Feuerwehreinsätze im Bezirk Kitzbühel
Brandstiftung im Bahnhof und Pkw-Brand

Feuerwehreinsatz im Bahnhof St. Johann. FF St. Johann mit 32 Mann und 5 Fahrzeugen, Polizei und Rettungsdienst standen im Einsatz.
 | Foto: zoom.tirol
3Bilder
  • Feuerwehreinsatz im Bahnhof St. Johann. FF St. Johann mit 32 Mann und 5 Fahrzeugen, Polizei und Rettungsdienst standen im Einsatz.
  • Foto: zoom.tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Eine aufmerksame Polizeistreife konnte in Westendorf einen Pkw-Brand mit dem Handfeuerlöscher löschen. Die Streife bemerkte, wie Flammen aus dem Motorraum des vor ihnen fahrenden Pkws schlugen. Die Insassen konnten sich in Sicherheit bringen. Im Bahnhof in St. Johann wurde ein Müllkübel in Brand gesetzt. Die FFW St. Johann konnte den Brand umgehend löschen und das Gebäude belüften. 

WESTENDORF.  Am 13.11.2024 um 18:20 Uhr lenkte ein 52-jähriger bosnischer Staatsangehöriger einen Pkw auf der L 204 im Gemeindegebiet von Westendorf Richtung Norden. Im Fahrzeug befand sich noch ein weiterer, 42-jähriger Bosnier als Beifahrer. Im Bereich der „Stockermühle“ bemerkte die Besatzung einer Polizeistreife, die hinter dem Pkw-Lenker unterwegs war, dass Flammen aus dem Motorraum des Pkw schlugen. Die Beamten hielten den Lenker in der Folge an und die Insassen konnten sich in Sicherheit bringen. Den Brand konnten die Beamten mittels Handfeuerlöscher löschen. Die alarmierte Feuerwehr Westendorf führte in der Folge noch Nachlöscharbeiten durch. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Die Freiwillige Feuerwehr Westendorf stand mit zwei Fahrzeugen und zwölf Mitgliedern im Einsatz.

Weitere Polizeimeldungen aus dem Bundesland auf MeinBezirk

Feuerwehreinsatz im Bahnhof St. Johann. FF St. Johann mit 32 Mann und 5 Fahrzeugen, Polizei und Rettungsdienst standen im Einsatz.
 | Foto: zoom.tirol
  • Feuerwehreinsatz im Bahnhof St. Johann. FF St. Johann mit 32 Mann und 5 Fahrzeugen, Polizei und Rettungsdienst standen im Einsatz.
  • Foto: zoom.tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

"Brandstiftung“ in St. Johann in Tirol

Am 13.11.2024, um 18:50 Uhr, wurde der Leitstelle Tirol eine Rauchentwicklung im Bahnhofsgebäude in 6380 St. Johann in Tirol gemeldet. Offenbar war ein Müllkübel im Bahnhofsgebäude in Brand geraten. Die FFW St. Johann konnte den Brand umgehend löschen und das Gebäude belüften.

Eine Auskunftsperson gab den Hinweis, dass sich vor der Brandentwicklung ein verdächtiger Mann, der geraucht habe, im Bahnhofsgebäude aufgehalten habe. Im Zuge der folgenden Ermittlungen konnte der Verdächtige im Bereich des Bahnhofes angetroffen werden und wurde von der Auskunftsperson wiedererkannt. Er wurde zum Sachverhalt einvernommen und gab zu, den Müllkübel vorsätzlich in Brand gesteckt zu haben.

Zum Motiv machte er keine Angaben. Beim Verdächtigen handelt es sich um einen 60-jährigen österreichischen Staatsangehörigen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt und es entstand nur geringfügiger Sachschaden am Müllkübel. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann mit 32 Mann und fünf Fahrzeugen sowie Polizei und Rettungsdienst standen im Einsatz.

Ein Mülleimer wurde in Brand gesetzt. | Foto: zoom.tirol
  • Ein Mülleimer wurde in Brand gesetzt.
  • Foto: zoom.tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

 

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier

Feuerwehreinsatz im Bahnhof St. Johann. FF St. Johann mit 32 Mann und 5 Fahrzeugen, Polizei und Rettungsdienst standen im Einsatz.
 | Foto: zoom.tirol
Einsatz am Bahnhof in St. Johann und Einsatz bei Pkw-Brand in Westendorf. Die Polizeistreife konnte den Brand mit einem Handfeuerlöscher löschen. | Foto: zoom.tirol
Ein Mülleimer wurde in Brand gesetzt. | Foto: zoom.tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die MeinBezirk-Redaktion berichtet aktuell aus der Gemeinde Westendorf | Foto: Archiv/Kogler
8

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Westendorf

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Westendorf. WESTENDORF. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Westendorf und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Artefakte, die in Westendorf gefunden wurden, stammen aus der Bronzezeit. Der Ort wurde im Jahr 1234 erstmals urkundlich erwähnt. Mehr dazu. Neues Bergrettungs-Heim Einige glückliche Umstände sorgten nun dafür, dass am 12. April das...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.