Schiesssport
Sigmar Kahlen holt Dreifach-Gold mit der Feuerpistole

- Siegmar Kahlen (Mitte) und Vereinskollegin Kathrin Wild (beide Schützengilde Hall) konnten am Landesmeisterschaftswochenende an der Gilde in Schwoich ihr Können mit der Feuerpistole unter Beweis stellen und sicherten ihrer Gilde den Sieg im Medaillenspiegel.
- Foto: Christian Kramer, TLSB
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
In bewährter Tradition wurde am zweiten Juliwochenende die große Tiroler Landesmeisterschaft für Feuerpistole an der Schützengilde in Schwoich ausgetragen. Schützen aus dem ganzen Bundesland absolvierten in den Disziplinen Standardpistole, Sportpistole, Freie Pistole und Olympische Schnellfeuerpistole bzw. Zentralfeuerpistole auf die 25m Distanz rund 100 Starts, um die neuen Landesmeister unter sich zu ermitteln.
Am ersten Tag wurden die Bewerbe in den Disziplinen der Olympischen Schnellfeuerpistole, sowie Standardpistole durchgeführt. Mit der Standardpistole, bei der jeweils 4 x 5 Schuss in 150 Sekunden, 20 Sekunden und 10 Sekunden abgegeben werden, konnte sich Sigmar Kahlen (SG Hall) mit 544 Ringen den Titel des Landesmeisters in der Seniorenklasse 1 sichern und ließ Herbert Sailer (HSV Absam) mit 525 Ringen auf Platz zwei, sowie Manfred Hofbauer (Sportschützen Brixlegg) mit 494 Ringen auf dem dritten Rang, hinter sich. Mit der Schnellfeuerpistole gelang Kahlen mit 507 Ringen ebenfalls ein starkes Ergebnis, welches ihm in der Seniorenklasse die Silbermedaille hinter Herbert Sailer einbrachte.
Auch am zweiten Tag dieser Landesmeisterschaften war Kahlen erfolgreich: sowohl mit der Freien Pistole, als auch mit der Sportpistole konnte er den Landesmeistertitel in der Seniorenklasse 1 für sich entscheiden. Dazu erzielte er mit der Freien Pistole 506 Ringe und mit der Sportpistole überlegene 556 Ringe und ließ damit die Konkurrenz mit deutlichem Abstand hinter sich. Vereinskollegin Kathrin Wild konnte sich in der Frauenklasse mit einem sensationellen Ergebnis von 558 Ringen in der Disziplin Sportpistole den Sieg sichern und ließ ihre Konkurrentinnen Petra Kiermaier (SG Schwoich -506 Ringe) und Vereinskollegin Christine Kreisser (490 Ringe) deutlich hinter sich.
Im Medaillenspiegel konnte die Schützengilde Hall mit gesamt sechs Medaillen, davon vier Goldmedaillen, den ersten Platz erringen, gefolgt von den Gilden in Imst und Brixlegg mit ebenfalls sechs Medaillen und davon jeweils zwei ersten Rängen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.