Wasser im Keller: IIG muss handeln

- hochgeladen von Verena Kretzschmar
IIG-Mieter verlangt umgehende Renovierung eines undichten Kellers in der Schützenstzraße.
Günter Saxer ist erzürnt. Das Kellerabteil seiner Wohnung steht ständig unter Wasser. "An der Decke entstehen Tropfsteingebilde, alles verschimmelt, alles wird kaputt", berichtet Saxer. Vor zwei Jahren ist er in eine Wohnung der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) in der Schützenstraße eingezogen. Damals konnte er das zugehörige Kellerabteil noch nicht besichtigen, weil der Schlüssel dazu fehlte. Außerdem ist der Keller nur schlecht beleuchtet, ohne Taschenlampe sieht man die nassen Wände nicht.
"Es passiert nichts"
Als Saxer die nassen Wände bemerkte, habe er sich sofort bei der IIG gemeldet. "Vor zwei Jahren habe ich den Schaden schon gemeldet, seither ist nie etwas passiert. Ich habe nie eine Rückmeldung bekommen. Wenn man selbst nicht ständig dahinter ist, passiert gar nichts", ärgert sich Saxer. Nach mehrmaligem Nachfragen habe Saxer erfahren, dass vermutlich bei einer Grabung die Isolierung des Gebäudes beschädigt wurde und deshalb nun das Wasser in den Keller sickert. "Jetzt habe ich kürzlich mit der IIG gesprochen, welche mir versichert hat, dass das Problem im Herbst beseitigt wird. Ich soll also noch ein halbes Jahr warten, bis ich den Keller benutzen kann. Und die bereits kaputten Gegenstände werden mir ja auch nicht mehr ersetzt", betont Saxer und verlangt eine umgehende Renovierung.
Technikerwechsel verzögert
IIG-Geschäftsführer Franz Danler war dieser Fall bisher nicht bekannt. "Ich habe mich über das Problem informiert. Hintergrund der Verzögerung ist, dass es einen Technikerwechsel gegeben hat. Der jetzige Instandhaltungstechniker hat vor rund zwei Jahren dieses Gebiet übernommen und musste sich erst einen Überblick über die Objekte schaffen. Ich werde mich aber persönlich darum kümmern, dass dieses Problem schnell gelöst wird", verspricht Danler. Bis spätestens September soll der Schaden behoben sein.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.