MeineStadt Sieglanger
Sport, Stimmen und Stadtentwicklung

- Die Meinbezirk-Redaktion warf einen Blick auf den Innsbrucker Stadtteil Sieglanger.
- Foto: MeinBezirk/Wolfgang Morscher
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Vom sportlichen Erfolg des Rugby Club Innsbruck bis hin zu Bürgerinitiativen für bessere Wege und aktuelle Lärmschutzthemen – im Stadtteil Sieglanger zeigt sich gelebtes Engagement und Veränderung.
Rugby Club Innsbruck
Der Rugby Club Innsbruck schreibt nicht nur sportlich Geschichte, sondern lebt echte Gemeinschaft im Vereinsheim in Sieglanger. Wie ein international geprägtes Team aus Tirol den Meistertitel holte und den Nachwuchs stärkt, liest du hier.

- Seit einigen Jahren hat der RCI sein Vereinsgelände im Innsbrucker Stadtteil Sieglanger – ein entscheidender Schritt in der Vereinsentwicklung.
- Foto: Rugby Club Innsbruck
- hochgeladen von Lucia Königer
Sieglanger via Innpromenade
Der Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Innsbruck wurde ein direkter Zugang vom Sieglangersteg zur Innpromenade zu Fuß und mit dem Fahrrad vorgeschlagen. Derzeit gäbe es keine direkte Verbindung vom Sieglangersteg zur Innpromenade, hieß es im Vorschlag. "Wer die Brücke nutzen möchte, muss einen Umweg von 2,6 km in Kauf nehmen – obwohl bereits eine Fuß- und Radwegbrücke über den Inn und die Autobahn existiert." Aktuell gäbe es weder eine Möglichkeit, von der Innpromenade auf die andere Uferseite zur Höttinger Au zu gelangen, noch nach Sieglanger. Das führe zu unnötig langen Wegen für Fußgänger und Radfahrer. Eine sichere und komfortable Verbindung zwischen der Innpromenade und dem Sieglangersteg wird gefordert. Dieser Vorschlag hat am 22. April die erforderliche Anzahl an Stimmen erreicht! Die Idee wird nun mit den zuständigen Stellen im Magistrat besprochen. "Nach einer internen Abstimmung werden wir dich über die weitere Vorgehensweise zu deinem Vorschlag informieren und ein neues Update hier veröffentlichen.", heißt es vom Bürgerbeteiligungsteam.

- Der Sieglangersteg wurde vom April 1976 bis September 1977 erbaut und sollte es der Bevölkerung von Sieglanger und Mentlberg ermöglichen das Naherholungsgebiet in der Höttinger Au zu nützen.
- Foto: Stadtarchiv
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Lärmschutzuntersuchung im Westen Innsbrucks
Dass das Stadtleben laut sein kann, ist den meisten von uns durchaus bewusst, jedoch gibt es einige Stadtteile Innsbrucks, die aufgrund ihrer Lage im Besonderen mit Lärm zu kämpfen haben. Zu ihnen zählt unter anderem Sieglanger. Um die Ausmaße dieser Situation besser einschätzen zu können, führte die ASFINAG Lärmschutzmessungen durch, die Ergebnisse liegen nun vor. Mehr dazu hier.
Hier gehts zu weiteren Beiträgen aus der Serie MeineStadt Innsbruck.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.