Osterhasen Profi-Tester in Schule!

- hochgeladen von Klaus Kogler
VS-Kinder verkosteten Osterhasen; große Preisunterschiede
Die zwölf Gasteiger Volksschüler bewerteten sechs Schoko-Osterhasen.
BEZIRK/GASTEIG (red.). Seit Jahrhunderten gilt der Hase als Frühlingsbote und Ostersymbol – obwohl nicht geklärt ist, wie der Osterhase zu seiner Berufung kam, uns Eier und andere Gaben ins Nest zu legen.
Der Osterhase selbst ist zudem in Schoko- oder anderen süßen Formen ein Geschenk, das Kindern gern ins Osternest gelegt wird.
Wir haben uns auf die Suche nach sechs Schoko-Hasen gemacht – und diese bei Spar, MPreis und Billa eingekauft. Die Hasen wurden dann der kleinsten Schule im Bezirk, der einklassigen Volksschule Gasteig mit zwölf Schülern/innen und Lehrerin und Direktorin Andrea File-Moosburger zum Verkosten zur Verfügung gestellt.
Die Freude war groß, als der Bezirksblätter-Redakteur zum Osterhasen-Test in die Klasse kam. Die Hasen gingen reihum, fleißig notierten die Kinder ihre Bewertungen über die einzelnen, sehr unterschiedlichen Hasen (siehe Kästen). Die Urteile fielen differenziert aus, jedes Kind hatte so seinen (Hasen-)Favoriten.
Nicht nur die Geschmacks-Bewertung fiel unterschiedlich aus, auch bei den Preisen (absolut) und im Gewichts-/Preis-Verhältnis taten sich große Differenzen auf.
Der Durschnittspreis betrug rechnerische 2,92 Euro. Der billigste Hase war schon um 89 Cent zu haben, der Teuerste hingegen kostete 4,59 Euro. Das Gewicht schwankte zwischen 121 und 365 Gramm. Daraus errechnete sich auch der Preis pro 100 Gramm – hier gab es eine Schwankungsbreite zwischen 0,58 und 2,23 Euro/100 Gramm.
Hase ist also nicht gleich Hase – weder geschmacklich noch preislich. Und der Billigste muss nicht zwangsläufig der Schlechteste sein, der Teuerste nicht unbedingt der Beste – siehe die Urteile der „Profi“-Testesser in Gasteig...
Das gesamte Hasen-Ranking im Bezirksblatt Nr. 16, das am 20. April erscheint!!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.