19. Innsbrucker Prosafestival
Literatur von zwölf Autoren erleben

- Auch heuer präsentieren wieder zwölf Autorinnen und Autoren im Zuge des Prosafestivals Innsbruck ihre Literatur.
- Foto: Prosafestival Innsbruck
- hochgeladen von Viktoria Gstir
INNSBRUCK. Auch heuer laden Markus Köhle (Autor) und Robert Renk (Wagner'sche Innsbruck) zum mittlerweile 19. Innsbrucker Prosafestival. Zwölf Autoren präsentieren ihre Literatur von 16. bis zum 18. September 2021.
Herausragende Autoren
Zwölf Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschen Sprachraum und darüber hinaus werden auch dieses präsentiert. Eines haben alle gemeinsam: Sie sind aus den unterschiedlichsten Gründen in der gegenwärtigen Literaturlandschaft herausragend. Drei Tage, drei Orte, drei Moderatoren, zwölf Autorinnen und Autoren. Veranstaltet wird das Festival von „8ungKultur“.
Wann & Wo am Donnerstag
- Donnerstag, 16. September
- Uhrzeit: 20.00 Uhr
- Ort: Stadtbücherei Innsbruck, Amraserstraße 2
Autorinnen und Autoren:
- Shaoron Dodua Otoo (GB/D)
- Martina Clavadetscher (CH)
- Stefan Kutzenberger (A)
- Nadja Bucher (A)
Wann & Wo am Freitag
- Freitag, 17. September
- Uhrzeit: 20.00 Uhr
- Ort: Wagner'sche Buchhandlung, Museumstraße 4
Autorinnen und Autoren:
- Dana Grigorcea (CH)
- Raphaela Edelbauer (A)
- Mieze Medusa (A)
- Birgit Pölzl (A)
Wann & Wo am Samstag
- Samstag, 18. September
- Wann: 20.00 Uhr
- Wo: im Sillwerk, Amraserstraße 3
Autorinnen und Autoren:
- Kristof Magnusson (D/ISL)
- Anaïs Meier (CH)
- Stefan Abermann (A)
- Lena Johanna Hödl (A)
Moderation: Martin Fritz, Markus Köhle und Robert Renk
Organisation: Robert Renk und Carmen Sulzenbacher
Eintritt: freiWILLIGE Spenden!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.