Corona-Virus – Zahlen aus Kärnten
Mittwoch: 1.024 Corona-Infizierte, 123 Neuinfektionen, 23.814 Genesene

- Die aktuellen Zahlen zum Corona-Virus
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ted Knops
Mit Stand Mittwoch, 27. Jänner, 8 Uhr, gibt es in Kärnten offiziell 1.024 aktiv Erkrankte.
Insgesamt wurden 25.457 jemals positiv getestet. Bisher gibt es in Kärnten 12.626 geimpfte Personen.
Kennzahlen aus Kärnten
Stand: Mittwoch, 27. Jänner, 8 Uhr:
insgesamt positiv getestet: 25.457
insgesamt hospitalisiert: 96 (-1)
stationär: 87 (-1)
intensiv: 9 (+/-0)
genesen: 23.729
verstorben: 619 (+3)
aktiv Erkrankte: 989
PCR-Proben: 192.005
Geimpfte Personen: 12.626
Quelle: Land Kärnten
Der Lockdown wird bis 7. Februar verlängert.
- Das Haus darf nur aus bestimmten Gründen verlassen werden, beispielsweise um zur Arbeit zu kommen, den Hund auszuführen, Sport zu betreiben oder einzukaufen.
- Die Abstandsregelung wird von einem Meter auf zwei Meter erweitert.
- Im Handel und in öffentlichen Verkehrsmittel müssen ab 25. Jänner FFP2-Masken getragen werden. Diese können zum Selbstkostenpreis in Supermärkten erworben werden. Einkommensschwache sollen diese gratis erhalten.
- Körpernahe Dienstleister wie Friseure, Kosmetiksalons oder Tätowierer dürfen voraussichtlich am 8. Februar öffnen.
- Für Unternehmen wird Home Office empfohlen, aber nicht vorgeschrieben.
- Gastronomie und Hotellerie bleibt nach aktuellen Plänen bis Ende Februar geschlossen.
- Veranstaltungen bleiben außerdem bis Ende Februar untersagt. Ausnahmen gibt es nur für den Sport, aber ohne Publikum. Theater und Oper müssen ihre Spielpläne auf einen Beginn mit März adaptieren.
- Museen öffnen gleichzeitig mit dem Handel ab 8. Februar.
Zahlen aus Kärnten
Jemals bestätigte Fälle in Kärnten: 25.221
(Stand: Montag, 25. Jänner, 14 Uhr)
Klagenfurt Stadt: 4.237
St. Veit: 2.765
Völkermarkt: 2.542
Villach Land: 2.734
Villach Stadt: 2.286
Wolfsberg: 2.542
Klagenfurt Land: 2.719
Hermagor: 1.168
Feldkirchen: 1.537
Spittal: 2.941
Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen in Kärnten/
7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner:
(Stand: Mittwoch, 27. Jänner, 14 Uhr)
- Klagenfurt Stadt: 87,7
- St. Veit: 112,6
- Völkermarkt: 124,2
- Villach Land: 222,8
- Villach Stadt: 58,8
- Wolfsberg: 77,9
- Klagenfurt Land: 193,3
- Hermagor: 321,3
- Feldkirchen: 143,8
- Spittal: 342,7
- Kärnten: 160
Quelle: AGES-Dashboard
Zahlen aus Österreich
Jemals positiv Getestete in den Bundesländern
(Stand: Dienstag, 26. Jänner, 8 Uhr)
- Österreich: 399.805 (1.406)
- Burgenland: 10.521 (+49)
- Kärnten: 24.019 (+83)
- Niederösterreich: 61.753 (+304)
- Oberösterreich: 77.959 (+234)
- Salzburg: 33.241 (+126)
- Steiermark: 47.587 (+194)
- Tirol: 43.523 (+160)
- Vorarlberg: 21.068 (+39)
- Wien: 80.134 (+217)
Quelle: Sozialministerium
Aktive Fälle in Österreich: 22.506
(Stand: Mittwoch, 27. Jänner, aktualisiert um 14 Uhr)
Die Zahlen zeigen die Veränderungen von 23. auf 24. Jänner.
- Wien: 6.603 (-163)
- Oberösterreich: 3.252 (+31)
- Niederösterreich: 3.861 (+54)
- Tirol: 1.325 (-23)
- Steiermark: 2.386 (+73)
- Salzburg: 2.042 (-1)
- Vorarlberg: 759 (-14)
- Kärnten: 1.712 (+21)
- Burgenland: 566 (-13)
Normalbetten belegt: 1.548
Intensivbetten: 321
insgesamt hospitalisiert: 1.869
durchgeführte Corona-Tests: 8.802.827
Verstorbene österreichweit: 7.515
Genesene österreichweit: 384.926
Quelle: AGES-Dashboard
10 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.