Erfolgreiche Bilanz
Management Club Tirol setzte viele Akzente

- Josef MArgreiter informiert über die Lebensraum Tirol Holding, Erwin Walch (li.) und Helmut Lutz (re.)
- Foto: MC Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Viele interessante Vorträge von E-Mobilität, Immobilien und Tourismus; viele spannende Locations vom Café Sacher, Alpenzoo Innsbruck bis hin zum Hard Rock Café und vor allem viele interessante Persönlichkeiten, die bei den Veranstaltungen dabei waren.
INNSBRUCK. Die Bilanz des Managament Club Tirol für das Jahr 2022 fällt sehr erfolgreich aus. Helmut Lutz als MC-Tirol-Obmann und Erwin Walch als Geschäftsführer des MC Tirol haben 2022 ein vielseitiges Programm geboten. Neben den monatlichen Vorträgen mit Führungskräften aus Politik und Wirtschaft stellt der traditionelle Besuch des Forums Alpbach sowie die das Oktoberfest die Höhepunkte dar. Die Themenvielfalt spiegelt das wirtschaftliche Leben in Tirol wider.
Helmut Lutz, MC-Tirol-Obmann: "Wir haben 2022 unseren erfolgreichen Weg des Informationsaustausches mit Führungskräften erfolgreich umsetzen können. Die Vielfalt der Themen und die spannenden Diskussionen und Gespräche unterstreichen die Wichtigkeit unserer Strategie des Kommunikations- und Meinungsaustausches."

- Bundesministerin Karoline Edtstadler mit Erwin Walch (li) und LA GR Christoph Appler (re.)
- Foto: MC Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
MC-Tirol-Geschäftsführer Erwin Walch: "Unsere Veranstaltungen spiegeln das wirtschaftliche Leben. Es freut uns, dass wir 2022 zahlreiche Persönlichkeiten in unserer Mitte begrüßen konnten, aber vor allem freuen wir uns auf das Jahr 2023, in dem wir diesen erfolgreichen Weg weiter bestreiten werden. Auch 2023 stehen zahlreiche Topreferentinnen und -referenten auf der Einladungsliste des Managements Club Tirol. "Es ist uns wichtig, das wirtschaftliche Leben in allen Facetten zu zeigen und auch einen Einblick in die Aufgabenstellungen der jeweiligen Führungskräfte bieten zu können", erklärt Lutz abschließend.

- Informations- und Meinungsaustausch beim MC Tirol
- Foto: MC Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Aktuelles aus der Stadtpolitik erfahren Sie im Polit-Ticker der BezirksBlätter Innsbruck
Beispiel Lebensraum Tirol Holding
Im Ambiente des Hard Rock Cáfes begrüßten Helmut Lutz, Obmann des Management Club Tirol (MC Tirol) und MC-Geschäftsführer Erwin Walch im November den Geschäftsführer der Lebensraum Holding, Josef Margreiter. 23 Jahre war Margreiter Geschäftsführer der Tirol Werbung, ehe er 2019 zum Chef der Lebensraum Holding wurde. Aufgabe ist die Erarbeitung von Maßnahmen in den Profilierungsfeldern der Marke Tirol zur Steigerung der Attraktivität des Lebensraums erarbeitet werden.

- Klaus Erler, Eva Prueller, Evelyn Achhorner, Gerhard Kirchler und Johanna K. Penz
- Foto: MC Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Bei seiner Präsentation vor zahlreichen Unternehmen, Führungskräfte und politischen Vertretern, lässt Margreiter auch mit kritischen Worten aufhorchen: „Tirol hat in den letzten drei Jahren ein schlechtes Bild abgegeben.“ Josef Margreiter betont, dass in der jetzigen wirtschaftlichen Phase „Jammern“ keine Lösung ist. „Die Holding versteht sich als Vernetzungs- und Koordinationseinrichtung, um Tiroler Vorzeigeprojekte in den Themenbereichen Alpine Technologien, Digitalisierung, Mobilität, Regionalität sowie Sport, Kultur und Bildung zu entwickeln und aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken. Übergeordnetes Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zu leisten, um Tirol im überregionalen Vergleich zu stärken und zu profilieren“, erklärt der Holding-Chef.

- Der MC Tirol bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit beim Café Sacher
- Foto: MC Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Standort
Die Herausforderung aufgrund der aktuellen Krisensituation, die künftige Platzierung des heimischen Tourismus oder die Frage des neuen Standortes der Lebensraum Holding waren Themenbereiche in der anschließenden Diskussion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Josef Margreiter. 2024 steht der Umzug der Lebensraum Holding in die neuen Räumlichkeiten in der Museumstraße auf dem Programm.

- MC Tirol Oktoberfest als Tradition: Bieranstich von LH Toni Mattle mit Helmut Lutz und Erwin Walch
- Foto: MC Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.