133 Kinderpolizei-Bezirkstour
Einblick in die Polizeiarbeit am Hahnenkammparkplatz
Nahezu 700 SchülerInnen aus dem ganzen Bezirk Kitzbühel kamen zur 133 Kinderpolizei-Bezirkstour in die Bezirkshauptstadt.
KITZBÜHEL. Ein interessanter Stationenbetrieb für rund 700 SchülerInnen und ein Konzert der Formation Bluatschink – das waren die Programmpunkte bei der "133 Kinderpolizei-Bezirkstour" am 28. September am Hahnenkammparkplatz und im K3 KitzKongress.
"Toter Winkel" kindgerecht erklärt
Bei den zahlreichen Stationen, die in Zusammenarbeit mit der Landespolizeidirektion Tirol und dem Kompetenzzentrum Sicheres Tirol (Landesklub TIrol) wurden die Kinder spielerisch auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Ihnen wurde dabei vor Ort mit drei Lastkraftwägen praktisch vorgeführt, warum sie von Lkw-Lenkern oft nicht wahrgenommen werden können und wie man sich vor dem sogenannten "toten Winkel" im Straßenverkehr schützen kann.
Eindrucksvolle Vorführungen
Des Weiteren gab es Besichtigungsmöglichkeiten der Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr, zusätzlich konnten die SchülerInnen die Einsatzkleidung testen, einen Alkomattest durchführen lassen uvm.
Bei einer eindrucksvollen Vorführung konnten die Kinder beobachten, wie sich ein Polizeihund auf die Suche nach Suchmitteln (hier ein Ersatzstoff, Anm.) machte.
Bluatschink-Konzert und Urkundenvergabe
Im Anschluss gab es im K3 KitzKongress ein Konzert mit Bluatschink, die gemeinsam mit den SchülerInnen ihren Kinderhit "133 Kinderpolizei" zum Besten gaben. Jene Schulklassen, welche die Kinderpolizei-Schulung bereits absolviert haben, konnten zudem eine Auszeichnung entgegennehmen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.