Tiroler Stromnetze werden weiterhin ausgebaut

- Die beiden TINETZ-Geschäftsführer Thomas Trattler und Thomas Rieder (re.).
- Foto: TINETZ
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Ohne Strom wäre es in Tirol recht dunkel. Das dem nicht so ist, ist unter anderem der TINETZ, der größte Verteilernetzbetreiber Tirols zu verdanken. Durch ständige Investitionen bleibt das Netzwerk auf dem neuesten Stand.
TIROL. Das Tiroler Stromnetz ist im ständigen Ausbau, um auch weiterhin die besten Möglichkeiten zu bieten, oder wie es TINETZ-Geschäftsführer Thomas Rieder definiert: "Ein qualitativ hochwertiges und hochverfügbares Stromnetz ist eine unverzichtbare Lebensader für Bevölkerung und Wirtschaft."
Seefelder Nordische Ski-WM 2019
Damit bei dem Sportevent in Sachen Strom nichts schief geht, errichtet die TINETZ derzeit in Reith bei Seefeld ein neues Umspannwerk. 105 Millionen Euro wurden insgesamt in die Versorgungsgebiete und in die Instandsetzungsarbeiten investiert.
Ein weiters Projekt ist die neue 110-kV-Leitung zwischen Kramsach und Kirchbichl. Die Bauarbeiten sollen diesen Herbst starten. Hier werden bis 2021 rund 30 Millionen Euro in die Hand genommen. Eine Großräumige Umfahrung während der Bauzeit, wird nich zu vermeiden sein.
Auf sogenannte intelligente Stromzähler dürfen sich nächstes Frühjahr die Testkunden freuen. Bevor die Geräte zum Einsatz kommen, werden sie abermals überprüft. Der zweite TINETZ-Geschäftsführer Thomas Trattler betont dazu: "Der verwendete Sicherheitsstandard ist mit dem von Online-Banking vergleichbar."
Mehr News aus Tirol: Nachrichten aus Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.