12 % Plus bei VVT Jahres-Tickets im Bezirk Kitzbühel

Die Jahres-Tickets des VVT werden auch im Bezirk Kitzbühel immer beliebter. | Foto: VVT
  • Die Jahres-Tickets des VVT werden auch im Bezirk Kitzbühel immer beliebter.
  • Foto: VVT
  • hochgeladen von Klaus Kogler

BEZIRK KITZBÜHEL (niko): 284 PendlerInnen aus dem Bezirk Kitzbühel waren im Juni 2015 mit VVT Jahres-Tickets mit Bus oder Bahn unterwegs – ca. 30 Tickets mehr als im Vorjahr. Das ist tirolweit mit +12 % der größte Zuwachs an Jahres-Tickets aller Bezirke.

Tirol steigt in den letzten Jahren immer mehr auf den öffentlichen Verkehr um – am deutlichsten sichtbar wird das bei den steigenden Verkaufszahlen der Tickets für den öffentlichen Verkehr: Die Verkaufszahlen gehen in allen Ticketkategorien nach oben.

Weitere Fahrgaststeigerungen erhofft sich der Verkehrsverbund Tirol (VVT) von den für Dezember angekündigten Fahrplanverbesserungen.

Insgesamt werden 9 weitere Verbindungen mit Fahrplanwechsel 2015 eingerichtet:
· 8 Anschlüsse an den Fernverkehr in Wörgl werden ermöglicht, in dem die Haltestelle in Windau nicht mehr regelmäßig bedient wird.
Details:
Aktuelle Fahrzeit: Kitzbühel – Innsbruck (S-Bahn – S-Bahn): 1 h 51 min, Durchschnittsgeschwindigkeit: 51 km/h
Neue Fahrzeit: Kitzbühel – Innsbruck (IC – S-Bahn): 1 h 12 min, Durchschnittsgeschwindigkeit: 77 km/h
Ersparnis: 39 Minuten

· 1 Schneller REX am Abend: Für die PendlerInnen am frühen Abend wird es nach Konzeption des VVT eine zusätzliche Verbindung von Innsbruck nach Kitzbühel geben.

Im Sinne der zahlreichen PendlerInnen kann nach Planung durch den VVT eine schnelle Verbindung von Innsbruck nach Kitzbühel eingerichtet werden: Sie führt am Abend über die Bestandsstrecke mit Umstieg in Wörgl. Der Zug hält in Jenbach, Brixlegg, Kundl, Wörgl und bis nach Hochfilzen an den üblichen REX-Halten.

Details:
Pendlerverbindung (REX), um 17:24 Uhr, ab Innsbruck Hauptbahnhof mit Umstieg in Wörgl. Ankunft Kitzbühel: 18:39 Uhr
Kosten: jährlich ca. € 100.000,- ab Dezember 2015
Fahrzeit: Innsbruck – Kitzbühel: 1 h 15 min
Vergleich (IC – S-Bahn): 1 h 12 min
Durchschnittsgeschwindigkeit: 75,2 km/h

Insgesamt waren letztes Jahr erstmals über 90.000 TirolerInnen mit Jahres- und Semester-Tickets unterwegs: Die ermäßigten Tickets für SchülerInnen, Lehrlinge, Studierende und SeniorInnen sind am beliebtesten.
Die Mobilitätswende im Bezirk Kitzbühel hat der Verkehrsverbund Tirol 2014 durch folgende bessere Verbindungen unterstützt:

Erweiterung Stadtbus Kitzbühel:
Linie 4002: Ganzjährige Anbindung des Altenwohnheimes Kitzbühel.
Linie 4008: Zusätzliche Anbindung am Abend (18.00 Uhr) des Ortsteils „Sonngrub“ speziell für PendlerInnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.