IMPRESSIONEN - Akademie St. Blasius in Ötztal Bahnhof

- Stella Maria Schletterer
- Foto: Marianne Fröhlich
- hochgeladen von Akademie St. Blasius
Kooperation mit Jeunesse Innsbruck und dem Rumänischen Kulturinstitut Wien
Maia Ciobanu · Konzert für Klarinette und Streicher (ÖEA)
Cristian Miclea (Timișoara), Klarinette
Joaquín Rodrigo · Concierto de Aranjuez (1939)
Stella Maria Schletterer, Gitarre
Manuel de Falla · El Amor Brujo (1914/15, Konzertfassung)
Orchester der Akademie St. Blasius
Leitung · Karlheinz Siessl
Magische Melodien und leidenschaftliche Rhythmen verspricht die Akademie St Blasius unter Karlheinz Siessl im sechsten Abokonzert.
Zuerst erfolgt ein exklusiver Einblick in die temperamentvolle Musikszene Rumäniens. Die renommierte Komponistin Maia Ciobanu (* 1952) ist anwesend, wenn der charismatische Klarinettist Cristian Miclea die fulminante, höchst virtuose Solostimme in der österreichischen Erstaufführung ihres Konzerts für Klarinette und Streicher spielt.
Endlich wieder ist in Tirol Joaquín Rodrigos (1901 – 1999) weltberühmtes und berührendes „Concierto de Aranjuez“ zu hören! Dabei führt die junge Tiroler Gitarristin Stella Maria Schletterer das große Symphonieorchester an auf dem Weg durch die barocken Schlossgärten bei Madrid: Dufende Magnolien, zwitschernde Vögel und plätschernde Brunnen erwarten die Zuhörer.
Zum Abschluss zündet Manuel de Falla (1876 – 1946) mit „El Amor Brujo / Der Liebeszauber“ ein Feuerwerk aus spanischen und lateinamerikanischen Rhythmen!
KARTEN
Vorverkauf €12,- (Einheitspreis)
Reservierung: egger-manfred@gmx.at oder 0664 442 88 23
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.