Gratis befüllen
Wassertropfen-Sticker-Aktion für Unternehmen

Das Auffüllen der Wasserflasche ist in Innsbruck vielseitig möglich. | Foto: Freinhofer
2Bilder
  • Das Auffüllen der Wasserflasche ist in Innsbruck vielseitig möglich.
  • Foto: Freinhofer
  • hochgeladen von Georg Herrmann

An heißen Tagen kann ein kühler Tropfen Wasser für mehr als eine kurze Erfrischung sorgen: Hitze belastet den Körper und kann zu gesundheitlich gravierenden Problemen führen. Die Stadt Innsbruck hat 2021 die sogenannte „Wassertropfen“-Aktion gestartet. Die gemeinsame Aktion mit Wirtschaftskammer Innsbruck-Stadt wird fortgesetzt.

INNSBRUCK. Mithilfe von blauen Stickern in Wassertropfen-Form wird darauf aufmerksam gemacht, wo Wasserflaschen kostenlos aufgefüllt werden können bzw. kostenloses Trinkwasser angeboten wird – erkennbar durch sichtbares Anbringen des „Wassertropfens“ an der Eingangstür. "Damit machen Sie nicht nur die Stadt im Sommer lebenswerter, sondern schaffen auch einen zusätzlichen Anreiz, Ihren Betrieb zu besuchen", informiert die WK Innsbruck ihre Mitgliedsbetriebe. Rund 1.100 Innsbrucker Firmen und Geschäfte haben 2021 den blauen Aufkleber erhalten. "Das ist eine Win-Win-Siutation: für die Menschen in der Stadt, weil der Aufenthalt an heißen Tagen ein Stück angenehmer wird. Für die Betriebe bringt es ein positives Image, wenn sie hier mitmachen und diesen Service anbieten", argumentierten die Stadtverantwortlichen.

Alles zum Innsbrucker Wasser
Der Wassertropfen kennzeichnet jene Innsbrucker Geschäfte, die an der Wassertropfen-Aktion teilnehmen.  | Foto: Steinacher
  • Der Wassertropfen kennzeichnet jene Innsbrucker Geschäfte, die an der Wassertropfen-Aktion teilnehmen.
  • Foto: Steinacher
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Positive Aktion

Angetan von der Idee zeigte sich u. a. die Buchhandlung „Tyrolia“ in der Maria-Theresien-Straße. „Wir haben Wasserspender im Geschäft, bei denen alle ihre Wasserflasche auffüllen können, unabhängig davon, ob sie etwas kaufen oder nicht. Wir unterstützen diese Aktion sehr gerne." Im Innsbrucker Stadtgebiet werden über 30 Trinkwasserbrunnen vom städtischen Amt für Wald und Natur betrieben.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Das Auffüllen der Wasserflasche ist in Innsbruck vielseitig möglich. | Foto: Freinhofer
Der Wassertropfen kennzeichnet jene Innsbrucker Geschäfte, die an der Wassertropfen-Aktion teilnehmen.  | Foto: Steinacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.