Infoabend im Brixental
"Der Wolf gefährdet Existenzen"

- Ein jagender Wolf, aufgenommen im März 2022 im Brixental.
- Foto: Marktgemeinde Hopfgarten
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Landwirtschaftskammer-Obmann Josef Fuchs lud zum Informationstreffen zum Thema "Wolf".
HOPFGARTEN. Am 20. August hat LK-Obmann Josef Fuchs zu einem Informationstreffen von Bauern und Jägern in Hopfgarten eingeladen. Dabei ging es um das Thema Wolf und die Tatsache, dass noch keine der acht Abschussverordnungen erfüllt werden konnte.
In der Kelchsau wurde das Vieh teilweise aus Sicherheitsgründen bereits abgetrieben.
„Wenn wir das nicht in den Griff bekommen, dann werden wir die Almwirtschaft ad acta legen müssen. Die Auswirkungen wären enorm“,
sagt Fuchs. Tatsache ist, dass die Jäger in der Nacht tätig werden müssen, dafür brauchen sie ein Nachtsichtgerät und ein Vorsatzgerät beim Gewehr. Die Novellierung des Jagdgesetzes erteilt den Jägern sozusagen auch das Recht, in der Nacht jagen zu dürfen, was in der Jägerschaft aber nicht gerne umgesetzt wird. „Die Bauern und Jäger müssen enger in Kontakt treten“, fordert Fuchs.
Abschussverordnung nicht verlängert
Die Abschussverordnung für die Kelchsau ist vor einigen Tagen abgelaufen. Es gibt keine automatische Verlängerung, wenn das Tier nicht erlegt werden konnte. Dazu braucht es einen neuerlichen Anlassfall. Solch einen hat es zwar gegeben, doch die Rissbegutachtung durch die Amtstierärztin war nicht eindeutig, sodass die DNA-Bestimmung abgewartet werden musste.
Wie rasch sich die Natur verändert, zeigt die Tatsache, dass die Weidefähigkeit auf den ehemaligen Schafsweiden in der Kelchsau nach zwei Jahren nun nicht mehr gegeben ist. "Geht es so weiter, dann werden in der Folge viele Wanderwege, die von Einheimischen und Touristen beliebt sind, nicht mehr begehbar sein", so Fuchs abschließend. (be)


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.