Kärnten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine hohe sechsstellige Eurosumme. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Notstand vorgetäuscht
83-jähriger Mann wurde Opfer eines Betruges

Ein 83-jähriger Mann aus Völkermarkt hat einem Bekannten aus Georgien mehrmals Geld überwiesen und sogar in Bar übergeben. Ihm wurde ein Notstand vorgetäuscht.  VÖLKERMARKT. Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt brachte am Donnerstag zur Anzeige, dass er Opfer eines Betruges geworden sei. Er habe seit Ende 2017 bis dato einem 42-jährigen Bekannten aus Georgien mehrmals Geld in unterschiedlich hohen Beträgen auf verschiedene Konten überwiesen und teilweise sogar in bar übergeben....

Der mutmaßliche Täter wurde heute inhaftiert. Ein tödlicher Schuss löste sich aus einer Waffe eines Soldaten in der Türk-Kaserne in Spittal/Drau. Wie es dazu kam, wird gerade ermittelt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tödliche Tragödie in Türk-Kaserne
Mutmaßlicher Täter spricht von Unfall

Mutmaßlicher Täter wurde heute in die Klagenfurter Justizanstalt eingeliefert. Kein Konsens zwischen Sachverständigen und dem Schützen: Dieser spricht von einem Unfall. SPITTAL/DRAU, KLAGENFURT. Wie berichtet, kam es am Dienstag zu einem tragischen Vorfall in der Spittaler Türk-Kaserne. Durch einen Schuss kam ein junger Rekrut zu Tode. Der Grundwehrdiener erlag noch am selben Tag im Klagenfurter Klinikum seinen Verletzungen. Aus der Waffe eines Wachtmeisters löste sich ein Schuss am Gelände der...

Foto: Motorikpark Mölltal

Erwin Maier aus Obervellach
Ein Unternehmer mit Herz für die Region

Seit über 20 Jahren prägt Erwin Maier als Unternehmer das Leben in Obervellach. Mit Herzblut engagiert er sich für die Entwicklung der Region, vernetzt Betriebe und fördert nachhaltige Projekte, die weit über seinen eigenen Betrieb hinausgehen. "Ich glaube an das Potenzial unserer Region", sagt er überzeugt. OBERVELLACH. Eine seiner größten Initiativen ist die LGO (Leistungsgemeinschaft Obervellach), eine Vereinigung von fast 80 regionalen Betrieben, die sich zum Ziel gesetzt hat, die...

Bürgermeister Martin Kulmer gratulierte Barbara Seidl-Bein und Reinfried Bein herzlich. | Foto: Stadt St. Veit

In St. Veit
Biosthetik Friseur Bein feiert 70-jähriges Jubiläum

Mit neu gestaltetem Salon feiert das Friseurunternehmen Bein in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen.  ST. VEIT. Der Salon in der St. Veiter Innenstadt wurde im Jahr 2006 als erster zertifizierter Haar- und Beauty-Salon Kärntens ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erfolgte gemeinsam mit neun weiteren Salons in Österreich, womit er zu den Top-Salons des Landes zählt. Auch das St. Veiter Stadtoberhaupt Martin Kulmer ließ es sich nicht nehmen, Barbara Seidl-Bein und Reinfried Bein die...

"Jetzt ist noch Zeit, sich gegen die schlimmsten Infektionserkrankungen der Saison zu impfen und damit schützen zu lassen" | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen
2

Herbstliche Infektionswelle
Gesundheitsreferentin ruft zur Grippeimpfung auf

Wie jedes Jahr häufen sich im Herbst die Krankenstände. Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Ärztin Maria Korak-Leiter rufen dazu auf, sich impfen zu lassen. Influenzazeit und RSV-Infektionen stehen bevor. KLAGENFURT. "Die Krankenstände steigen derzeit deutlich an. Viele Kärntner liegen erkrankt zu Hause, die Arztpraxen füllen sich. Wir stehen am Beginn des Herbst-Winter-Infektionsgeschehens. Das Gute ist: Jetzt ist noch Zeit, sich gegen die schlimmsten Infektionserkrankungen der Saison zu...

Bildungszentrale-Geschäftsführerin: "Dieses Rüstzeug macht unsere Lehrgangsabsolvent:innen selbst zu Expert:innen, so verschaffen diese sich in der Elementarpädagogik einen Vorsprung" | Foto: AAU/Daniel Waschnig

Neuer Lehrgang in Klagenfurt
Mit Elementarpädagogik durchstarten

An der Alpen Adria Universität Klagenfurt können sich Quereinsteiger:innen bei dieser Ausbildung entfalten: Zehn Monate dauert der Lehrgang  zum/zur Kleinkinderzieher:in oder Tageselternteil. Ab Abschluss besteht die Möglichkeit, sofort beruflich Fuß zu fassen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Das Wesen von Kleinkindern zu entdecken, sie beim Wachsen begleiten zu dürfen – eine wirklich sinnstiftende Tätigkeit. Wer schon immer mit Kindern arbeiten wollte, hat mit der Bildungszentrale ab November die...

Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehreren Zehntausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/luftklick
2

In Kleblach
Florianis löschen Brand in landwirtschaftlichem Gebäude

Am Donnerstagvormittag kam es in der Gemeinde Kleblach zu einem Brandereignis. Zwei Feuerwehren waren vor Ort.  KLEBLACH. In einem landwirtschaftlichen Nebengebäude in der Gemeinde Kleblach/Lind kam es am Donnerstag gegen 7.13 Uhr zu einem Brand in der Zwischendecke zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoss. Brandursache dürfte ein Baumangel beziehungsweise ein zu nahe am Kamin verbauter Holzträger der Zwischendecke gewesen sein. Zwei Feuerwehren waren vor OrtDer Brand wurde von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Kunden können bei den Geschäften dann ganz leicht den Pfand an Rückgabeautomaten zurückgeben | Foto: Mein Bezirk
3

Pfandsystem steht in den Startlöchern
Zukünftig Pfand auf Dosen und Flaschen

Ab 1. Jänner 2025 gibt es in Österreich ein neues Pfandsystem für Plastikflaschen und Getränkedosen. Was bedeutet das? Der Kunde muss zusätzlich zum Produktpreis für geschlossene Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter, 25 Cent pro Flasche oder Dose Pfand zahlen. Eine leere Einweggetränkeverpackung kann bei jeder anderen Verkaufsstelle zurückgegeben werden, der Kunde bekommt die 25 Cent zurück. Das Etikett muss auf der Verpackung vollständig,...

Eine Katze wurde in Klagenfurt auf eine grausame Art und Weise "entsorgt" (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Alexandr

Rosentaler Straße
Alte und kranke Katze in Sack aus fahrendem Auto geworfen

In Klagenfurt ereignete sich kürzlich ein schrecklicher Vorfall: Eine Frau, die abends auf der Rosentaler Straße unterwegs war, beobachtete, wie ein Sack aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. Sie hielt an und fand eine „uralte, kranke“ Katze darin. KLAGENFURT. Die Frau brachte das verletzte Tier sofort zum Tierarzt, wo es behandelt wurde.  Der Tierschutz Kärnten äußerte sich in einem Facebook-Beitrag besorgt über diese herzlosen Aktionen und richtete einen Appell an Menschen, die ihre Tiere...

Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol, SPAR-Kauffrau Julia Kapeller und Manfred Pertl, Leiter Verkauf Einzelhandel bei der Prämierung | Foto: SPAR/Gleiss

Obervellach
Beste SPAR-Kauffrau Kärntens kommt aus dem Bezirk Spittal

Julia Kapeller wurde im Rahmen der jährlichen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Klagenfurt mit der "Goldenen Tanne" prämiert. OBERVELLACH. Bei der jährlichen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Klagenfurt wurden die besten SPAR-Einzelhändler in Österreich mit der "Goldenen Tanne" prämiert. Als besonders engagierte Kauffrau erhielt Julia Kapeller aus Obervellach diese Auszeichnung. Bewertet wurden in diesem Jahr kaufmännische Erfolgsziffern sowie die Brot-, Obst- und Gemüse-...

Gerda Sickl, Klaus Unterköfler, SoroptimistClub-Präsidentin Maria Tamegger, Sängerin Bamlak Werner, Bandleader Hans Lassnig-Walder | Foto: Peter Pugganig

Soroptimistinnen St. Veit
Benefizkonzert zugunsten Frauenhaus

Mit einem musikalischen Feuerwerk begeisterte am Freitag die "kelagBIGband" bei ihrem ausverkauften Konzert im Kunsthotel Fuchspalast. ST. VEIT. Die Spitzenformation wurde von der bekannten Sängerin, Songwriterin und Moderatorin Bamlak Werner begleitet, die unter dem Motto "Ladies of Song" von Jazz-Klassikern, über Neo-Soul bis Rap zum Besten gab. Veranstaltet wurde das Benefizkonzert vom Soroptimist Club International-St. Veit/Glan, unter der Leitung von Präsidentin Maria Tamegger. Der...

Im Beisein vieler Ehrengäste wurde das Denkmal von Bischof Josef Marketz eingeweiht. Gestaltet wurde das Denkmal von Bildhauer Wolfgang Stracke (links) | Foto: Peter Pugganig
39

Flattnitz
Gedenkstätte für Widerstandskämpferin Maria Stromberger

Fast 80 Jahre dauerte es, bis man den "Engel von Auschwitz", geboren in Metnitz, in ihrer Heimat ehrte. FLATTNITZ. Die Krankenschwester Maria Stromberger riskierte während des Zweiten Weltkrieges ihr Leben, um das von vielen Häftlingen des berüchtigten Konzentrationslagers Auschwitz zu retten. Praktisch totgeschwiegen Bereits vor elf Jahren stellte die WOCHE/MeinBezirk.at im Rahmen einer Recherche über die Opfer des Nationalsozialismus in unserem Bezirk eine Anfrage an die Gemeinde Metnitz,...

Sopranistin Christina Tschernitz ist auf Schloss Albeck zu Gast. | Foto: Privat

Girls Girls Girls
Arienmatinee mit Frauenfiguren aus Oper und Operette

Unter dem Titel „Girls Girls Girls" findet am Sonntag, dem 27. Oktober ab 11 Uhr auf Schloss Albeck eine Arienmatinee mit Frauenfiguren aus Oper und Operette statt. ALBECK. Ob brav, vorlaut, gewitzt oder gewieft: Sopranistin Christina Tschernitz leiht Frauenfiguren von Wolfgang Amadeus Mozart bis Georg Kreisler ihre Stimme. Besondere FundstückeDie Feldkirchnerin interpretiert neben besonderen Fundstücken bekannte Arien u. a. aus "Le Nozze di Figaro" der "Die Fledermaus". Begleitet wird sie...

Dagmar Obernosterer, hier mit ihren Söhnen Thomas und Lukas. | Foto: Peter Pugganig
2

Bezirk St. Veit
Drei Fragen an zwei Persönlichkeiten

Wir haben Dagmar Obernosterer und Seppi Rukavina drei Fragen zum Bezirk St. Veit gestellt. Unter anderem, was sie an ihm besonders schätzen.  Was bedeutet für Sie Heimat? "Heimat ist Familie, der Ort und die Gegend, in der ich aufgewachsen bin und bleibe, egal wo ich lebe", sagt die bekannte Schlagertexterin Dagmar Obernosterer aus Glandorf. "Heimat ist der Ort, an dem ich mich zu Hause fühle, wo eine gewisse Geborgenheit vorhanden ist, wo meine Familie und Freunde rund um mich sind. Es ist...

Anzeige
Im None's Seeboden erwartet dich die ideale Atmosphäre für deine Weihnachtsfeier. | Foto: None's Seeboden
4

None's Seeboden
Jetzt deine persönliche Weihnachtsfeier reservieren

Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Location für eure private oder Firmen-Weihnachtsfeier? Im None's Seeboden erwartet dich die ideale Atmosphäre! SEEBODEN. Egal, ob ihr mit einer kleinen Gruppe oder einer größeren Runde kommt – hier findest du den perfekten Rahmen. Insgesamt stehen 80 Sitzplätze zur Verfügung - 45 im vorderen Bereich sowie ein separater Raum mit Platz für bis zu 35 Personen. Speziell abgestimmte MenüsOb à la carte oder ein speziell abgestimmtes Menü, das Team von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Zum Gemeindewandertag wird geladen. | Foto: Gde. Brückl

In Brückl
Gemeindewandertag am 26. Oktober

Die Marktgemeinde Brückl lädt am Nationalfeiertag zum gemeinsamen Wandern ein. BRÜCKL. Um 9 Uhr wird beim Brunnen am Marktplatz der Gemeindewandertag gestartet. Die Wegstrecke führt vom Marktplatz über Rindenstämpfe, St. Gregorn, Salchendorf, Hausdorf, Eppersdorf nach St. Filippen zur Labestation der Familie Strmljan vulgo Tomasche, zurück über Eppersdorf, Hausdorf, Salchendorf, St. Gregorn, Rindenstäpfe zum Marktplatz. Die Rückfahrt von ab der Labestation ist auch mit dem GO-Mobil möglich....

Siegfried und Carlo Egger leiten das Familienunternehmen Hagebau Egger in der dritten Generation.  | Foto: Hagebau Egger

Mein Österreich
Hagebau Egger: Auf starkem Fundament gebaut

Carlo und Siegfried Egger führen Hagebau Egger in dritter Generation. Ein Kärntner Vorzeigeunternehmen mit Tradition und Weitblick.  KLAGENFURT. Im Mai 1945 legte Karl Egger sen. mit der "Ein- und Verkaufsstelle der Kärntner Dachdeckerschaft" den Grundstein der Erfolgsgeschichte des Unternehmens Hagebau Egger (ehemals Öbau Egger). Heute zählt das Familienunternehmen, das in bereits dritter Generation von Siegfried und Carlo Egger geführt wird, vier Unternehmensbereiche an drei Standorten...

Natascha Brussilowski, Willi Koch und Janine Eder bei der feierlichen Eröffnung am heutigen Donnerstag. | Foto: MeinBezirk
Video 13

Mit Video
Neue TEDi-Filiale im Stadtpark Center Spittal wurde eröffnet

Heute hat TEDi seine zweite Filiale in Spittal eröffnet – diesmal im Stadtpark Center. Auf einer Verkaufsfläche von 770 m² erwartet die Kunden ein breites Sortiment an Ge- und Verbrauchsartikeln für den täglichen Bedarf. SPITTAL. Die Leitung des neuen Standortes übernimmt Janine Eder, die zuvor in der TEDi-Filiale in der Villacher Straße tätig war. Mit nur 20 Jahren startet sie in ihre erste Führungsposition. "Wir sind nervös, aber gleichzeitig voller Freude, dass es endlich losgeht. Gott sei...

An mehreren Stellen ist die Plöckenpass-Straße zerstört. | Foto: Gerd Lipicer
3

"Sperre betrifft uns stark"
Plöckenpass bis Jahresende wieder befahrbar

Die Plöckenpass Straße soll laut Kaiser bis Ende des Jahres wieder befahrbar sein. Seit Dezember letztes Jahr ist die Straße nach einem massiven Steinschlag blockiert. MeinBezirk.at sprach mit dem Bürgermeister von Oberdrauburg. SPITTAL. Seit einem massiven Steinschlag im Dezember des vergangenen Jahres ist die Plöckenpass Straße, die wichtige Verbindung zwischen Kötschach-Mauthen in Oberkärnten und Paluzza in der italienischen Provinz Udine, gesperrt. Doch laut Kärntens Landeshauptmann Peter...

Die Trinkwasserkrise der Landeshauptstadt wurde am Mittwoch im Gemeinderat aufgearbeitet.  | Foto: stock.adobe.com/at/Brian Jackson
Aktion 5

Trinkwasserkrise
Gemeinderat fordert Entschädigungen und mehr Kontrolle

Nach der Freigabe der letzten Stadtteile wurde die Trinkwasserproblematik im Gemeinderat kritisch aufgearbeitet. Dabei wurden auch Forderungen nach Entschädigungen laut. KLAGENFURT. Nachdem das Klagenfurter Trinkwasser wochenlang mit Fäkalbakterien verunreinigt war, wurde die Krise nun im Gemeinderat aufgearbeitet. Dabei kamen sowohl fehlende Kontrollmöglichkeiten bei privaten Brunnen als auch Forderungen nach Entschädigungen zur Sprache. Scheider: "Haben richtige Schritte gesetztZu Beginn...

Die Althofner Altstadtteufel laden am 16. November zur großen Perchten-Party. | Foto: Althofner Altstadtteufel FB
2

Schon bald geht es los
Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk St. Veit

Schaurige Gesellen und finstere Masken werden sich ab November wieder im Bezirk St. Veit herumtreiben. MeinBezirk.at liefert einen Überblick über die Veranstaltungen. BEZIRK ST. VEIT. Den Anfang machen heuer die Passeringer Hochseilteifl. Sie veranstalten am Samstag, dem 9. November ab 18 Uhr den Kessellauf in Passering. Rund 20 Gruppen haben sich dafür angekündigt. Weiter geht es am 15. November, hier lädt die Landjugend Zweinitz um 18 Uhr zu Perchten und Punsch und am 16. November findet...

3

An Althofens Industrie-HAK
Laptop-Übergabe durch Patenfirmen Fundermax und Humanomed IT

Am 21. Oktober fand die offizielle Übergabe der Convertible Notebooks durch die Patenfirmen an die Schüler der 1E der Industrie-HAK statt. ALTHOFEN. Die Patenfirmen Fundermax und Humanomed IT statteten den 1. Jahrgang der Industrie-HAK mit brandaktuellen digitalen Arbeitsgeräten aus. Damit kann der Unterricht am neuesten Stand der Technik stattfinden. Bei der offiziellen Übergabe durfte Clusterleiter Hannes Scherzer Martina Simma von Fundermax und Markus Haring von Humanomed IT an der HAK...

Treffpunkt ist – wie auch im Vorjahr – der Hauptplatz Feldkirchen: Dann geht's los. | Foto: pixelworld.at
2

Familienwandertag
Am 26. Oktober wird wieder gewandert

Das Wandern ist … In Feldkirchen wird am 26. Oktober gemeinsam gewandert. FELDKIRCHEN. Traditionell wird der Nationalfeiertag – 26. Oktober – in Österreich gerne als Wandertag genutzt. In Feldkirchen wird seitens der Stadtgemeinde immer zum Familienwandertag eingeladen. Dieser führt dieses Mal in die Ortsteile Haiden und St. Ulrich. ------ Familienwandertag: Samstag, 26. Oktober, Treffpunkt um 13 Uhr am Hauptplatz in Feldkirchen, Route: Haiden – Führung beim Krametterhof und weiter nach St....

Am Mittwochabend wurde die FF-Brückl zu einem technischen Einsatz gerufen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Fahrzeug rollt auf Bahngleise
Technischer Einsatz für die Feuerwehr Brückl

Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Fahrzeug, das nach dem Parken nicht ausreichend gesichert war, machte sich selbstständig und rollte auf die nahegelegenen Bahngleise. BRÜCKL. Gestern rollte ein Pkw auf die Bahngleise, nachdem es nicht ausreichend gesichert war. Der Besitzer des Fahrzeugs war nicht in der Lage, sein Auto aus dieser misslichen Situation eigenständig zu befreien. Einsatzkräfte vor Ort Da keine unmittelbare Gefahr durch...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.