Stadtteiltour 2024
Erster Halt: Arzl

Beim Stadtteilfest kommen Alt und Jung zusammen, um gemeinsam zu feiern. | Foto: Max Schorch
  • Beim Stadtteilfest kommen Alt und Jung zusammen, um gemeinsam zu feiern.
  • Foto: Max Schorch
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Die Stadtteil-Tour bereichert auch dieses Jahr das kulturelle Leben der Stadt. 2024 macht sie erstmals in Arzl Halt, wo am 25. Mai ab 14 Uhr ein besonderes Stadtteilfest im charmanten Dorfkern stattfindet. Das Fest wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Arzler Vereine und Innsbruck Marketing organisiert.

ARZL. Im Stadtteil gibt es eine lebendige und vielfältige Vereinskultur, die das Gemeinschaftsleben maßgeblich prägt. Beim Stadtteilfest spielen die vielfältigen Vereine und ihre Aktivitäten eine wichtige Rolle und spiegeln sich im abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt wider.

Buntes Unterhaltungsprogramm der Vereine 

Die Musikkapelle und der Chor sorgen mit musikalischen Darbietungen für gute Stimmung. Am Schießstand der Schützen kann man seine Treffsicherheit testen. Der Sportverein veranstaltet eine Olympiade für Kinder, und die Feuerwehr hat spannende Aktivitäten für die Kleinen vorbereitet. Im Streichelzoo gibt es Schafe von nahegelegenen Bauernhöfen zu sehen. Die Bücherei lädt zum Basteln ein, und der örtliche Verein führt Theaterstücke auf.

Spiel und Spaß für Kinder 

Für die jüngsten Besucher gibt es ein tolles Kinderprogramm. Das Kasperltheater bringt die kleinen Zuschauer zum Lachen mit seinen lustigen Geschichten. Kreative Kinder können sich beim Kinderschminken und an der Malstraße austoben und die Straße in eine bunte Landschaft verwandeln. Für Action und Vergnügen sorgen eine Hüpfburg und das Stelzentheater. 

Musik und gutes Essen 

Kein Fest ohne Musik und gutes Essen. Im Pfarrsaal können Besucher bei Kaffee und Kuchen entspannen. Am Stand der Feuerwehr wird für kulinarische Genüsse gesorgt. Die Jungbauern und Muller laden zu einem Barbereich ein, wo Musik und Geselligkeit im Mittelpunkt stehen. Der Höhepunkt ist auf dem Vorplatz des Hauses der Vereine in der Krippengasse, wo die Band 'Tiroler Leben' für gute Stimmung und einen tollen Abschluss des Festes sorgt.

Lesen Sie weitere Meldungen aus Innsbruck. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.