Linie 6 auf neuen Wegen
Federspiel und Linde wollen zusätzliche Haltestelle

Rudi Rederspiel und Achim Linde möchten für eine bessere Anbindung der Linie 6 sorgen. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
7Bilder
  • Rudi Rederspiel und Achim Linde möchten für eine bessere Anbindung der Linie 6 sorgen.
  • Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Seit Jahren kämpft die FPÖ, insbesondere Rudi Federspiel, für den Erhalt der Linie 6 von Innsbruck nach Igls. Immer wieder wurde die Notwendigkeit der "Waldbahn" infrage gestellt, doch jetzt bekam sie endlich eine angemessene Aufwertung.

INNSBRUCK. Der Kampf hat sich ausgezahlt: jahrelang setzte sich Rudi Federspiel für den Erhalt der Linie 6 nach Igls ein – seit Mitte Juni fährt die "Waldbahn" nicht mehr nur bis zur Haltestelle Bergisel, sondern im Stundentakt bis nach Saggen und ermöglicht so eine direkte Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Igls. Doch auch wenn die neue Linienführung einen Erfolg darstellt, gibt es weitere Verbesserungsvorschläge von den Gemeinderäten Rudi Federspiel und Achim Linde. 

"Wichtig ist jetzt, dass die Linie 6 nach Igls auch ausreichend beworben wird, damit die Innsbruckerinnen und Innsbrucker sowie die Touristen auch wissen, dass es sie gibt",

betonen Federspiel und Linde. Dass bei der Linie 6 auch der Tourismus eine Rolle spielt, zeigt die Spracherweiterung der Durchsagen in der Bahn: seit der Umstellung werden diese auf Deutsch und Englisch gesprochen, Italienisch soll auch in Planung sein.

Von Igls bis nach Saggen mit nur einer Linie
Genau an dieser Stelle könnte eine Haltestelle für die Linie 6 adaptiert werden. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • Genau an dieser Stelle könnte eine Haltestelle für die Linie 6 adaptiert werden.
  • Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Weitere Haltestelle für direkte Anbindung

Um die Linie 6 noch attraktiver für die Fahrgäste zu gestalten und eine direkte Verbindung nach Igls zu ermöglichen, schlagen Rudi Federspiel und Achim Linde den Bau einer weiteren Haltestelle vor, und zwar neben dem Feld, das im Sommer als Parkplatz für den Lanser See dient. Dort befindet sich nämlich bereits die Haltestelle "Romedihof" der Linie J. Die Fahrgäste könnten somit dort aussteigen und direkt in den J umsteigen, um sich den Weg von der Endhaltestelle der Linie 6 bis ins Zentrum von Igls zu ersparen. Die Haltestelle wäre auch barrierefrei zugänglich. Da ohnehin laufend Gleisarbeiten vorgenommen werden müssen, könnte im Zuge dessen in einem Schwung die neue Haltestelle errichtet werden.

"Die Kosten für ein solches Projekt sollten überschaubar sein und es würde ein großer Nutzen für die Fahrgäste entstehen",

sind sich Rudi Federspiel und Achim Linde einig.

Im ehemaligen Bahnhof-Stüberl könnte laut Federspiel und Linde wieder eine Gastronomie seinen Platz finden. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • Im ehemaligen Bahnhof-Stüberl könnte laut Federspiel und Linde wieder eine Gastronomie seinen Platz finden.
  • Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Aufwertung rund um den Bahnhof

Früher war am Bahnhof (Endhaltestelle) der Linie 6 eine kleine Gastronomie in Form eines Kiosks verankert. Seit Jahren steht das Bahnhofsgebäude aber nun leer und wird von den IVB nicht bespielt. Laut Rudi Federspiel und Achim Linde könnte hier aber ein Gastro-Betrieb für eine Aufwertung sorgen. Aber nicht nur das, die Grünfläche bzw. der kleine Park, welcher direkt an den Bahnhof anschließt, verdient ebenfalls eine bessere Nutzung, sind die beiden Gemeinderäte der Meinung. An dieser Stelle könnte beispielsweise ein Christkindlmarkt im Winter und ein Bauernmarkt im Sommer für die Belebung dieses schönen und etwas vernachlässigten Ort sorgen. 

Der anschließende kleine Park steckt voller Potenzial. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • Der anschließende kleine Park steckt voller Potenzial.
  • Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Weitere Themen aus Innsbruck

Ein alt bekanntes Thema und ein Beschluss mit Gegenwehr
Die älteste Backstube Innsbrucks wird modernisiert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.