Schiesssport
Kleinkaliber-Landesligafinale Innsbruck

Die siegreichen Mannschaften der Disziplin Liegend frei:
Brandenberg 1
(Andreas Moser, Patrick Hintner, Michael Rupprechter)
Schwoich 1
(Gottfried Gratz, Hans-Peter Sonnerer, Johann Pichler)
Fieberbrunn 1
(Rudi Perterer, Eva Perterer, Michael Bauhofer) | Foto: Christian Kramer, TLSB
  • Die siegreichen Mannschaften der Disziplin Liegend frei:
    Brandenberg 1
    (Andreas Moser, Patrick Hintner, Michael Rupprechter)
    Schwoich 1
    (Gottfried Gratz, Hans-Peter Sonnerer, Johann Pichler)
    Fieberbrunn 1
    (Rudi Perterer, Eva Perterer, Michael Bauhofer)
  • Foto: Christian Kramer, TLSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Mit großer Beteiligung wurde am Sonntag, den 04. September das diesjährige Landesligafinale für Kleinkaliber am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl ausgetragen. Nach den entsprechenden Vorrunden, welche durch die teilnehmenden Bezirke absolviert wurden, gingen insgesamt 11 Mannschaften im Kampf um die Medaillenränge an den Start.

In der Disziplin Liegend Frei konnte sich das Trio aus Brandenberg mit Michael Rupprechter, Andreas Moser und Patrick Hintner mit 791 Ringen vor den Mannschaften aus Schwoich und Fieberbrunn durchsetzen. Sechs Mannschaften gingen im 60 Liegend an den Start: hier hatten Sonja Kaspar, Christof Melmer und Martin Larcher von Mieming 1 die Nase vorn und holten sich den Sieg vor den Teams aus Absam und Fügenberg.

Stehend Aufgelegt übernahm wie zu erwarten die Gilde aus Breitenbach die Führung: Maria-Luise und Raimund Felderer holten gemeinsam mit Klaus Adamer und einem Resultat von 1.156 Ringen Gold – mit ganzen 16 Ringen Vorsprung auf die ebenso routinierte Mannschaft Wörgl 1 mit Reinhard und Amita Entner, sowie Günther Thaler. Bronze ging an das Team aus Zams. Auch Sitzend Frei war Breitenbach nicht zu schlagen und holte ebenfalls überlegen Gold mit 1.161 Ringen und zehn Ringen Vorsprung auf die Mannschaften aus Fügenberg und Brandenberg.

Mit den jungen Routiniers Julia und Andreas Thum konnte Fügenberg 1 gemeinsam mit Thomas Fankhauser im 3x20 Dreistellungskampf ein starkes Ergebnis von 1.649 Ringen erzielen und sich damit die Goldmedaille vor Absam 1 mit Julia Biechl, Helena Messner und Werner Müller sichern.

In der Seniorenwertung wurde der Dreistellungskampf im 2x30 Modus durchgeführt. Raimund Felderer hatte gemeinsam mit Kaderschütze Patrick Entner und Klaus Adamer starke Partner und konnte mit 1.646 Ringen den ersten Platz vor den Absamer Schützen Joachim Steinlechner, Wolfgang Isser und Christoph Wirtenberger erzielen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.