Durch Toni Faber
Kult-Adventkalender von Staud´s im Stephansdom gesegnet

Der Staud's Adventkalender hat heuer einen ganz besonderen Paten: Bürgermeister Michael Ludwig (2. v. r., SPÖ). | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
23Bilder
  • Der Staud's Adventkalender hat heuer einen ganz besonderen Paten: Bürgermeister Michael Ludwig (2. v. r., SPÖ).
  • Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Im Stephansdom wurde ein Wiener Kult-Produkt durch Dompfarrer Toni Faber gesegnet. Der Staud's Adventkalender ist ab sofort erhältlich und verfügt dieses Jahr über einen ganz besonderen Taufpaten - Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).

WIEN/INNERE STADT. Es ist noch nicht einmal die Gruselzeit rund um Halloween vorbei, da wird es immer deutlicher, dass Weihnachten näher rückt. Seien es Lebkuchen in den Supermärkten oder erste Christbäume in der Stadt. Und am Mittwoch wurde vom Dompfarrer Toni Faber der Staud's Adventkalender am Dachboden des Stephansdom gesegnet. Die marmeladige Überraschung hat dieses Jahr einen besonderen Taufpaten: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).

Bei der Segnung waren auch Firmengründer Hans Staud sowie die Geschäftsführer Stefan Schauer und Jürgen Hagenauer mit dabei. Bekannte Wiener Größen wie Manner-Vorstand Albin Hahn, Anna Karnitscher vom Café "Weidinger" sowie Künstler Franz Josef Baur ließen sich das besondere Event ebenfalls nicht entgehen.

Erlös geht an Stephansdom-Verein

„Der Staud's Adventkalender zeigt, was Wien ausmacht: gelebte Tradition, Handwerkskunst und ein starkes Miteinander. Wo viele Hände und Herzen zusammenarbeiten, entsteht nicht nur Genuss, sondern auch ein Stück Wiener Lebensgefühl", so Stadtchef Ludwig. 

Dompfarrer Toni Faber segnete am Dachboden des Stephansdoms den Staud`s Adventkalender. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • Dompfarrer Toni Faber segnete am Dachboden des Stephansdoms den Staud`s Adventkalender.
  • Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Die Segnung wurde vom Staud's Original Wiener Quartett, rund um den Betriebsgründer Hans Staud am Klavier, musikalisch umrahmt. Der Adventskalender wird in limitierter Stückzahl zugunsten des Vereins "Unser Stephansdom" verkauft. Erhältlich sind sie ab sofort für 39 Euro im Staud's Pavillon am Brunnenmarkt, im "Unser Stephansdom"-Vereinsbüro am Stephansplatz 3 sowie online. Aber nicht vergessen – das erste Türchen darf erst am 1. Dezember geöffnet werden!

Das könnte dich auch interessieren:

Göttlicher Heiland für nachhaltige Projekte ausgezeichnet
Familienfreundlichster Betrieb kommt aus der Landstraße
Die Chronologie der Finanzprobleme geht weiter
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.