Döllerers Weinfestival im Hotel Kitzhof

Johannes Mitterer mit Sabine und Raimund Döllerer. | Foto: Kitzhof
3Bilder
  • Johannes Mitterer mit Sabine und Raimund Döllerer.
  • Foto: Kitzhof
  • hochgeladen von Klaus Kogler

30 renommierte Winzer präsentierten neue Jahrgänge in Kitzbüheler Hotel.

KITZBÜHEL. Rund 30 Winzer und Winzerinnen präsentierten 300 Gästen ihre neuen Jahrgänge im Hotel Kitzhof. Zahlreiche Gastronomen, Hoteliers und private Weinliebhaber pilgerten zur Veranstaltung, um dem alljährlichen Weinfest der Familie Döllerer beizuwohnen.

Ein Tag im Zeichen des Weines

„Es freut mich sehr, dass diese Veranstaltung nach einer dreijährigen Zwangspause
wieder im Hotel Kitzhof stattfand“,

so Hoteldirektor Johannes Mitterer.

"Das Weinfestival ist eine besondere Möglichkeit, hochkarätige Winzer kennenzulernen, sich über das Herstellen der edlen Tropfen auszutauschen und die neuen Jahrgänge zu verkosten.“

Internationale Winzer

30 Größen der Winzer-Szene aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Italien, Frankreich und
Spanien fanden im Hotel Kitzhof den exklusiven Rahmen, ihre neuen Jahrgänge zu
präsentieren und verkosten zu lassen.
Bis zum späten Nachmittag hatten die rund 300 Gäste die Möglichkeit, sich durch die exklusive Auswahl an Weinen zu probieren. Danach folgte das von Küchenchef Jürgen Bartl perfekt zusammengestellte Galadiner mit passender Weinbegleitung. Zu jedem Gang wurden je drei verschiedene Weine serviert, welche von den produzierenden Winzern persönlich vorgestellt wurden. Insgesamt wurden beim Abendessen 15 verschiedene Weine vorgestellt und degustiert.
Fotos: Kitzhof
Mehr Lokalberichte hier

Johannes Mitterer mit Sabine und Raimund Döllerer. | Foto: Kitzhof
Winzer und ihre Weine. | Foto: Kitzhof
Weinfestival im Hotel. | Foto: Kitzhof
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.