Raiffeisen-Kampagne
So bringen wir Tirol zum Blühen

- Raiffeisen bringt Tirol zum Blühen.
- Foto: Raiffeisen
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die #beeraiffeisen-Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken für mehr Artenvielfalt geht in ihr fünftes Jahr. Die Einreichfrist für den #beeraiffeisenAWARD, der auch heuer wieder vergeben wird, endet am 30. Juni 2025.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wir bringen Tirol zum Blühen – mit diesem Aufruf starteten die Tiroler Raiffeisenbanken erstmals vor fünf Jahren eine Kampagne für mehr naturnahen Lebensraum und mehr Artenvielfalt in unseren Gärten und lobten dafür mit dem #beeraiffeisenAWARD einen eigenen Preis aus, der auch heuer wieder ausgeschrieben wird.
„Mit diesem Preis wollen wir Projekte vor den Vorhang holen, die Wildbienen und anderen Insekten einen entsprechenden Lebensraum bieten. Gleichzeitig möchten wir damit möglichst viele Menschen in unserem Land dazu inspirieren, die eigene Garten- und Lebensraumgestaltung naturnaher und insektenfreundlicher anzulegen“,
so Christine Hofer, Geschäftsführerin der Raiffeisen Werbung Tirol und Projektleiterin von #beeraiffeisen.
Nachhaltigkeit beginnt jetzt
Wildbienen und andere Insekten sind immens wichtig für die Artenvielfalt und eine intakte Vegetation. Damit sie ihren Job gut machen können, brauchen sie wieder mehr naturnahen Lebensraum. Und sie benötigen insbesondere die richtigen Blumen und Blüten, die sie ernähren.
Wenn wir unseren kostbaren Lebensraum für uns und unsere Kinder gesund und resilient erhalten wollen, müssen wir jetzt handeln. Jede und jeder von uns kann da ihren bzw. seinen Beitrag leisten. Etwa durch kleine Wildblumen-„Jausenstationen“ auf Fensterbrettern und Balkonen, die Gestaltung von naturnahen Gärten, durch das Anlegen von Blühstreifen auf brachen Flächen oder an Wegrändern, durch die Ansiedlung von Wildbienen in Wildbienenhotels. Mach auch du mit. Bringen wir gemeinsam Tirol zum Blühen und schaffen wir so wieder mehr Lebensraum für Biodiversität.
Dein Garten ist bereits jetzt eine Schmetterlingsweide, ein Tummelplatz für Insekten? Du engagierst dich schon länger gemeinsam mit anderen für Artenvielfalt und naturnahen Lebensraum – z. B. mit Initiativen in deiner Gemeinde, deiner Schule, deinem Unternehmen? Dann zeig uns dein Projekt und mach mit beim #beeraiffeisenAWARD 2025. Und inspiriere damit auch andere Menschen in unserem Land. Denn jede Blüte mehr ist ein Gewinn an Lebensqualität für uns alle.
Für die Einreichung benötigen wir eine kurze Beschreibung deines oder eures Projekts sowie ein paar Bilder, die du auf unserer Homepage www.beeraiffeisen.at hochladen kannst. Die Einreichfrist für den #beeraiffeisenAWARD 2025 begann am 1. April und endet am 30. Juni. Mach mit.
„Wir möchten möglichst viele Tiroler:innen dazu inspirieren, ihre Gärten, Balkone oder Terrassen naturnaher und insektenfreundlicher zu gestalten,“
so Hanspeter Bachler, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.