Ideentreff geplant
Der Grätzelwald soll am Bauernmarkt entstehen

Der "Grätzelwald" von Laura Sauter und Victoria Fricker soll die Inspiration für die geplante Installation an der Ecke Bauernmarkt/ Landskrongasse werden. | Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
2Bilder
  • Der "Grätzelwald" von Laura Sauter und Victoria Fricker soll die Inspiration für die geplante Installation an der Ecke Bauernmarkt/ Landskrongasse werden.
  • Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Nach dem Ideencall für eine neue Installation an der Ecke Bauernmarkt/ Landskrongasse steht jetzt fest, welche Idee die Vorlage für das schlussendliche Projekt sein soll. Die Agenda Innere Stadt ruft zu einem Ideentreffen am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr ein.

WIEN/INNERE STADT. An der Ecke Bauernmarkt/ Landskrongasse steht eine 25 Quadratmeter große Parkplatzfläche, die reif für eine Umgestaltung ist. Genau das hat auch das Agendateam der Inneren Stadt vor. Gemeinsam mit Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern läuft seit einiger Zeit ein Projekt, hier ein Gemeinschaftsprojekt aufzuziehen.

MeinBezirk berichtete:

Der Bauernmarkt bekommt ein Mini-Wahrzeichen

Jetzt soll der nächste Schritt getan werden. Die Vergabe-Jury hinter dem Ideenwettbewerb hat getagt, um sich über die Umsetzbarkeit und das weitere Vorgehen zu beraten. Unter den beiden Gewinnerprojekten des "Grätzelwalds" und der "upcycled Limo", wurde sich für die Umsetzung eines Waldes entschieden.

Für die Umsetzung des Projekts werden jetzt erneut Ideen gesucht. Das Agendateam Innere Stadt lädt am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr zu einem Treffen zum Austausch und der Beteiligung des Bezirks ein. Um Anmeldung wird unter info@agendainnerestadt.at gebeten. Treffpunkt ist der Bauernmarkt 12.

Wald auf Dauer

Der Grätzlwald der beiden Architekturstudentinnen Laura Sauter und Viktoria Fricker soll jetzt die Basis für die Umsetzung werden. "Es hieß in der Ausschreibung, dass dieses Projekt nur temporär stehen wird. Wir wollten etwas machen, was auch dauerhaft da ist. Auf den Trögen soll man sehen, wo die Bäume später mal gepflanzt werden", verrät Laura Sauter in einem Interview im Juli. Beim geplanten Ideentreff sollen nun die Einzelheiten und konkrete Umsetzungspläne besprochen werden.

Laura Sauter (l.), Victoria Fricker (r.) hatten die Idee für das Gewinnerprojekt. | Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
  • Laura Sauter (l.), Victoria Fricker (r.) hatten die Idee für das Gewinnerprojekt.
  • Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Das andere Gewinnerprojekt, die "upcycled Limo" wird voraussichtlich nicht an der ehemaligen Parkfläche umgesetzt. Das Projekt von Martin Michalitsch sah eine Art Grätzloase aus einem verkehrt aufgestellten Auto vor. Aber: Ideen aus den anderen Projekten, die beim ursprünglichen Ideen-Call mitgemacht haben, sollen in der vollendeten Installation eingebaut werden.

An dieser Stelle soll das Projekt entstehen:

Das könnte dich auch interessieren:

Noch zwei Mal Doderers Friedensmesse in der Hofburgkapelle
Ausstellung und neues Konzept in der Baulücke am City Market
Der "Grätzelwald" von Laura Sauter und Victoria Fricker soll die Inspiration für die geplante Installation an der Ecke Bauernmarkt/ Landskrongasse werden. | Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
Laura Sauter (l.), Victoria Fricker (r.) hatten die Idee für das Gewinnerprojekt. | Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.