Die Halbschuh-Touristen

Steile Pfade und Treppen im Bereich des Eifersbacher Wasserfalls gilt es zu bewältigen. | Foto: Schilling
12Bilder
  • Steile Pfade und Treppen im Bereich des Eifersbacher Wasserfalls gilt es zu bewältigen.
  • Foto: Schilling
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. JOHANN (niko). Um 100.000 Euro wurde der Geheimtipp bzw. das Naturjuwel "Eifersbacher Wasserfall" in St. Johann aufgeputzt. Ende Juli 2016 wurde das Ausflugsziel vom TVB St. Johann neu eröffnet, nachdem der Wanderweg zuvor gesperrt war.

Gereinigt von kaputten Bäumen, lockeren Gesteinsbrocken und Kies, begleiten seither neue und naturnah eingegliederte Stege, Brücken und Stufen den Eifersbach, wo er über den 20 Meter hohen Wasserfall rauscht. "Aufgrund Überalterung und starken Wettereinflüssen war dieses Naherholungsgebiet im Ortsteil Winkl-Schattseite stark mitgenommen und etwas in Vergessenheit geraten. Aus diesem Grund hat sich der Tourismusverband, mit Unterstützung des Landes Tirol dieses Themas angenommen und dem Naturjuwel wieder frische Energie eingehaucht", so GF Gernot Riedel.

Speziell für Familien ist der Wasserfall ein attraktives Wanderziel. Start und Ziel für die kleine Wanderung ist bei den Eichenhofparkplätzen - oder man startet eine verkürzte Tour ab dem GH Grander Schupf. "Viele Gäste und Einheimische entdecken dieses Gebiet überhaupt erstmalig oder völlig neu“, so Riedel.

Nachdem das Thema "Halbschuh-Touristen" (Stichwort: mit Stöcklschuhen auf der Alm und am Berg...) wiederholt diskutiert wird, machten wir zu zweit die Probe aufs Exempel – und begaben uns mit nicht ganz bergtauglichem (Halb-)Schuhwerk auf Erkundungstour. Und es sei hier vorweggenommen: Empfehlenswert ist das nicht!!

Bei trockenem Wetter reichen zwar Turnschuhe aus; ist der Boden jedoch von Regen aufgeweicht, wird das Ganze zur (gefährlichen) Rutschpartie, besonders in dem Abschnitt vom Wasserfall bergauf Richtung Forstweg (Richtung Grander Schupf) oder besonders in der Gegenrichtung. Da hat selbst der geübte Wanderer Probleme, auf den Beinen zu bleiben. Durch die Steilheit ist auch ein Absturz im Gelände möglich. Mit allen möglichen Folgen...

Also: Festes Schuhwerk ist hier wie auch auf allen weiteren Wanderrouten immer angeraten. Sonst kann die Tour rasch im Krankenhaus enden!

Fotos: Kogler, Schilling, TVB St. Johann (1)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.