Jagd in Tirol
Autotest: Suzuki Vitara mit innovativem Mild-Hybrid

Der Suzuki Vitara setzt mit seinem speziellen Innen- und Außendesign seit jeher auf einen authentischen Offroad-Auftritt | Foto: Karl Künstner
4Bilder
  • Der Suzuki Vitara setzt mit seinem speziellen Innen- und Außendesign seit jeher auf einen authentischen Offroad-Auftritt
  • Foto: Karl Künstner
  • hochgeladen von Karl Künstner

Die SUV-Ikone setzt auf E-Unterstützung für einen flotten Antrieb

Mit seinem Debüt 1988 gilt der Suzuki Vitara als Pionier in der Kategorie der Kompakt-SUV. Seitdem wurden weltweit mehr als 3,66 Millionen Stück verkauft. In der aktuellen vierten Generation ist der Vitara auch als Hybrid erhältlich. Viele fortschrittliche Sicherheitseinrichtungen, allen voran der optionale Allradantrieb, zählen zu den Vorzügen des SUV.

Der Suzuki Vitara besticht durch ein stilvolles Design, kompaktes Handling, den besonderen Fahrkomfort, vortreffliche Fahrsicherheit und eine authentische Offroad-Performance. Dazu trägt maßgeblich der Suzuki-Allgrip-Select-Allradantrieb bei. Das elektronisch gesteuerte 4x4-System wird über einen einfach zu bedienenden Push-Dreh-Regler gesteuert. Es ermöglicht dem Fahrer unter vier Modi zu wählen um so die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse je nach Einsatzzweck optimal zu regeln. Im Standard-Fahrmodus „Auto“ werden vorrangig die Vorderräder angetrieben und die Kraftstoffeffizienz steht im Fokus. Für eine sportliche Fahrweise eignet sich der „Sport“-Modus. Durch die variable Kraftverteilung im Modus „Snow“ werden auf rutschigem Untergrund die Traktion und Stabilität optimiert. Mit „Lock“ wird das Differenzial gesperrt, um sich beispielsweise aus Schnee, Schlamm oder Sand befreien zu können.

Mild-Hybrid-System

Das neue Mild-Hybrid-System sorgt gemeinsam mit dem modernen 1,4-Liter-Benzinmotor für mehr Fahrvergnügen und bessere Kraftstoffeffizienz. Das System verfügt über eine neue Torque-Fill-Steuerung sowie eine Boost-Funktion für ein noch besseres Fahrerlebnis, wobei der Elektromotor zusätzliches Drehmoment beim Beschleunigen bereitstellt. Das sorgt für mehr Schub im unteren Drehzahlbereich, bevor der Turbo einsetzt.
Durch die neue Segelfunktion hält der Elektromotor den Verbrennungsmotor beim Verzögern emissionsfrei und ohne jegliche Kraftstoffeinspritzung im Leerlauf.
Die leichtgängige und direkte Lenkung trägt ebenso zum positiven Fahrgefühl bei wie die gut dosierbaren Bremsen. Das Fahrwerk schafft gekonnt den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit. Weitere Stärken sind seine hohe Funktionalität, die leichte Bedienbarkeit und das großzügige Raumangebot.

Technische Daten:
Suzuki Vitara 1.4 DITC Hybrid

Motor: 4-Zylinder-Turbobenziner
Hubraum: 1.373 cm³
Leistung: 95 kW/129 PS
Drehmoment: 235 Nm bei 2000 U/min
0 auf 100 km/h: 10,2 Sek.
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h
Verbrauch: 6,2 l /100 km,
CO₂: 141 g/km
L/B/H: 4.170/1.775/1.595 mm
Bodenfreiheit: 18,5 cm
Wendekreis: 10,4 m
Kofferraum: 375 – 1120 l
Anhängerlast gebr.: 1.200 kg
Preis: ab 25.590,- Euro

Der Suzuki Vitara setzt mit seinem speziellen Innen- und Außendesign seit jeher auf einen authentischen Offroad-Auftritt | Foto: Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.