Es muss nicht immer ein Original sein

Wer sich bei der Autoreparatur für hochwertige Nachbauteile entscheidet, kann viel Geld sparen und fährt trotzdem sicher. | Foto: Archiv
  • Wer sich bei der Autoreparatur für hochwertige Nachbauteile entscheidet, kann viel Geld sparen und fährt trotzdem sicher.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

INNSBRUCK, Karl Künstner:

Nachbauteile für das Auto sind günstiger und meist von hoher Qualität

Mit qualitativ hochwertigen Nachbauteilen kann bei einer Autoreparatur viel Geld gespart werden ohne bei der Sicherheit zu sparen.

Wer beim Auto aus Kostengründen auf kleine Reparaturen verzichtet, spart am falschen Ende. Rechtzeitig vorgenommen können dadurch weitaus größere und teurere verhindern. Mit hochwertigen Nachbauteilen lässt sich hier Geld sparen. Laut deutschem ADAC werden heute im Schnitt nur noch 23 Prozent eines Autos vom Hersteller selbst produziert. Die restlichen 77 Prozent kommen von Zulieferern. Und die vertreiben ihre Teile unter eigenem Namen auch über den freien Autoteile-Handel. Bei der Qualität sind sie meist ident mit dem „Originalteil“ des Autoherstellers und werden deshalb auch oft Identteile genannt. Der Unterschied im Preis kann dabei bis zu 30 Prozent betragen. Gerade bei sicherheits- und abgasrelevanten Ersatzteilen (z.B. Bremsen, Achsaufhängung, Spurstangen, Radlagern, Katalysator usw.) sollte man auf hochwertige Produkte setzen. Wer Ersatzteile von namhaften Herstellern im autorisierten Autoteile-Handel oder über die Werkstatt bezieht, kann in der Regel davon ausgehen, dass alle vorgeschriebenen Sicherheitsstandards eingehalten werden. Finger weg heißt es dageben bei Angeboten die, meist im Internet, ohne Qualitätssicherung, aber zu einen Bruchteil des Originalpreises feilgeboten werden und deren Herkunft unklar ist. Das kann gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen fatale Folgen haben.

Austauschteile
Um gerade bei älteren Fahrzeugen eine zeitwertgerechte Reparatur zu ermöglichen, können auch Austauschteile eine Option sein. Bei diesen Ersatzteilen werden von einer Spezialfirma alle dem Verschleiß unterliegenden Komponenten erneuert. Bei einigen Autoherstellern gibt es für ältere Modelle eine eigene Pruduktschiene mit preiswerteren Originalteilen, die allerdings dann oft eine kürzere Lebensdauer aufweisen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.