Messezeit
Sommeredition der Tiroler Frühjahrsmesse und ÖKO FAIR

Die Frühjahrsmesse in einer Sommeredition und die ÖKO FAIR stehen am Programm. | Foto: Steinlechner
2Bilder
  • Die Frühjahrsmesse in einer Sommeredition und die ÖKO FAIR stehen am Programm.
  • Foto: Steinlechner
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Vom 09. – 12. Juni öffnet die Messe Innsbruck wieder ihre Tore. Den Start macht am Donnerstag, 09. Juni, die Tiroler Frühjahrsmesse in einer Sommer Edition. Am Freitag, 10. Juni, folgt die Eröffnung der 3. ÖKO FAIR, Westösterreichs größte Nachhaltigkeitsmesse. Für alle interessierten Besucherinnen und Besucher der Messen ist der Zutritt zur jeweils anderen Messe kostenfrei.
Am Sonntag wartet auf die ersten 300 Familienväter ein besonderes Vaterstags-Special.

INNSBRUCK. Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck lädt alle Tirolerinnen und Tiroler zum Messeerlebnis ein: „Ich freue mich außerordentlich auf die anstehenden Messetage und darf Jung und Alt zu einem Besuch einladen, um das umfangreiche, informative und unterhaltende Programm gemeinsam zu genießen.

Es dürfen zur Tiroler Frühjahrsmesse Sommer Edition und ÖKO FAIR, der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse, rund 300 Aussteller und eine Vielzahl an Vorträgen, Workshops, Testangeboten und beste Unterhaltung inklusive Beachbar erwartet werden.“

Freuen sich auf das Messeprogramm der Frühjahrsmesse, Sommeredition und der ÖKO FAIR vom 9. bis 12.6. | Foto: CMI
  • Freuen sich auf das Messeprogramm der Frühjahrsmesse, Sommeredition und der ÖKO FAIR vom 9. bis 12.6.
  • Foto: CMI
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Messetradition

Die Tiroler Frühjahrsmesse findet bereits zum 37. Mal statt und ist damit eine der traditionsreichsten Messen Tirols. Wirtschaftskammer Präsident Christoph Walser unterstreicht die Bedeutung von Messen: „Tirolerinnen und Tiroler finden dort Fachberatung, Qualität und Service. Und sie können sich anstatt Videokonferenzen und Home-Office endlich wieder auf persönliche Begegnungen und Unterhaltung freuen. Auch die ÖKO FAIR ist für unsere Gewerbe- und Handwerksbetriebe ein Heimspiel. Sie setzen seit langem auf nachhaltige, regionale Lösungen und bieten den Konsumentinnen und Konsumenten hochwertige Dienstleistungen und Produkte „made in Tyrol“.

Sommeredition

Die Tiroler Frühjahrsmesse ist heuer in einer besonderen Sommer Edition zu erleben und läuft drei Tagen parallel zur ÖKO FAIR. Es sind zwei getrennte Messen, mit unterschiedlichen Programmen und Kriterien, aber sie haben auch etwas gemeinsam. Wie Landesrat Anton Mattle erklärt, ist es der wirtschaftlich positive Faktor für die Tiroler Wirtschaft. „Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause kann die Tiroler Frühjahrsmesse heuer erstmals wieder stattfinden und zahlreiche Interessierte willkommen heißen. Messen sind nicht nur wichtige gesellschaftliche Treffpunkte, sondern für die heimischen Klein- und Mittelunternehmen auch eine tolle Gelegenheit, um den tausenden Besucherinnen und Besuchern neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren sowie Trends und Innovationen aufzuzeigen. Die beeindruckende Leistungsschau der Unternehmen stärkt den Wirtschaftsstandort Tirol und ist für die heimische Wirtschaft das Schaufenster in die Welt.“

ÖKO FAIR

Weltweit rücken die Themen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus und Klimaschutz wird als wesentliche Aufgabe unserer Generation anerkannt. Damit trifft die ÖKO FAIR den Nerv der Zeit. An den drei Messetagen beraten und informieren über 70 ausstellende Unternehmen zu ihren nachhaltigen, authentischen2
03.06.2022
Produkten und Dienstleistungen sowie Neuheiten aus den Bereichen Mode, Lifestyle, Ernährung, Energie und Finanzierung. Die ÖKO FAIR basiert auf einer lebendigen Partnerschaft zwischen der Congress Messe Innsbruck, dem Land Tirol, dem Klimabündnis Tirol, Südwind Tirol sowie der Tiroler Wirtschaftskammer und findet bereits zum Dritten mal auf dem Innsbrucker Messegelände statt.
Landeshauptmannstellvertreterin und Obfrau von Klimabündnis Tirol, Ingrid Felipe freut sich: „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause können wir heuer wieder mit der ÖKO FAIR in der Messe Innsbruck durchstarten. Die Einschränkungen der Pandemie, aber auch die durch den Krieg in der Ukraine sichtbar gewordenen Abhängigkeiten haben vielen Menschen gezeigt, wie wichtig eine regionale nachhaltige Produktion ist. Die ÖKO FAIR gibt vielen Unternehmen eine Bühne, die sich längst der Nachhaltigkeit und Regionalität verschrieben haben und das Klimaforum lädt ein, über die Zukunft in Zeiten des Klimawandels nachzudenken und zu diskutieren. Dass die ÖKO FAIR zusammen mit der Tiroler Frühjahresmesse stattfindet, ist weit mehr als nur ein Symbol dafür, dass die Tiroler Wirtschaft kommende und aktuelle Krisen nur meistern wird, wenn sie nachhaltig und ökologisch aufgestellt ist.“
Die ÖKO FAIR ist ein fixer Treffpunkt für BesucherInnen, die bereits einen ökologischen Lebensstil einhalten, aber auch interessant für alle, die ein Umdenken in ihrem Konsumverhalten anstreben. Dass Ökologie allumfassend ist, weiß auch Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi. „Nachhaltigkeit ist ein komplexes und vielfältiges Thema. Damit bringt es viele Herausforderungen, aber auch viele Chancen mit sich. Die ÖKO FAIR Messe ist ein Beispiel für Letzteres und beweist durch die zahlreichen, regionalen Aussteller und Firmen, wie viel in diesem Bereich bereits passiert. Ich wünsche der Messe viele interessierte Besucherinnen und Besucher und bin überzeugt, dass das Angebot zur Nachahmung inspiriert.“
Die Zulassungskriterien für ausstellende Unternehmen auf der ÖKO FAIR sind streng definiert und werden durch die Expertise von Klimabündnis Tirol und Südwind Tirol sichergestellt. Adelheid Unterhofer, Vorsitzende Südwind Tirol erklärt: „Auf der ÖKO FAIR können Besucherinnen und Besucher sicher sein, dass die angebotenen Produkte und Dienstleistungen unter Einhaltung von Arbeitsrechten und strengen Umweltstandards hergestellt wurden. Und solange es keine verbindlichen Regeln für Konzerne oder Lieferkettengesetze gibt, wird das durch die strengen ÖKO FAIR Zulassungskriterien und die Überprüfung ihrer Einhaltung durch Klimabündnis Tirol und Südwind Tirol garantiert“.

Informationen

Mehr Informationen: "Kaufen Sie ihr vergünstigtes Ticket online und kommen Sie kostenfrei mit Bus und Bahn auf das Messegelände." Die neue Bahnhaltestelle „Innsbruck Messe“ ist nur eine Minute vom Eingang Ost entfernt.Öffnungszeiten von Donnerstag – Sonntag; 10-18 Uhr
Vorab-Online-Ticket: 6 €, Tagesticket 8 €, Familienticket 14 € unter fruejahrsmesse.at sowie oeko-fair.at
Am Sonntag wartet auf die ersten 300 Familienväter ein besonderes Vaterstags-Special.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Die Frühjahrsmesse in einer Sommeredition und die ÖKO FAIR stehen am Programm. | Foto: Steinlechner
Freuen sich auf das Messeprogramm der Frühjahrsmesse, Sommeredition und der ÖKO FAIR vom 9. bis 12.6. | Foto: CMI
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.