende Kalenderjahr zurück richtet den Blick aber bereits nach vorne auf 2025.
Denn per 1.1.2025 ist der neue Stützpunkt in Geras rund um die
Uhr mit einem Rettungswagen besetzt.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.