Informationssendungen
Infoscreen erweitert Reichweite auf Flughäfen

- Auch am Innsbrucker Flughafen hängen seit Kurzem Infoscreen Bildschirme.
- Foto: Lukas Dostal/INFOSCREEN
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Infoscreen bringt seit September 2024 sein Informationsprogramm auch am Flughafen Innsbruck. Reisende können dort aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur verfolgen. Infoscreen und JCDecaux setzen auf die Reichweite und Kaufkraft der jungen Zielgruppe auf Flughäfen.
INNSBRUCK. Infoscreen, bekannt für seine Informationssendungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, hat seit September 2024 auch den Flughafen in Innsbruck im Programm. Reisende können sich dort während der Wartezeit über aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur informieren. Neben der erweiterten Reichweite profitieren auch Werbekunden von der gezielten Ansprache einer kaufkräftigen Zielgruppe.
Junge Zielgruppe im Blick
Infoscreen-Geschäftsführer Sascha Berndl sagt, dass das Portfolio von JCDecaux ein großes Vorbild für die Expansion von Infoscreen ist. JCDecaux, das größte internationale Außenwerbeunternehmen, betreibt Werbung an 153 Flughäfen auf der ganzen Welt.
„Eine aktuelle Studie, die für JCDecaux durchgeführt wurde, zeigt, dass man auf Flughäfen eine junge Zielgruppe mit hoher Kaufkraft und großer Kauflaune erreicht. Das sind gute Gründe, warum wir die Reichweiten der beiden Flughäfen in Innsbruck und Graz mit der des CAT bündeln. Jene rund sechs Millionen Fluggäste, die wir so pro Jahr erreichen, sind für viele Marken und Werbekunden eine höchst attraktive Zielgruppe. Schon jetzt haben wir sehr konkrete Anfragen für dieses neue, zielgruppengenaue Angebot“,
freut sich Berndl.
Gemeinsam am Strang ziehen
Seit dem 1. September 2024 hängen am Flughafen Innsbruck fünf große Infoscreen-Bildschirme mit dem Programm von ÖFFI-TV in den Warte- und Abflughallen. Patrick Dierich, stellvertretender Direktor des Tiroler Flughafenbetriebs, sieht in der gemeinsamen Vermarktung durch Infoscreen einen großen Vorteil für alle beteiligten Partner, da sie so gemeinsam mehr erreichen können.
Das könnte Sie auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.