Karriere
Handel im Wandel

Der Handel entwickelt sich laufend. | Foto: Pixabay
  • Der Handel entwickelt sich laufend.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Parallele Strukturen von Internet- und stationärem Handel stellen hohe Ansprüche an MitarbeiterInnen in Einzelhandel, Außendienst und Vertrieb. E-Businness-Kenntnisse sowie vertiefende Produkt- und Servicekenntnisse sind stark gefragt. Angebote wie „Click and Collect“ oder „Same-Day-Delivery“ erfordern von MitarbeiterInnen „smarte“ Logistikkonzepte, gutes Projektmanagement und Fremdsprachen-Kenntnisse. EDV-Anwenderkenntnisse bzw. Kenntnisse im Umgang mit branchenspezifischer Software, Flexibilität und Lernbereitschaft gehören zu den wichtigsten Anforderungen. Der in dem gesamten Berufsbereich verbreitete direkte KundInnenkontakt erfordert freundlichen Service, professionelle Kommunikation und interkulturelle Kompetenz.

Neue Schwerpunkte

Das sind die neuen Ausbildungswege im Handel: Der Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“ beschäftigt sich mit den Digitalisierungsthemen direkt auf der Verkaufsfläche. Beim neuen Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann/-frau geht es um die Ausbildung im Zusammenhang mit Multi-Channeling-Konzepten für den Handel. Im Fokus stehen Online-Auftritte, Webshops, Social Media und anderes mehr.

Berufschancen

"Eine Lehre im Handel bietet exzellente Berufschancen. Der Handel ist eine Branche, in der eine Karriere ohne akademische Laufbahn auf der Tagesordnung steht. Der Handel bietet auf Grund seiner Struktur eine Fülle an Aufgabenbereichen und Führungsfunktionen. Und wir bieten ein breites Sortiment – es ist wirklich für jeden ein Sortimentsbereich dabei, der den individuellen Interessen entspricht, etwa Lebensmittelhandel, Sportartikelhandel, Mode und Lifestyle, Fahrzeughandel, Einrichtungsberatung, Parfümerie, Drogerie, Sportartikel, Schuhe, Uhren-Schmuck-Juwelen und vieles andere mehr“, hält Peter Buchmüller, Handelsobmann, Händler sowie Lehrlingsausbildner in seinen Betrieben, fest.

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.