Richtung wurde vorgegeben?
Schwere Geburten im Plenum

Im Imster Stadtzentrum sind einige private und sehr ambitionierte Projekte am Start.  | Foto: Perktold
4Bilder
  • Im Imster Stadtzentrum sind einige private und sehr ambitionierte Projekte am Start.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Mit dem Grundsatz-Beschluss einer Fußgängerzone hat der Imst Gemeinderat nun endlich die Weichen für eine Stadtentwicklung gestellt. Aber auch einige andere Punkte sorgten für Diskussionsstoff.

IMST. Wie berichtet, ist in der vergangenen Gemeinderatssitzung der nunmehrige Beschluss einer Fußgängerzone im Stadtzentrum gefallen und man will diesen schrittweise bis zum Sommer umsetzen. Welche begleitenden (Verkehrs-)Maßnahmen schon im Vorfeld gestartet werden, bleibt allerdings noch weitgehend unbeantwortet.
Dass Stadtrat Helmuth Gstrein nicht für die Fußgängerzone votierte, sorgte für Kopfschütteln, beschrieb der Mandatar doch in seiner Wahlwerbung mit blumigen Worten die zahlreichen Vorteile einer  - ja genau: einer Fußgängerzone.

Architekten sind am Zug

Nach langer Verzögerung einigte man sich nun auch auf die Ausschreibung eines Architekten-Wettbewerbes zur Gestaltung des Johannesplatzes. Hier könnten im kommenden Jahr konkrete Entscheidungen fallen, so meinen zumindest die politischen Optimisten.
Die Gestaltung bzw. Definition des öffentlichen Raumes, sprich: Kramergasse und Johannesplatz sollte die ambitionierten Vorhaben von gleich vier Unternehmen im Zentrum der Stadt begleiten, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden. 

Sparen am falschen Platz?

Für emotionale Debatten sorgte in der jüngsten Gemeinderats-Sitzung die (spärliche) Weihnachtsbeleuchtung. Umweltreferent Norbert Praxmarer rechtfertigte die weihnachtliche "Schmalkost" mit dem Spargedanken.
Dies wollte GR Stefan Handle nicht gelten lassen und meinte: "Hier wird definitiv am falschen Platz gespart. Imst bietet außer dem Weihnachtsmarkt samt Krippenpfad ein trauriges Bild." Pikant: Praxmarer ließ sich die Sparmaßnahme erst im Nachhinein vom Plenum absegnen.

Medalp auf Pfählen

Eine Widmung sorgte indessen für Einstimmigkeit. Die Erweiterung der Medalp soll in Pfahlbauweise stattfinden. Dies ist der Hochwassergefahr geschuldet, sechs neue Baukörper sollen am Standort dazu kommen. Laut Medalp-Chef Alois Schranz könne man nun den Behördenweg beschreiten und in die Detailplanung gehen. Die besondere Situation erfordert nun auch besondere Maßnahmen. Sämtliche neue Flächen werden rund eineinhalb Meter über dem Boden auf Stahlbeton-Pfeilern errichtet.

Unternimmt die Stadt Imst genug, um das Zentrum zu beleben?

Gemeinderat Imst 

Einstimmig, aber nicht ohne Strompreis-Debatte
Im Imster Stadtzentrum sind einige private und sehr ambitionierte Projekte am Start.  | Foto: Perktold
Schon zum zweitenmal wurde die Imster Gemeinderatssitzung live übertragen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.