Land Tirol
Unterstützung für Familien beim Erwerb digitaler Endgeräte

- Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Ein Antrag kann auch rückwirkend ab 16. März 2020 gestellt werden."
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Alexander Schguanin
TIROL. Das Land Tirol unterstützt Familien bei der Anschaffung von mobilen Endgeräten wie Tablets, damit alle SchülerInnen in Zeiten der Krise einen Zugang zum digitalen Lernen haben. Der Fördertopf umfasst insgesamt vier Millionen Euro
„Wegen der Coronakrise findet der Unterricht derzeit nicht im Klassenzimmer, sondern in den eigenen vier Wänden statt. Damit auch alle Kinder die notwendigen Voraussetzungen zuhause haben, stellen wir vier Millionen Euro für die Anschaffung von mobilen Endgeräten zur Verfügung“, informiert die zuständige Bildungslandesrätin Beate Palfrader und fährt fort: „Diese Förderung soll vor allem jenen Familien zugutekommen, für die der Erwerb entsprechender Hardware eine finanzielle Herausforderung darstellt. Auch die Arbeiterkammer Tirol leistet einen finanziellen Beitrag.“
iPad, Laptop und co.
Von der Förderung sollen Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren, die eine Schule in Tirol besuchen, profitieren. Die digitalen Geräte müssen für den schulischen Einsatz geeignet sein. Vor der Anschaffung ist Rücksprache mit der jeweiligen Schule zu halten. Zur förderbaren Hardware gehören Laptops, Chromebooks und iPads, wahlweise mit Tastatur, sowie Multifunktionsdrucker, die WLAN-fähig sind.

- Von der Förderung sollen Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren, die eine Schule in Tirol besuchen, profitieren.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Alexander Schguanin
Antrag auch rückwirkend möglich
Damit die Förderung gewährt werden kann, darf ein bestimmtes Haushaltseinkommen nicht überschritten werden. Die Höhe der Förderung für den Hardwareankauf beträgt 50 Prozent der förderbaren Kosten, maximal jedoch 250 Euro. Die Förderung ist vor dem Ankauf zu beantragen. Die Rechnungsbelege muss binnen drei Wochen nach Ankauf vorgelegt werden. Pro Familie ist nur ein Ansuchen möglich. Für Geräte, die ab dem 16. März 2020 angeschafft worden sind, ist ein Antrag auch rückwirkend möglich.
Jetzt Förderansuchen einbringen
Förderansuchen sind mittels Online-Formular bis spätestens 30. Mai 2020 bei der Abteilung Gesellschaft und Arbeit einzubringen: Mehr Infos
Auskünfte zu den technischen Anforderungen erteilt auch der Verein TIBS unter der E-Mail-Adresse digischeck@tsn.at bzw. telefonisch unter 0676/88508-82120 von Montag bis Donnerstag von 8 bis 14 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr.
Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.