ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Schwaz: Angebotsvielfalt zwischen Seen und Almen

Almdorf Eng: In einer Zeitreise wird für Groß und Klein das frühere Almleben spür- und greifbar. | Foto: TVB Karwendel
  • Almdorf Eng: In einer Zeitreise wird für Groß und Klein das frühere Almleben spür- und greifbar.
  • Foto: TVB Karwendel
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Sommerstimmung und Unterhaltung gibt es diesmal im Bezirk Schwaz. Bei der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ wird viel geboten.

Atoll Achensee
Am ersten Tag der ORF Sommerfrische besuchen wir das neugebaute Atoll Achensee in Eben. Tauchen Sie mit uns ein und erleben Sie das kristallklare Element Wasser in all seinen Facetten.

Burg Freundsberg
Am Dienstag führen Kaiser Maximilian und Maria von Burgund durch die Jagdausstellung.

Museum der Völker
Menschen, Kulturen und Geschichten: Entdecken wir gemeinsam scheinbar vertraute und auch fremde Lebensweisen in einer „Rundreise ohne Flugzeug“ in weit entfernte oder manchmal ganz nahe Regionen der Erde.

Almdorf Eng
Ein kleines Almdorf, in dem nicht nur Kinder das Almleben von früher nacherleben und nachspielen können, lädt hier zum Spielen und Erleben ein.

Energietanken in Pertisau
Am letzten Tag der Woche besuchen wir den Achensee. Im Mittelpunkt stehen die E-Mobilität und kostenloses E-Auto-Fahren und natürlich eine Runde mit dem Schiff drehen.

Unser Kennwort
Mit unserem Kennwort sind Sie immer mit dabei. Neun Wochen lang in jedem Bezirk. Das Kennwort 2019 für Ihr kostenloses Erlebnis ist „Sommerfrische“.

Immer informiert

Im Internet auf tirol.ORF.at oder meinbezirk.at/sommerfrische finden Sie alle Treffpunkte für die Sommerfrische.

Klaus Horst informiert aus dem ORF-Landesstudio und Eva Rottensteiner begleitet Sie durch den Bezirk Schwaz: Vom Achensee in das Museum der Völker und auf die Engalm. Die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ macht Halt im Bezirk Schwaz und lädt an fünf Tagen zum bunten Programm zwischen Seen und Almen. ORF Radio Tirol Moderator Klaus Horst und Sommerfrische-Reporterin Eva Rottensteiner freuen sich auf Sie.

22. bis 26. Juli: Zwischen Seen und Almen

Montag, 22. Juli:
Achensee
Treffpunkt 12 Uhr, Atoll Achensee, Eben

Dienstag, 23. Juli:

Burg Freundsberg
Treffpunkt 12 Uhr

Mittwoch, 24. Juli:
Museum der Völker
Treffpunkt 12 Uhr, Museum der Völker Schwaz

Donnerstag, 25. Juli:
Almdorf Eng
Treffpunkt 12 Uhr, Engalm, Hinterriß

Freitag, 26. Juli:
Pertisau
Treffpunkt 12 Uhr, Schiffsanlegestelle Pertisau

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.