Corona-Krise
Landeshauptmann Kaiser will Ampelsystem auch für die Bezirke

Heute fand wieder eine Video-Konferenz aller Landeshauptleute mit dem Bund statt. | Foto: Büro LH Kaiser/Bürger
  • Heute fand wieder eine Video-Konferenz aller Landeshauptleute mit dem Bund statt.
  • Foto: Büro LH Kaiser/Bürger
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Landeshauptmann Peter Kaiser pochte in Video-Konferenz mit dem Bund darauf, das geplante Ampelwarnsystem auch auf die Bezirke auszudehnen. 

KÄRNTEN. Die Landeshauptleute sprachen heute bei einer Video-Konferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Besprochen wurden u. a. der von der Bundesregierung geplante Aktionsplan bzw. das Ampelwarnsystem zur Verhinderung einer zweiten Welle, das gerade ausgearbeitet wird. Durch ein Corona-Ampelsystem für die Bundesländer soll es einen Leitfaden geben, um bei regionalen Anstiegen einheitlich vorgehen zu können.
Der Aktionsplan umfasst 17 Kapitel und wird mit den Landessanitätsdirektionen abgestimmt. Themen waren auch die momentane Testgeschwindigkeit in Österreich, die Kontrolle der Quarantäne und das "Sorgenkind" aller Bundesländer, der Reiseaustausch mit dem Westbalkan.

Ampelwarnsystem auch für Bezirke

Landeshauptmann Peter Kaiser ist in Bezug auf das Ampelwarnsystem dafür, dass dieses auch auf Bezirksebene Anwendung findet. Er begründet: "Kleinere Abschnitte sind bei Auftreten von Infektionen leichter zu bearbeiten." 
Kaiser ortet in der Bevölkerung derzeit zwei Lager. "Manche sind für eine Verschärfung der Maßnahmen, andere drängen auf weitere Lockerungen. Eine neue Mentalität, mit dem Virus zu leben, wird zunehmend sichtbarer, umso wichtiger sind Vorbeugungsmaßnahmen."

Kaiser schlug vor, das Personal für die Grenzkontrollen zu erhöhen. Ihm zufolge soll das Bundesheer eingebunden werden.

Regierung kündigt Corona-Ampelsystem in Bundesländern an
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.