Kärnten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Otto Partl, Martina Kos, Angelika Kuss-Bergner, Siegfried Tschemernjak (v. li.) | Foto: KK
1

Eröffnung
Neues Nagelstudio in Eberndorf eröffnet

Kürzlich wurde in Eberndorf ein neues Nagelstudio eröffnet.  EBERNDORF. Kürzlich öffnete in Eberndorf das Nagelstudio „Tiko Nails“ feierlich seine Pforten. Bereits seit dem Jahr 2010 arbeitet die Inhaberin Martina Kos als Nageldesignerin und hat zuvor in ihrem Studio in Bleiburg die Nägel ihrer Kunden mit den neuesten Trends verschönert. „Die Eröffnung in Eberndorf ist der krönende Abschluss nach den Renovierungsarbeiten über den Winter. Genaues und hygienisches Arbeiten stehen bei mir an...

114

Theater
Impro Theater Kärnten präsentiert - Impro Theater Show @ LustGARTEN

KLAGENFURT (th). Im Theater des LUSTGarten gastierte das jeweils am ersten Mittwoch jeden Monats stattfindenden "Impro Theater Kärnten" und spielte ein interaktives Stegreif-Theater improvisiert nach den Wünschen des Publikums. Auf der Bühne standen: Kathi Himmel, Katja Gschwind, Eva Schuschitz, Gernot Kurz, Winny Sowa, Tom Schicho und Johannes Zimmer.

René Egger , Laura Vecsei, Mario Egarter, Andreas Ortner, Günter Plessnitzer, Markus und Andrea Egger | Foto: Niedermüller
37

Hannah rockte den Unterhauser Kirchtag

SEEBODEN (ven). Die Freiwillige Feuerwehr Kötzing unter Kommandant Hans Unterlerchner lud zum traditionellen Unterhauser Kirchtag. Hannah live Am Samstagabend heizten die Jungen Mölltaler und "Austropunk" Hannah dem Publikum im brechend vollen Zelt ein. Am Sonntag ging es nach der Heiligen Messe mit Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca mit der Trachtenkapelle Seeboden unter Kapellmeister Gerald Schwager, Folxtime sowie einer Einlage durch die Dorfkinder gemütlicher zu. Gelbe Suppe Zu Gelber Suppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Mannschaft Flattach-Fragant wurde Sieger in der Mannschaftswertung | Foto: FF Spittal
141

Landesmeisterschaft in Spittal
Kärntner Florianis zeigten ihr Können

SPITTAL (ven). Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren ist geschlagen: Zwei Tage lang zeigten die Jugend- und auch die "großen" Bewerbsgruppen, was sie an Spritzen und Schläuchen so drauf haben. Der Veranstaltung taten auch zwei schwere Gewitter keinen Abbruch, es wurde kameradschaftlich zusammengeholfen und das Gelände konnte nach den Sturmschäden am Samstagabend und Sonntagmittag wieder hergerichtet werden. 700 Jung-Florianis Den Start setzte die Feuerwehrjugend Kärntens. Angefeuert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
<f>Ohne Dirndl, kein Kirchtag:</f> Für Lisa-Marie Hausmann und Freundin Simone Treul ist das Pflicht | Foto: Schauerte
1 33

Ein Kirchtag mit Schatten ging zum Glück gut aus

ST. PAUL (nic). Kurz vor dem Kufenstechen kam erstmal das Gewitter. Der Sommer war der Burschenschaft St. Paul zum diesjährigen Kirchtag nicht gerade wohl gesonnen und der Himmel öffnete seine Schleusen und sorgte für eine Verspätung beim Kufenstechen. Die Zuschauer hielten den Burschen jedoch die Treue und kamen trotzdem. Nach Messe und Frühschoppen am Vormittag säumten vor allem viele Familien die abgesperrte Strecke für die Pferde. Eine kleine Gruppe Reiter traten im Wettbewerb um Kranzl und...

Galeristin Eleonore Schäfer und Achim Freyer
33

Forum Kunst präsentiert
Achim Freyer - aktuelle Malerei

MILLSTATT. Keinem geringeren als Achim Freyer, 1934 in Berlin geboren und Meisterschüler von Bertolt Brecht am Berliner Ensemble, ist das diesjährige Summer Special im Forum Kunst von Galeristin Eleonore Schäfer gewidmet. Kuratorin Andrea K. Schlehwein, seit den 1980er Jahren mit dem Künstler beruflich verbunden, zeigte sich "stolz" darüber, dass der "Wanderer zwischen den Welten" im Stift ausstellt, während er zugleich für die Salzburger Festspiele als Regisseur und Bühnenbildner Ionescus...

Landtagsabgeordneter Johann Weber, Bürgermeister Manfred Führer, Vizebürgermeisterin Christine Pirker, 
Klaus Schumann und Peter Pirker (von links) | Foto: Teferle (47)
47

Bildergalerie
Straßenfest in Reichenfels

Seit mittlerweile 25 Jahren organisieren Reichenfelser Vereine das beliebte Straßenfest.  REICHENFELS. Beim "Reichenfelser Straßenfest" ist die Lavanttaler Gemeinde regelmäßig im Ausnahmezustand. Für das Jubiläumsjahr hatte das Festkomitee mit Markus, Julia und Christoph Baumgartner ein dichtes und abwechslungsreiches Programm organisiert. Höhepunkte waren unter anderem der Einmarsch der örtlichen Vereine, das Platzkonzert des Musikvereines Reichenfels mit Kapellmeister Georg Bojer, der...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Maier, Feuerwehrreferent Stadtrat Christian Stückler und Kommandant Hans-Peter Baldauf mit befreundeten Kameraden  | Foto: Teferle (28)
28

Bildergalerie
Feuerwehrfest in St. Margarethen

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Margarethen feierte vor Kurzem ihr 115-jähriges Bestehen. ST. MARGARETHEN. Mit dem Einmarsch der Feuerwehren begann das Fest der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen mit dem Kommandanten Hans-Peter Baldauf an der Spitze. Im Festzelt sorgten "Die Lavanttaler" für die passende Stimmung, im Discozelt "DJ Günther". Mit dabei waren unter anderem auch Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Feuerwehrreferent Stadtrat...

Dabei beim 1. Stadt Brunch: Glas-Meisterin Alexandra Kempfer (Bildmitte) aus Techelsberg mit Familie
1 54

Einfach köstlich
Das etwas andere Frühstück

1. Stadt Brunch - Purer Genuss im Parkcafé Villach mit regionalen Spezialitäten. Parkcafé, WOCHE, PORSCHE, Villacher Bier und Kärntnermilch machten es möglich. VILLACH (bk). Das Parkcafé in Villach und die WOCHE als Medienpartner luden zum ersten Themenfrühstück mit Spezialitäten regionaler Marken und in Kooperation mit Porsche Villach, Villacher Bier und Kärntnermilch. Parkcafé-Geschäftsführer Josef Nagele, WOCHE-Geschäftsstellenleiter Erich Ruttnig und PORSCHE-Villach Geschäftsführer Ernst...

Stefan Gutschi, Gabriele Zoder und Franz Gutschi (von links9 | Foto: Teferle (15)
17

Bildergalerie
Frühschoppen beim Restaurant Gutschi

Schon traditionell ist der Frühschoppen beim Cafe-Restaurant Gutschi in Frantschach-St. Gertraud.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Für das leibliche Wohl sorgte beim Frühschoppen in bewährter Manier das Team des Cafe-Restaurant Gutschi mit Stefan und Franz Gutschi an der Spitze. Für die passende Live-Musik sorgte das "Duo Saitensprung". Mit dabei war im heurigen Jahr unter anderem auch der Obmann des Arbeitergesangsvereines (AGV)-Frantschach Johann Pongratz.

Beim Bieranstich: Alt-Bürgermeister Franco Stacol, Bürgermeister Karl Dovjak, LA Silvia Häusl-Benz und Bürgermeister Igor Godeas
1 220

Für Groß und Klein
Ein Dorffest für die ganze Familie

Ein Megafest rund um das Gemeindeamt. Große Bierverkostung. "Keutschacher Pfahlbau Bier" ab Herbst in Keutschach erhältlich. KEUTSCHACH (bk). Bereits zum 20. Mal veranstalteten die Vereine – diesmal neun an der Zahl - der Gemeinde Keutschach das große Dorffest. Und wieder war der Platz um das wunderschöne Gemeindeamt Keutschach überaus gut besucht. Die Veranstaltung – bestens organisiert unter der Aufsicht von Tourismusleiter Dorian Wiedergut – bot für jeden was. Die Kinder konnten sich...

Die Amlacher Zechmeister Jana Briggl und Manuel Sagmeister
70

Amlacher Zech aktiv
"The whole Life is a Kirchtag"

SPITTAL-AMLACH. Unter dem Motto "The whole Life is a Kirchtag" hat die mehr als 40 Mitglieder zählende Amlacher Zechgemeinschaft - nach eigenen Angaben ein "kunterbunter Haufen aus jungen, traditonsverbundenen Menschen aus den Dörfern Unteramlach, Oberamlach, Kleinsass, St. Peter und Spittal Umgebung" - mit Obmann und Zechmeister Manuel Sagmeister und Zechmeisterin Jana Briggl an der Spitze ein zweitägiges Fest auf die Beine gestellt. Am Vorkirchtag spielte auch am Sportplatz in Unteramlach die...

1 34

Bildergalerie
Feuerwehr Launsdorf feiert 130 Jahre

LAUNSDORF (ch). Am Sonntag, dem 7. Juli lud die Feuerwehr Launsdorf mit Kommandant Wolfgang Grilz und seinem Stellvertreter Robert Stössl zur 130-Jahr-Feier und zur Fahrzeugsegnung des neuen Tankwagen in das Rüsthaus. Nach der Feldmesse, gelesen von Stiftspfarrer Christian Stromberger wurde zum Frühschoppen und anschließendem Feiern geladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Sängerrunde Launsdorf Hochosterwitz, die Feuerwehrmusik Pölling und "Kärnt’n Gluat".  Mit dabei waren...

1 2 33

Leute
Fröhliches Fest am Oberwietingerberg

KLEIN ST. PAUL/OBERWIETING (ch). Als vor mehr als 20 Jahren die damals neue Straße auf den Oberwietingberg gebaut wurde, beschlossen die ansässigen Bauern, ein Fest zu feiern. Diese schöne Tradition wird bis heute von Christian Juritsch, Matthias Schratzer und Thomas Liegl hochgehalten. Lange Zeit als Geheimtipp gehandelt, treffen sich mittlerweile alljährlich hunderte Freude der ursprünglichen Kirchtags-Kultur am schönen Hof der Familie Schratzer vlg. Haunold, um nach der Feldmesse die...

Stefan und Leonie Seiß. | Foto: Christopher Polesnig
15

Bildergalerie
Kirchtagsstimmung bei Tinas Mostschenke

Unter dem Motto "Kirchtag - wie einst", wurde am Sonntag bei Tinas Mostschenke gefeiert. GÖSSELSDORF. Zum ersten Mal fand vergangenen Sonntag bei Tinas Mostschenke, rund um Inhaberin Martina Omelko, ein hauseigener Kirchtag statt. Der "Kirchtag-wie einst" wurde mit einer heiligen Messe eröffnet, im Anschluss startete der Kirchtag. Neben vielen brauchtumsnahen Aktivitäten wie Bierkrügelschupfen und Kegeln, wurden die Gäste auch Kulinarisch mit der "Kistensau", Backhendl und Nudelspezialitäten...

Tanja Ruzic und Vilim Mogonovic. | Foto: Christopher Polesnig
41

Bildergalerie
Piran-Fest beim Mochoritsch in Rückersdorf

Am Wochenende fand im Landgasthaus Mochoritsch in Rückersdorf wieder das Piran-Fest statt. RÜCKERSDORF. Vergangenes Wochenende ging im Landgasthaus Mochoritsch, rund um die beiden Besitzer und Brüder, Josef und Hannes Jernej, das Piran-Fest über die Bühne. Im und rund um das Stammhaus der Familie Mochoritsch in Rückersdorf gab es köstliche Gerichte aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum, zubereitet von istrischen und Kärntner Köchen am offenen Grill. Dazu gab es Live-Musik aus Istrien. Unter den...

1 35

Kulturjuwel für Volksliedfreunde eröffnet
Eröffnung Liederbrunnen in St. Oswald bei Eberstein

Kürzlich wurde der Wow-Platz Liederbrunnen in St. Oswald bei Eberstein erfolgreich eröffnet. Wenn man auf einen Knopf drückt spielt es Lieder von Mulle, Glawischnig, Mittergradnegger, Murer oder Obersteiner. Bei der Eröffnung waren anwesend Pfarrprovisior Dr. Sergius Duru, Diakon Wolfgang Kahle, LAbg. Bgm. Gabriele Dörflinger, Bgm. Andreas Grabuschnig, Altbgm. Helmut Lassernig, Altbgm. Franz Arnold/Pörtschach mit Gattin Waltraud, Hans Ogris und junge Musikanten, Oswalder Viergesang unter der...

SYNYANA, die ehemalige Schlagersängerin Pia Vanelly, präsentierte ihre neue CD
1 167

Elektropop
SYNYANA präsentierte ihre neue CD

VELDEN (bk). SYNYANA stellte im Casino Velden ihre Debut-CD vor. Die Elektropop-Künstlerin präsentierte ihre CD "Ein Geschenk " und weitere Songs von ihrem kommenden Album. Die Stimme der Künstlerin kommt einem von Beginn weg sehr bekannt vor, das Äußere erst auf den zweiten Blick. Es handelt sich bei SYNYANA nämlich um die Schlagersängerin Pia Vanelly. „Dass ich vor Jahren mit Schlager begonnen habe, ist eigentlich irgendwie „passiert“. Doch“, so die sympathische Künstlerin, „mit dem jetzigen...

1 38

Vitus Teifel in Partylaune

ST. VEIT (ch). Seit fünf Jahren besteht die 12-köpfige Perchtengruppe "Vitus Teifel" rund um Obmann Stefan Pirker und seinem Stellvertreter Christian Bürger. Ein schöner Grund zu feiern, dachten sich die fröhlichen Perchten und luden am Samstag, dem 6. Juli 2019 zum Sommerfest in die Jacques Lemans Arena nach St. Veit. Als Live-Musik wurde die Chaos - Die Partyband engagiert, die mit lässiger Pop- und Rockmusik für eine tolle Stimmung sorgte.  Mit dabei waren Alexander Pink, Patrick Britz sowie...

Das Asut-Team mit Weinkenner Georg Mathiesl (rechts) | Foto: Niedermüller
1 10

Spittal
Wein und italienische Jause bei Asut Computer

SPITTAL (ven). Das Team von Asut Computer lud wieder zum traditionellen Weinfest. Verwöhnt von edlen Tropfen aus der Hand von Georg Mathiesl sowie italienischer Jause und Pasta von Gastronom Ronald Zarre kamen viele Freunde, Geschäftspartner und Nachbarn zu einem lauen, gemütlichen Sommerabend vorbei. Buntes Publikum Elke Lerchster-Tuppinger versuchte sich an einer VR-Brille und kurvte virtuell durch New York, auch eine Golf-Challenge gab es zu bezwingen. Den lauen Abend genossen unter anderem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 243

Party
Das Zeltfest der FF Köttmannsdorf - Antenne Disco @ Festzelt Köttmannsdorf

KÖTTMANNSDORF (th). Das 3 Tage dauernde Zeltfest der FF Köttmannsdorf startete am Freitag traditionell mit der Antenne Disco im Festzelt (Fotos siehe dieser Galerie) wo jung und alt bis in die frühen Morgenstunden zu DJ Musik tanzten und feierten. Heute am Samstag, den 6. Juli 2019, spielt ab 20 Uhr die Band "Die Wernberger" und am Sonntag folgt das Frühschoppen ab 10 Uhr mit der Band "Die drei Wilderer". Der Reinerlös wird für die Anschaffung eines neuen MZFA Einsatzfahrzeuges verwendet....

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.