Fest der Völker in Pradl
Neuer Vorplatz der Schutzengelkirche gesegnet

Der neue Vorplatz der Schutzengelkirche wurde gesegnet. | Foto: Königer
9Bilder
  • Der neue Vorplatz der Schutzengelkirche wurde gesegnet.
  • Foto: Königer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Am Sonntag, den 28. Februar 2025, feierte die Pfarre Neu Pradl gemeinsam mit den Pfarren des Seelsorgeraumes Amras–Neu Pradl–Pradl–St. Norbert den Namenstag ihrer Pfarrkirche.

INNSBRUCK. Ganz im Sinne des „Festes der Völker“ prägte die enge Zusammenarbeit von Ehren- und Hauptamtlichen mit der afrikanisch-katholischen Gemeinde das Fest und machte die internationale Vielfalt sichtbar.

Einmal um die Kirche herum, wurde der Segen verteilt.  | Foto: Königer
  • Einmal um die Kirche herum, wurde der Segen verteilt.
  • Foto: Königer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Feierliche Messe

Das Schutzengelfest begann mit einer feierlichen Messe und fand seinen Höhepunkt in der Segnung des neugestalteten Vorplatzes sowie des neuen Pfarrbüros durch Pfarrer Johannes Hohenwarter OPraem.

 Pfarrer Johannes Hohenwarter OPraem segnete den neuen Vorplatz der Kirche. | Foto: Königer
  • Pfarrer Johannes Hohenwarter OPraem segnete den neuen Vorplatz der Kirche.
  • Foto: Königer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Aus Sicht der Stadtteilarbeit Pradl war es ein gelungenes Miteinander, das Vielfalt und wertschätzende Zusammenarbeit sichtbar machte.
Der offene Charakter lud die Nachbarschaft zum Mitfeiern ein, und der von der Stadt Innsbruck neu gestaltete Vorplatz bot dafür den idealen Rahmen.

Das Kuchenbuffet wurde gestürmt. | Foto: Königer
  • Das Kuchenbuffet wurde gestürmt.
  • Foto: Königer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Ein Fest der Vielfalt

Kulinarisch, musikalisch und kulturell spiegelte das Fest die bunte Vielfalt der Menschen in Pradl wider. Auch die Amraser Plattler bereicherten die Feier und setzten einen besonderen Akzent mit Tiroler Tradition.

Rege Teilnahme zum Patroziniumsfest in Pradl. | Foto: Königer
  • Rege Teilnahme zum Patroziniumsfest in Pradl.
  • Foto: Königer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Ein großer Dank gilt allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die das Fest zu einem besonderen Ereignis gemacht haben

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Heiligenfiguren werden restauriert
Weniger Mitglieder, aber lebendige Kirche

Mehr News aus Innsbruck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.