Nachruf auf Alois Kothgasser
LH Mattle: „Das Land Tirol trauert“

Bischof Hermann Glettler hier mit Altbischof Alois Kothgasser. | Foto: Sigl
  • Bischof Hermann Glettler hier mit Altbischof Alois Kothgasser.
  • Foto: Sigl
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Das Land trauert um den ehemaligen Bischof von Innsbruck, Alois Kothgasser. Kothgasser ist am Donnerstag, dem 22.02.2024 nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben.

TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle äußert seine tiefe Betroffenheit über das Ableben des ehemaligen Erzbischofs von Salzburg und früheren Bischofs von Innsbruck, Alois Kothgasser. Der gebürtige Steirer und studierte Theologe wurde im Jahr 1997 zum Bischof von Innsbruck ernannt und erhielt 2001 das Ehrenzeichen des Landes Tirol für sein Wirken zum Wohle der Region. Alois Kothgasser verstarb gestern Abend im Alter von 86 Jahren. Er war über fünf Jahre lang als Bischof von Innsbruck tätig und bekleidete anschließend elf Jahre lang das Amt des Erzbischofs von Salzburg. Somit fungierte Kothgasser in verschiedenen Zeiträumen als Bischof für die Menschen in Tirol, sowohl dies- als auch jenseits des Zillers, der bekanntermaßen die Grenze zwischen der Diözese Innsbruck und der Diözese Salzburg markiert.

Dialog mit der Wissenschaft

„In Innsbruck und Tirol ist Alois Kothgasser in guter Erinnerung. Er hat den Weg der Mitte stets im Auge behalten und sich für einen intensiven Dialog mit der Wissenschaft, anderen Religionen und allen Menschen untereinander – vor allem auch mit der Jugend – eingesetzt. Er war eine Persönlichkeit mit einer Philosophie, die auch für mich persönlich stets ein Vorbild war. Denn Zuhören, sich Auszutauschen, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit walten lassen sowie sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen sind Charaktereigenschaften, die für eine funktionierende Gesellschaft unverzichtbar sind. Es braucht Persönlichkeiten wie Alois Kothgasser, um ein friedvolles Zusammenleben zu fördern“, betont der Landeshauptmann von Tirol das herausragende Wirken des Verstorbenen.

Tirols Alt-Landeshauptleute sprechen Würdigung aus

Auch Tirols Alt-Landeshauptleute Günther Platter, Herwig van Staa und Wendelin Weingartner sprechen anlässlich des Ablebens von Alt-Bischof Alois Kothgasser eine Würdigung aus: „Alois Kothgasser war den Gläubigen in Tirol während unserer Amtszeiten ein unverzichtbarer Oberhirte. Mit Alois Kothgasser verliert die katholische Kirche eine prägende Persönlichkeit und wir einen besonderen Freund Tirols. Das Land Tirol zeichnete den Alt-Erzbischof 2001 für sein Wirken mit dem Ehrenzeichen des Landes aus. Zudem waren wir bis zuletzt freundschaftlich mit ihm verbunden. Unser Mitgefühl gilt allen, die in Trauer ob des Ablebens, aber auch in Dankbarkeit für das Wirken von Alois Kothgasser miteinander verbunden sind“, spricht LH a. D. Günther Platter tief betroffen die Würdigung im Namen der drei Alt-Landeshauptleute aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Gebete für den "väterlichen Bischof"

Weitere News aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.