Traditioneller Neujahrsempfang in Wartberg

Manfred Mayr, Dietmar Mayr, Bgm. F. Karlhuber, Angela Merkinger, Martin Karlhuber, Vizebgm. Manfred Huemer (v.li.) | Foto: Marktgem. Wartberg
  • Manfred Mayr, Dietmar Mayr, Bgm. F. Karlhuber, Angela Merkinger, Martin Karlhuber, Vizebgm. Manfred Huemer (v.li.)
  • Foto: Marktgem. Wartberg
  • hochgeladen von Martina Weymayer

WARTBERG. Karlhuber präsentierte den Rückblick auf das vergangene Jahr 2015 mit vielen Veranstaltungen, Aktivitäten und auch die Vorhaben und Projekte der kommenden Jahre sowie die Wirtschaftsdaten.
Der Alpenverein und der Imkerverein nutzten das Angebot, ihre Vereinstätigkeiten zu präsentieren: Der 1930 gegründete Imkerverein zählt derzeit 27 Mitglieder und hat sich der Förderung der Bienenzucht und Unterstützung der Bienenhaltung verschrieben.
Durch Jugendarbeit, Aus- und Weiterbildungsangebote für die Imker und die Unterstützung von Jungimkern soll dies erreicht werden. Weiters stellte Obmann Manfred Mayr das Projekt „Lehrbienenhaus“, welches in Wartberg entstehen soll, vor: In diesem Bienenhaus will man der gesamten Bevölkerung vom Kleinkind bis zum Erwachsenen das Spektrum des Imkerhandwerks in der Praxis an einem Ort zur Verfügung stellen und die Ausbildungsmöglichkeit für Imker durch Abhaltung von Kursen und Seminaren erhöhen.

Obmann Martin Karlhuber stellte die Sektion Wartberg des Alpenvereins vor.
Bereits 1963 formierte sich die Ortgruppe Wartberg mit 29 Mitgliedern aus der Sektion Kirchdorf und 1994 wurde die Sektion Wartberg mit den Mitgliedsgemeinden Ried i. Tr., Nußbach und Pettenbach und 500 Mitgliedern gegründet. Heute zählt die Sektion Wartberg mit den drei Teams „Alpin“, „Jugend“ und „60+“ 610 Mitglieder mit einem Jugendanteil von 31%.

2016 werden in Wartberg unter anderem wieder die alle zwei Jahre stattfindenden Feste, das Marktfest der Vereine (2. - 3. Juli) und das Wüstenfest der Landjugend (12. – 13. August) für Stimmung und gemütliches Beisammensein sorgen. Anfang September (2. – 4. September) feiert die Wartberger Sportunion ihr 70-Jahr-Jubiläum mit Graffiti-Festival.

Anzeige

SPÖ OÖ
Neuer Landesrat Martin Winkler lädt zum Fest für Oberösterreich

Martin Winkler, der neue Landesrat der SPÖ in Oberösterreich, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Fest für Oberösterreich“ ein, das am 13. September von 14:00 bis 17:30 Uhr bei der Alten Postcity am Linzer Hauptbahnhof stattfinden wird. Dieses Fest markiert den Beginn einer neuen Ära in der oberösterreichischen Politik, die durch frischen Wind, neue Energie und das gemeinsame Anpacken geprägt ist. Unter dem Motto „Miteinander anpacken. Oberösterreich stärken.“ soll das Fest die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.