Zuständig für S7
Haus der neuen Autobahnpolizei Rudersdorf eröffnet

- Die Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf eröffneten Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Postenkommandant Christian Kopfer, Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Martin Huber (von links).
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Derzeit noch für die halbe, ab Herbst dann für die gesamte Schnellstraße S7 ist die neu formierte Autobahnpolizei zuständig, die bei der Abfahrt Rudersdorf ihr neu errichtetes Gebäude bezogen hat.
RUDERSDORF. Für die Überwachung von 29 Kilometern Schnellstraße wird die Autobahnpolizei zuständig sein, deren Dienstgebäude im Gewerbegebiet zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf offiziell eröffnet wurde. Seit Anfang Feber versehen hier 16 Exekutivbeamte und -beamtinnen Dienst.

- Derzeit sind 16 Beamte und Beamtinnen bei der Autobahnpolizei Rudersdorf beschäftigt.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Wenn nach dem bereits für den Verkehr freigegebenen Westteil der S7 auch der Ostteil eröffnet wird, erhöht sich der Personalstand auf 19. Zuständig ist die Polizei für den gesamten steirisch-burgenländischen Verlauf der S7 zwischen Riegersdorf und Heiligenkreuz.
Verkehr und Kriminalität
Die Autobahnpolizei beschäftigt sich vor allem mit der Verkehrsüberwachung, dem Schwerverkehr, dem Unfallgeschehen und dem Gefahrenguttransport, ist aber auch für die Eindämmung der Schlepperkriminalität zuständig, erläuterte Landespolizeikommandant Martin Huber beim Eröffnungsfestakt. "Es ist kein einfacher Dienst", räumte Innenminister Gerhard Karner mit Bezug auf Unfälle auf der Schnellstraße ein. Er lobte aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte im Burgenland und der Steiermark.

- Die organisations- und länderübergreifende Zusammenarbeit aller Sicherheitskräfte strich Innenminister Gerhard Karner heraus.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Den Stellenwert der Schnellstraße als Verbindung zwischen Graz, dem Burgenland und Ungarn strich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner heraus. "Einen Mehrwert für die Region" sieht der Rudersdorfer Bürgermeister David Venus in der neuen Autobahnpolizei, die von Dienststellenleiter Christian Kopfer kommandiert wird.
Landesimmobiliengesellschaft baute
Errichtet wurde das Gebäude nahe der S7-Auffahrt Rudersdorf von der landeseigenen Immobiliengesellschaft (LIB). Es weist eine Nutzfläche von 382 Quadratmetern auf, ist mit Photovoltaikanlage und Ladestationen für Elektroautos ausgestattet und wurde in Massivbauweise errichtet, erklärte LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek. Es gibt sowohl Räume für den Parteienverkehr als auch für die polizeiinterne Arbeit. "In der Planung und Ausführung ist dieses Haus ein Vorbild für andere Dienststellen", unterstrich Landespolizeikommandant Huber.
Zum Thema:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.