Top-Nachrichten - Lavanttal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.841 haben Lavanttal als Favorit hinzugefügt
Ein 20-Jähriger hat am Samstag geparkte Autos beschädigt. (Symbolfoto)
3

Alkoholisiert, kein Führerschein
Mann (20) fuhr beim Parken in zwei Autos

Am Samstagnachmittag beschädigte ein 20-Jähriger zwei Autos auf einem Parkplatz. Erst touchierte er ein geparktes Fahrzeug, dann crashte er ein weiteres frontal. Er ist alkoholisiert und ohne Führerschein gefahren.  WOLFSBERG. Am Samstag gegen 16 Uhr lenkte ein 20-jähriger Mann einen Pkw auf einem Parkplatz einer Wohnanlage in Wolfsberg. Wie die Polizei schilderte, touchierte er zunächst ein geparktes Auto, bevor er frontal gegen ein weiteres geparktes Auto fuhr. Er "flüchtete anschließend...

Good News aus Kärnten. | Foto: CollageCanva
21

Good News aus Kärnten
Geburtstage, Frauenlauf und mehr spaßige Highlights

Die Good News aus Kärnten sorgen auch diese Woche für Begeisterung: Vom spaßigen Pump-Foiling-Test über lebendige Bauernmärkte bis hin zu engagierten Gemeinden – die Region zeigt sich von ihrer besten Seite. KÄRNTEN. Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Faaker See die Bauernmarkt-Saison eröffnet, während der beliebte "I like it-Frauenlauf" in Velden bereits zum siebten Mal zahlreiche Läuferinnen begeisterte. In St. Veit wurde Reinhold Gigacher für seinen 60. Geburtstag mit einer...

Die Dachfolie des VIP-Bereichs der Arena geriet in Brand. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Feier nach Cup-Sieg
Fans mussten aus Lavanttal Arena evakuiert werden

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.00 Uhr fanden in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Feierlichkeiten vom Cup-Sieg des WAC statt. Doch das Dach fing Feuer und die Fans mussten evakuiert werden. LAVANTTAL. Im Zuge der Feierlichkeiten zündeten anwesende Fangruppierungen ein nicht angemeldetes Feuerwerk – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf dem Dach der Arena. Dabei wurden mehrere Feuerwerksbatterien auf dem Dach zurückgelassen. Batterie fing Feuer Eine dieser Batterien fing gegen 22.47 Uhr Feuer....

Foto: Gerhard Pulsinger (60)
60

Große Bildergalerie
Traditionelle Maifaier in St. Margarethen

WOLFSBERG. In St. Margarethen im Lavanttal wurde am Mittwoch, 30. April, traditionsgemäß der Maibaum unter Mitwirkung der Vereinsgemeinschaft aufgestellt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Ein besonderes Erlebnis war es, für die teilnehmenden Volksschul- und Kindergartenkinder, die von oben einen "Zuckerlsegen" erhielten.

Foto: Privat
3

3. Mai
FF Kollnitz lädt zur Feuerlöscherüberprüfung und Florianifeier

ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz lädt am Samstag, dem 3. Mai, zur Feuerlöscherüberprüfung ins Rüsthaus in St. Jakob 31, St. Andrä. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Feuerschutz Talker können zwischen 14 und 18 Uhr Feuerlöscher kontrolliert werden. Die Kosten pro Überprüfung betragen 8,40 Euro und beinhalten Dichtung sowie Prüfplakette. Auch neue Geräte können direkt vor Ort erworben werden. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt: Ab 16 Uhr wird zur Feier des...

Die WAC-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und werden im Cupfinale der 12. Mann sein.   | Foto: Gerhard Pulsinger
2

UNIQA ÖFB Cup-Finale
WAC möchte den Flow ins Cup-Finale mitnehmen

Der RZ Pellets WAC und der TSV Egger Glas Hartberg treffen im UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion aufeinander. Die Wolfsberger könnten Fußballgeschichte schreiben. KLAGENFURT. Am Donnerstag (1. Mai) sind alle österreichischen Fußballaugen auf das UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion gerichtet. Mit Ankick 17 Uhr und Stadioneinlass um 15.30 Uhr stehen sich die beiden ÖFB-Bundesligamannschaften RZ Pellets WAC und TSV Egger Glas Hartberg gegenüber. Beide Teams...

Foto: Katharina Weber
65

Kulturverein Maria Rojach
Paier Valcic Quartet begeisterte das Publikum

Zahlreiche Besucher lauschten am vergangenen Wochenende den Klängen des Paier Valcic Quartet im Kulturstadl Maria Rojach. ST. ANDRÄ. Am 26. April verwandelte sich der Kulturstadl Maria Rojach in einen musikalischen Begegnungsort, als das renommierte Paier Valcic Quartet dort gastierte. Das Ensemble, bestehend aus Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon), Asja Valcic (Cello), Stefan Gfrerrer (Bass) und Roman Werni (Schlagzeug), begeisterte das Publikum mit einem eindrucksvollen Mix aus Jazz, Klassik...

Foto: Gerhard Pulsinger (32)
32

Bildergalerie
Kindergarten St. Michael feierte mit eigenem Maibaum

WOLFSBERG. Nachdem die offizielle Feier zum Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in St. Michael am Freitag buchstäblich ins Wasser gefallen war, lud Evelyn Offner, die Leiterin des Kindergartens St. Michael, gestern (29. April) zu einer eigenen kleinen Feier ein. Neben den entzückenden Darbietungen der Kinder wurde auch ein Mini-Maibaum aufgestellt.

Foto: MeinBezirk.at (175)
175

Große Bildergalerie
Ball der LFS St. Andrä sorgte für Begeisterung

Zum traditionellen LFS Ball konnten wieder viele Besucher in St. Andrä begrüßt werden. ST. ANDRÄ. Der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä ist eine der größten Ball-Veranstaltungen im Lavanttal. Organisiert von Lehrern der LFS St. Andrä und der LFS Buchhof unter der Leitung von German Pichler, versorgten 190 Personen – bestehend aus Lehrern, Schülern und Mitarbeitern der Fachschulen – die rund 2000 Besucher hervorragend. Den Ball eröffnete Direktor Herbert Brunner. Musik und...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Wolfsberg | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg warten. WOLFSBERG. Mit MeinBezirk.at/Lavanttal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Alle Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste finden Sie im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anelo

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Ein 20-Jähriger hat am Samstag geparkte Autos beschädigt. (Symbolfoto)
3

Alkoholisiert, kein Führerschein
Mann (20) fuhr beim Parken in zwei Autos

Am Samstagnachmittag beschädigte ein 20-Jähriger zwei Autos auf einem Parkplatz. Erst touchierte er ein geparktes Fahrzeug, dann crashte er ein weiteres frontal. Er ist alkoholisiert und ohne Führerschein gefahren.  WOLFSBERG. Am Samstag gegen 16 Uhr lenkte ein 20-jähriger Mann einen Pkw auf einem Parkplatz einer Wohnanlage in Wolfsberg. Wie die Polizei schilderte, touchierte er zunächst ein geparktes Auto, bevor er frontal gegen ein weiteres geparktes Auto fuhr. Er "flüchtete anschließend...

Anzeige
Mittlerweile füllt Alex Kristan ganze Hallen und Eventstages – am 26. Mai ist er live in Villach zu erleben.  | Foto: FG Event Productions
Aktion 2

Gewinnspiel Kabarettfrühling
Alex Kristan kommt in die Stadthalle Villach

Am 26. Mai tritt Comedian Alex Kristan im Rahmen des Kabarettfrühlings in der Stadthalle in Villach auf. Die RegionalMedien Kärnten verlosen 2 x 2 Karten für den Comedy-Abend. Mit „50 Shades of Schmäh“ beehrt der österreichische Kabarettist Alex Kristan am 26. Mai ab 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Stadthalle Villach und erklärt dem Kärntner Publikum, warum 50 das neue 42 plus Umsatzsteuer ist. Berufung gefundenDer 53-Jährige sagt im Interview: „Aufgrund der Insolvenz meines damaligen...

39

Lokales
Eitweger Amateurtheater feiert Jubiläum

EITWEG. Vor Kurzem feiert das Eitweger Amateurtheater sein 35-jähriges Jubiläum. Auf dem Programm steht bei der Jubiläumsaufführung das Stück "Arsen und Spitzenhäubchen" von Joseph Kesselring unter der Regie von Karin Heine.

Die Dachfolie des VIP-Bereichs der Arena geriet in Brand. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Feier nach Cup-Sieg
Fans mussten aus Lavanttal Arena evakuiert werden

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.00 Uhr fanden in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Feierlichkeiten vom Cup-Sieg des WAC statt. Doch das Dach fing Feuer und die Fans mussten evakuiert werden. LAVANTTAL. Im Zuge der Feierlichkeiten zündeten anwesende Fangruppierungen ein nicht angemeldetes Feuerwerk – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf dem Dach der Arena. Dabei wurden mehrere Feuerwerksbatterien auf dem Dach zurückgelassen. Batterie fing Feuer Eine dieser Batterien fing gegen 22.47 Uhr Feuer....

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

4

Ein klares Zeichen
Hermagor streicht Adolf Hitler aus dem Ehrenbuch

Hermagor zeigt Haltung. 86 Jahre nach der dunklen Episode der Ehrenbürgerschaft für Adolf Hitler zieht der Gemeinderat die längst überfällige Konsequenz. HERMAGOR. Am Abend des 22. April beschloss der Gemeinderat von Hermagor-Pressegger See einstimmig, Adolf Hitler die im Jahr 1938 verliehene Ehrenbürgerschaft symbolisch abzuerkennen. Die Stadt rückt damit ein lange verdrängtes Kapitel ihrer Geschichte ins Licht und setzt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ein...

Foto: Privat (2)
3

Lavanttal
Das erhoffen sich die Bürgermeister von der neuen Regierung

MeinBezirk hat bei den Bürgermeistern aus St. Paul und Reichenfels nachgefragt, welche Erwartungen sie an die Bundesregierung haben. LAVANTTAL. Von der neuen Bundesregierung erwarten sich die Lavanttaler Bürgermeister so einiges - vor allem aber Entlastung. „Grundsätzlich erwarte ich mir, dass die Dreierkoalition anständig miteinander arbeitet und unseren Wirtschaftsstandort wieder auf die Beine bringt, sodass wir wieder stark dastehen können", so Manfred Führer (ÖVP), Bürgermeister von...

Verwaltungsdirektor Mario Deutschmann, Landeshauptmann Stv. Martin Gruber und Landesjägermeister Walter Brunner (v.l.) | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
3

Jagdgesetznovelle
Einstimmiger Beschluss für eine zukunftsweisende Jagd

KÄRNTEN. Die Kärntner Jagd erlebt einen Wendepunkt: Einstimmig hat der Landtag eine Novelle des Jagdgesetzes beschlossen, die das Zusammenspiel von Natur, Wildtierbeständen und Jägerschaft auf moderne Füße stellt. Der politische Schulterschluss unterstreicht die hohe Bedeutung der Jagd in Kärnten und schafft die Grundlage für eine zeitgemäße, nachhaltige Wildbewirtschaftung. „Lange Verhandlungen und viel Arbeit finden seine endgültige, gesetzliche Verankerung. Mit der Jagdgesetznovelle 2025 ist...

Das Tageszentrum Möllbrücke | Foto: TZMÖ
3

Projekt "TZMÖ" wurde abgelehnt
Daran scheitern die "Pflegehotels"

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Bericht die Situation der Kurzzeit- und Übergangspflege untersucht und klare Empfehlungen ausgesprochen. Der Bericht bestätigt die langjährige Forderung der FPÖ, sogenannte "Pflegehotels" einzuführen. Die Landesregierung hat darauf reagiert. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen nur der Anfang eines langen Weges zurück ins Leben. Die Zeit danach entscheidet meist darüber, ob Patienten wieder...

Wir freuen uns
Neue Dressen für das Basketballteam der MS St.Marein

Grosse Freude herrschte an der Mittelschule St.Marein: die Basketballteams der Schule - sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft - wurden mit neuen Dressen ausgestattet. Möglich gemacht hat dies ein privater Sponsor, der nicht genannt werden möchte. Seine grosszügige Unterstützung wurde nun seitens der Mittelschule St.Marein in einem feierlichen Rahmen gewürdigt. Zur offiziellen Übergabe trafen sich der Sponsor und die beiden Teams gemeinsam in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler...

3

Frantschach-St. Gertraud
Erfreuliches Rechnungsabschlussergebnis 2024

Umfangreich war die Tagesordnung der kürzlich abgehaltene Sitzung des Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderates im Veranstaltungszentrum artBOX in St. Gertraud. Der Bericht des Kontrollausschusses über die Überprüfung Rechnungsabschlusses 2024 ergab keinerlei Beanstandungen. Auf dringende Empfehlung des Kontrollausschusses sind jedoch die Gebührenhaushalte, vor allem der Haushalt Müllbeseitigung so anzupassen, dass Kostendeckung gegeben ist. Die Erkenntnisse des Kontrollausschusses hat der...

LIEDERABEND
Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä

Die Singgemeinschaft Pölling- St. Andrä ladet Sie recht herzlich zum Liederabend am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen und Sängern erhältlich. Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
RZ Pellets WAC ist ÖFB UNIQA CUPSIEGER 2024725 | Foto: Peter Tiefling/KK
179

Fotogalerie: UNIQA ÖFB Cup-Finale
RZ Pellets WAC ist ÖFB UNIQA Cupsieger

RZ Pellets WAC wurde mit Trainer Dietmar Kühbauer Österreichischer Fußballcupsieger. Die Lavanttaler besiegte im Finale TSV Egger Glas Hartberg mit 1:0.  KLAGENURT/WOLFSBERG/HARTBERG:  Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten die Lavanttaler den ÖFB UNIQA Cup für sich entscheiden. Der große Held des Abends war Angelo Gattermayer. In der 77. Minute, gerade einal 120 Sekunden nach seiner Einwechselung, erzielt per herrlichen Kopfball für Kapitän Domink Baumgartner & Co den Siegestreffer. wieder...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die WAC-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und werden im Cupfinale der 12. Mann sein.   | Foto: Gerhard Pulsinger
2

UNIQA ÖFB Cup-Finale
WAC möchte den Flow ins Cup-Finale mitnehmen

Der RZ Pellets WAC und der TSV Egger Glas Hartberg treffen im UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion aufeinander. Die Wolfsberger könnten Fußballgeschichte schreiben. KLAGENFURT. Am Donnerstag (1. Mai) sind alle österreichischen Fußballaugen auf das UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion gerichtet. Mit Ankick 17 Uhr und Stadioneinlass um 15.30 Uhr stehen sich die beiden ÖFB-Bundesligamannschaften RZ Pellets WAC und TSV Egger Glas Hartberg gegenüber. Beide Teams...

Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl | Foto: Privat

Mehr Tranzparenz
Neues Punktesystem bei Wohnungsvergabe in Wolfsberg

Die Stadtgemeinde Wolfsberg führt ein neues Punktesystem für die Vergabe von Gemeindewohnungen ein. WOLSFBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg verwaltet rund 400 eigene Wohnungen und verfügt zudem über das Zuweisungsrecht für etwa 1.800 Wohnungen von verschiedenen Wohnbauträgern. Der Bedarf an leistbarem Wohnraum ist weiterhin hoch. „Im Schnitt bearbeiten wir rund 400 Anträge, und es ist nicht absehbar, dass der Bedarf in nächster Zeit zurückgehen wird“, erklärt Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl. Um...

Anzeige
Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl im Interview zum Tag der Arbeitgeber am 30. April.  | Foto: Helge Bauer

Tag der Arbeitgeber
Unternehmer sein heißt Verantwortung übernehmen!

Am 30. April feiert die Kärntner Wirtschaft zum 13. Mal den „Tag der Arbeitgeber“. Ein Tag, der das Engagement von Unternehmer:innen sichtbar macht – besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl über Leistung, Bürokratie, Unternehmergeist und den Weg aus der Rezession. Herr Präsident Mandl, die Wirtschaftskammer ruft auch heuer wieder den 30. April als „Tag der Arbeitgeber“ aus. Warum braucht es diesen Tag mehr denn je? Weil wir in einer Zeit leben, in...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Ein italienisches Flugzeug bei der Löschwasserentnahme am Weißensee. | Foto: ÖWR Kärnten
3

Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto
Grenzüberschreitender Katastrophenschutz

Ein Waldbrand in Friaul hätte im vergangenen September beinahe diplomatische Spannungen ausgelöst, weil italienische Löschflugzeuge ohne vorherige Information des Landes Kärnten Löschwasser aus dem Weißensee entnahmen. KÄRNTEN/FRIAUL/VENETO. Dieses Ereignis verdeutlichte eindringlich, dass weder Katastrophen noch die dafür benötigte Hilfe an Grenzen haltmachen. Umso wichtiger ist es nun, dass Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto ihre Kooperation im Zivil- und Katastrophenschutz weiter...

Foto: Gerhard Pulsinger (60)
60

Große Bildergalerie
Traditionelle Maifaier in St. Margarethen

WOLFSBERG. In St. Margarethen im Lavanttal wurde am Mittwoch, 30. April, traditionsgemäß der Maibaum unter Mitwirkung der Vereinsgemeinschaft aufgestellt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Ein besonderes Erlebnis war es, für die teilnehmenden Volksschul- und Kindergartenkinder, die von oben einen "Zuckerlsegen" erhielten.

62

Kaiserwetter bei Jaklinger Maifeier
Großes Fest für die ganze Familie

Zu einem Fest für das Dorf und die ganze Familie gestaltete sich das Familienfest der FF Jakling am 1. Mai, zu welchem Kommandant Anton Findenig geladen hatte. Nach der Messe in der Filialkirche mit Diakon Josef Darmann, marschierte die Kameradschaft vom Rüsthaus auf den Festplatz vor der Volksschule, wo Kommandantstellvertreter Marcel Knabl  durch den Festakt führte. Diesen gestalteten vor allem die Kinder der Volksschule Jakling , mit Schulchor, Spielmusik und großartig dargebotenen...

Foto: Katharina Weber
65

Kulturverein Maria Rojach
Paier Valcic Quartet begeisterte das Publikum

Zahlreiche Besucher lauschten am vergangenen Wochenende den Klängen des Paier Valcic Quartet im Kulturstadl Maria Rojach. ST. ANDRÄ. Am 26. April verwandelte sich der Kulturstadl Maria Rojach in einen musikalischen Begegnungsort, als das renommierte Paier Valcic Quartet dort gastierte. Das Ensemble, bestehend aus Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon), Asja Valcic (Cello), Stefan Gfrerrer (Bass) und Roman Werni (Schlagzeug), begeisterte das Publikum mit einem eindrucksvollen Mix aus Jazz, Klassik...

Foto: Gerhard Pulsinger (32)
32

Bildergalerie
Kindergarten St. Michael feierte mit eigenem Maibaum

WOLFSBERG. Nachdem die offizielle Feier zum Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in St. Michael am Freitag buchstäblich ins Wasser gefallen war, lud Evelyn Offner, die Leiterin des Kindergartens St. Michael, gestern (29. April) zu einer eigenen kleinen Feier ein. Neben den entzückenden Darbietungen der Kinder wurde auch ein Mini-Maibaum aufgestellt.

Zum ersten Geburtstag des neuen Bundesschatzes gab es hohen Besuch vom Finanzministerium bei der OeBFA. | Foto: BKA/Zillbauer
5

Erstes Jubiläum
4 Milliarden Euro Volumen nach einem Jahr Bundesschatz

110.000 eröffnete Konten mit einem Gesamtvolumen von 4 Milliarden Euro verzeichnet das Anlageprodukt des Bundes, der "Bundesschatz". Seit 2024 ist diese Anlageform wieder möglich. ÖSTERREICH. Vor mehr als einem Jahr startete der Bundesschatz, ein digitales Geldanlageprodukt des Bundes. Im Rahmen des ersten Geburtstags ziehen Finanzministerium und Bundesfinanzierungsagentur nun positive Bilanz: Über 110.000 Konten wurden seit April 2024 eröffnet, das veranlagte Gesamtvolumen liegt bei rund 4...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner: Ein Nationaler Aktionsplan bedeutet, dass die unterschiedlichen Ministerien beteiligt sind, und es einen Schulterschluss der gesamten Regierung im Bereich der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen gibt.  | Foto: Valentina Marinelic
15

Frauenministerin Holzleitner
Aus für Steuer auf Verhütungsmittel ab 2026

Die SPÖ-Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner will mit verschiedenen Maßnahmen den Schutz von Frauen stärken, aber auch ihre Gleichstellung innerhalb der Gesellschaft fördern. Wie das geschehen soll, erklärte sie im Gespräch mit MeinBezirk. ÖSTERREICH. Mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) setzt Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner auf einen ressortübergreifenden Schulterschluss der Bundesregierung mit konkreten Maßnahmen wie einem Verbot unaufgeforderter Penisbilder,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Am 9. Mai lädt das Außenministerium acht Oberstufenklassen zum Europatag ein, um ihnen Einblicke in die EU zu bieten. (Archiv) | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Europatag am 9. Mai
Acht Schulklassen besuchen das Außenministerium

Am 9. Mai lädt das Außenministerium acht Oberstufenklassen zum Europatag ein, um ihnen Einblicke in die EU zu bieten. Neben Themen wie Außen- und Sicherheitspolitik erhalten die Schülerinnen und Schüler auch Informationen über Projekte wie Erasmus+. Abschließend soll es auch einen Austausch mit Staatssekretär Sepp Schellhorn (Neos) geben. ÖSTERREICH. Am 9. Mai wird auch dieses Jahr wieder der Europatag zelebriert. Im Zuge dessen gibt es vonseiten des österreichischen Außenministeriums ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Daniel Polsinger, Redakteur im Lavanttal | Foto: MeinBezirk.at

Kommentar
An gefährlichen Stellen gehört verstärkt kontrolliert

Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung soll es Bürgermeistern erleichtern, Geschwindigkeitsbeschränkungen durchzuführen und diese auch per Radar zu kontrollieren. Keine schlechte Sache.  LAVANTTAL. Überhöhte Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist für etwa 13 Prozent aller Verkehrsunfälle bzw. 21 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle verantwortlich. Bürgermeistern wird es nun erleichtert, Radarkästen an besonders gefährlichen Punkten aufzustellen. Viele Vorschläge Nachdem MeinBezirk.at darüber...

1

Kommentar
Wer soll sich da noch auskennen?

Im derzeitigen Vorschriften-Wirrwarr kennt sich kaum noch jemand aus.  Die Bundesregierung hat es mittlerweile geschafft, auch die letzten halbwegs klaren Regelungen dermaßen zu verkompliziert, dass es schwerfällt, den Überblick zu bewahren. Beispiel: Geht Herr Wolfsberger ins Euco Center, benötigt er keine Maske – außer er betritt dort den ADEG-Markt, denn dieser gilt als Ort des täglichen Bedarfs. Will er nach dem Einkauf ein Mittagsmenü zu sich nehmen, ist im EUCO-Restaurant auch keine Maske...

Kommentar
Notwendige Absage oder nur kein Bock?

Die Absage der Kärntner Volksfeste, darunter auch der Kolomonimarkt in Wolfsberg, ist ein Armutszeugnis. Als Hauptgrund wird angeführt, die 3G-Regel könne nicht zu Genüge kontrolliert werden. Vielleicht hätten die Veranstalter einmal in Krems durchklingeln sollen. Dort findet nämlich bald das Wachauer Volksfest statt – mit über 120.000 Besuchern und damit mehr als doppelt so vielen wie beim Kolomonimarkt. Oder in Wels, wo sich die Leute schon auf das Welser Volksfest im September freuen (86.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.