Polizeimeldung
Koks & Kiff in Innsbruck - Polizei deckt Drogenszene auf

- Einige Funde an Kokain und Cannabisharz konnte die Innsbrucker Polizei bei direkten Kontrollen vorweisen.
- Foto: Polizei Innsbruck
- hochgeladen von Lucia Königer
Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen konnte das Stadtpolizeikommando Innsbruck mehrere Drogenschmuggelnetzwerke zerschlagen. Insgesamt sieben Personen wurden festgenommen und große Mengen an Kokain und Cannabis beschlagnahmt.
INNSBRUCK. Nach monatelangen Ermittlungen ist dem Kriminalreferat Innsbruck ein massiver Schlag gegen die Drogenszene im Großraum Innsbruck gelungen. Zielgerichtete Überwachungen, Kontrollen, Vorhalteaktionen sowie Hausdurchsuchungen führten zur Festnahme von insgesamt sieben tatverdächtigen Personen. Drei Tätergruppen konnten dabei identifiziert und zerschlagen werden – alle mit Verbindungen zu international agierenden Suchtgiftnetzwerken.
Drogenschmuggel im Zusammenhang mit Kfz-Diebstählen aufgedeckt
Ausgangspunkt für die Ermittlungen war eine Serie von Fahrzeugteilediebstählen im Stadtteil Saggen im September 2024. Bei der anschließenden Observation nahm die Polizei ein Pärchen ins Visier – einen 23-jährigen marokkanischen Staatsbürger und eine 21-jährige Italienerin. Die beiden konnten nicht nur mit den Diebstählen, sondern auch mit zahlreichen Suchtmitteltransporten zwischen Italien und Innsbruck in Verbindung gebracht werden. Insgesamt wurden dabei rund 11,2 Kilogramm Cannabisharz und 1,6 Kilogramm Kokain geschmuggelt.

- Bei der anschließenden Observation nahm die Polizei ein Pärchen ins Visier – einen 23-jährigen marokkanischen Staatsbürger und eine 21-jährige Italienerin.
- Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Bei der Festnahme wurden 21.000 Euro Bargeld sowie zwei Mobiltelefone sichergestellt. Der mutmaßliche Auftraggeber, ebenfalls marokkanischer Staatsangehöriger, hatte sich zunächst ins Ausland abgesetzt. Er konnte jedoch aufgrund eines europäischen Haftbefehls in Spanien festgenommen werden und befindet sich derzeit in Auslieferungshaft.
Aufgeflogener Drogentransport auf der A13 bei Innsbruck
Am 18. März 2025 fiel einer Polizeistreife der PI Brenner FGP ein verdächtiger Wagen auf der A13 auf. Bei der anschließenden Anhaltung im Stadtgebiet Innsbruck stellte sich heraus, dass der 30-jährige Lenker aus Marokko in Italien wohnhaft ist. Bei der Fahrzeugdurchsuchung entdeckten die Beamten 1,5 Kilogramm Kokain sowie 1 Kilogramm Cannabisharz.
In der Nähe des Kontrollpunkts wurde zudem ein weiterer 31-jähriger Marokkaner festgenommen, der offenbar die Lieferung übernehmen sollte. Die Ermittlungen zu Auftraggebern und Abnehmern des Suchtmittels sind aktuell noch im Gange.
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
Drogenverkauf aus Wohnung in Innsbruck-West
Ein weiteres Ermittlungsverfahren richtete sich gegen zwei Männer, die in einer Wohnung im Westen von Innsbruck hochreines Kokain vertrieben. Laut Polizei wurden innerhalb von nur zwei Wochen rund 800 Drogendeals an über 200 verschiedene Abnehmer abgewickelt.

- Am 17. April 2025 erfolgte die Festnahme eines 26-jährigen Marokkaners sowie eines 23-jährigen Italieners marokkanischer Herkunft.
- Foto: Ammentorp/Fotolia.com (Symbolbild)
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Am 17. April 2025 erfolgte die Festnahme eines 26-jährigen Marokkaners sowie eines 23-jährigen Italieners marokkanischer Herkunft. Dabei stellte die Polizei 2 Kilogramm Kokain sowie mehr als 12.000 Euro Bargeld sicher. Die Identifizierung der zahlreichen Käufer ist noch nicht abgeschlossen, ebenso laufen Ermittlungen zur Ergreifung weiterer Hintermänner im Netzwerk.
Innsbrucker Polizei sieht großen Erfolg im Kampf gegen Drogenkriminalität
Das Stadtpolizeikommando Innsbruck wertet die Aktion als wichtigen Schritt im Kampf gegen organisierten Drogenschmuggel und lokale Verteilstrukturen. Durch die koordinierten Maßnahmen konnten gleich mehrere internationale Verbindungen aufgedeckt und unterbunden werden. Die Verfahren werden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft weitergeführt.
Mehr Polizeimeldungen aus Innsbruck:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.