Verkehrsunfall in Innsbruck
23-Jähriger E-Scooter-Fahrer bei Unfall schwer verlezt

Ein Fahrer eines E-Scooters ist am Freitagnachmittag in Innsbruck mit einem Pkw kollidiert. | Foto: Grolet/Unsplash
2Bilder
  • Ein Fahrer eines E-Scooters ist am Freitagnachmittag in Innsbruck mit einem Pkw kollidiert.
  • Foto: Grolet/Unsplash
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Beim Zusammenstoß mit einem Auto wurde ein E-Scooter-Fahrer schwer verletzt.

INNSBRUCK. Der Unfall ereignete sich am 11. Oktober 2024 gegen 13:55 Uhr auf der Kreuzung Reichenauer Straße/ Radetzkystraße. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 23-jährigen österreichischen Lenker eines E-Scooters und einem von einem 43-jährigen Österreicher gelenkten Pkw. Dabei erlitt der E-Scooter-Fahrer schwere Verletzungen. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

Das könnte dich auch interessieren

Erstes „Ghostbike“ in Innsbruck aufgestellt
Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn - Beifahrer verletzt

Aktuelle News aus Innsbruck

Ein Fahrer eines E-Scooters ist am Freitagnachmittag in Innsbruck mit einem Pkw kollidiert. | Foto: Grolet/Unsplash
Der 23-jährige E-Scooter-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck gebracht. | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.