Falco-Villa
Ein Abend mit Musik, Erinnerungen und Emotionen!

- Die Falco-Villa wurde am Mittwoch 28.05.2025 zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: Musiklegende Ewald "Sunny" Pfleger, kreativer Kopf der Kultband Opus, präsentierte gemeinsam mit Co-Autor und Musikexperten Andy Zahradnik seine brandneue Biografie „Live is Life“. Die geschichtsträchtige Villa, einst Wohnsitz des unvergessenen Falco, bot dafür den perfekten Rahmen – persönlich, musikalisch, emotional.
- Foto: Manuela Danzinger
- hochgeladen von Manuela Danzinger
Falco-Villa! Ein Abend mit Musik, Erinnerungen und Emotionen!
Opus-Mastermind Ewald "Sunny" Pfleger präsentiert neue Biografie „Live is Life“ in Gars am Kamp
Gars am Kamp – Die Falco-Villa wurde am Mittwoch 28.05.2025 zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: Musiklegende Ewald "Sunny" Pfleger, kreativer Kopf der Kultband Opus, präsentierte gemeinsam mit Co-Autor und Musikexperten Andy Zahradnik seine brandneue Biografie „Live is Life“. Die geschichtsträchtige Villa, einst Wohnsitz des unvergessenen Falco, bot dafür den perfekten Rahmen – persönlich, musikalisch, emotional.
Gastgeber Wolfgang Kosmata zeigte sich sichtlich erfreut über die große Resonanz: „74 Gäste – das ist eine wirklich beachtliche Zahl für unser Haus“, so Kosmata. Unter den Anwesenden befanden sich prominente Wegbegleiter, Förderer und Freunde des Hauses.
Ein besonderer Moment war die Begrüßung durch Ronnie Seunig, Vorsitzender der Falco-Privatstiftung, der sich bei Wolfgang Kosmata für dessen Engagement bedankte. Seit nunmehr 21 Jahren führt Seunig die Stiftung – mit vielen Höhen und, wie er betont, „noch größeren Höhenflügen“. Die Falco-Villa bezeichnet er dabei als sein persönliches Highlight:
„Es ist etwas ganz Besonderes für mich zu sehen, wie dieses Haus mehr und mehr zu einem Ort der Begegnung wird – ein Platz, wo sich Künstler treffen, Freunde von Falco zusammenkommen und wir Veranstaltungen erleben, die dem Haus würdig sind.“
Mit einem charmanten Augenzwinkern begrüßte Seunig auch den Bürgermeister von Gars, Martin Falk, den er als „einzigartig, wunderbar und – wie soll ich sagen – unwiderstehlich“ bezeichnete. Auch Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter, ein verlässlicher Unterstützer der Villa, wurde herzlich willkommen geheißen. Weitere Ehrengäste des Abends waren u.a. Falcos langjährige Wegbegleiter, Musiker und Produzent Thomas Rabitsch sowie Filmproduzent Hannes Rossacher, der u.a. das Video von Falcos "Rock me Amadeus" produzierte.
Im Mittelpunkt stand jedoch die Buchpräsentation von Sunny Pfleger und Andy Zahradnik. Mit viel Herzblut und Humor entführten sie das Publikum in die Welt von Opus – eine Zeitreise durch Erfolge, Erlebnisse und Emotionen. Besonders berührend waren die persönlichen Anekdoten aus der gemeinsamen Zeit mit Falco, die viele Gäste zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken brachten.
Musikalisch wurde der Abend durch Sunny Pfleger selbst veredelt, der einige der größten Opus-Hits unplugged zum Besten gab – darunter natürlich auch der Welthit „Live is Life“. Die Gäste lauschten andächtig und genossen die besondere Akustik in den historischen Räumen.
Ein stimmungsvoller Rundgang durch die Villa, musikalische Darbietungen junger Sängerinnen und Musiker, die von der Falco-Stiftung gefördert werden, Drinks und stilvolles Fingerfood an der Studiobar rundeten das Event ab.
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt – voller Musik, Freundschaft und einer tiefen Verbundenheit zu einem der größten österreichischen Künstler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.