Erinnerung an Berg Isel-Schlacht
53. Traditionstag des Militärkommandos Tirol

Zahlreiche Ehrengäste nahmen am 53.Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Berg Isel teil. | Foto: Bundesheer/Hörl
4Bilder
  • Zahlreiche Ehrengäste nahmen am 53.Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Berg Isel teil.
  • Foto: Bundesheer/Hörl
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Gemeinsam mit den Wiltener Schützen und zahlreichen Fahnenabordnungen der Traditionsverbände erinnerte das Militärkommando Tirol an die dritte Berg Isel-Schlacht am 13. August 1809.

Heute vor genau 210 Jahren fand die dritte Schlacht am Berg Isel statt. Der 13. August 1809 brachte den Tirolerinnen und Tirolern Sicherheit und Freiheit. Aus diesem Grund hat sich das Militärkommando Tirol diesen schicksalsträchtigen Tag als Tag der Traditionspflege auserwählt. Feierlich eröffnet wurde der 53. Traditionstag durch den Tiroler Militärkommandant, Generalmajor Mag. Herbert Bauer. In seiner Rede erinnerte er an die Geschehnisse der Schlacht und hob die Wichtigkeit des Bundesheeres und der Soldatinnen u und Soldaten hervor: „Ein Staat hat die Verpflichtung für die Sicherheit seines Volkes zu sorgen. Vernachlässigt ein Staat die Ausstattung seiner Soldaten, so kann er von seinen Angehörigen von wegen mangelnder Ausrüstung zu Tode gekommenen Soldaten wegen Verletzung der Menschenrechte geklagt werden“.

 Der Militärkommandant von Tirol bei seiner Festansprache. | Foto: Bundesheer
  • Der Militärkommandant von Tirol bei seiner Festansprache.
  • Foto: Bundesheer
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Landesrat DI Dr. Bernhard Tilg überbrachte die Grüße des Landeshauptmanns von Tirol und bedankte sich beim Militärkommando Tirol für die Ausrichtung dieses Traditionstages. In seiner Rede betonte Tilg, dass Sicherheit keine Selbstverständlichkeit sei. „Wichtig ist, der Bevölkerung ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Das Bundesheer ist ein verlässlicher Partner. Bewältigung der Flüchtlingskrise 2015, Assistenzeinsatz gemeinsam mit der Polizei, Katastrophenschutz, das ist ein großer Verdienst am Bundesland Tirol“, so Tilg in seiner Festansprache. Dazu muss die notwendige Ausrüstung des Bundesheers sichergestellt werden.

Feierlich umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Ehrenzug der ABC-Abwehrkompanie und der Schützenkompanie Wilten. Für die musikalische Gestaltung sorgte die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer.

Mehr aus Tirol

Zahlreiche Ehrengäste nahmen am 53.Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Berg Isel teil. | Foto: Bundesheer/Hörl
Der Kommandant der ausgerückten Truppe meldet dem Militärkommandanten von Tirol und dem politisch Höchstanwesenden, Landesrat DI Dr. Bernhard Tilg. | Foto: Bundesheer
Der Militärkommandanten von Tirol, GenMjr Mag. Herbert Bauer, und der politisch Höchstanwesenden, Landesrat DI Dr. Bernhard Tilg, beim Abschreiten der Front. | Foto: Bundesheer
 Der Militärkommandant von Tirol bei seiner Festansprache. | Foto: Bundesheer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.