Über 1 Mio. Starthilfe des Bundes für Projekte im Bezirk Kitzbühel

- J. Lettenbichler und H. J. Schelling (v. li.) freuen sich über das Bundes-Paket.
- Foto: oevpklub
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Ein 175 Millionen Euro schweres Investitionspakets des Bundes soll Städten und Gemeinden in den beiden kommenden Jahren Investitionen erleichtern. Insgesamt stehen für den Bezirk Kitzbühel 1.165.805 Euro zur Verfügung.
Starthilfe für neue Pojekte
Konkret steht jeder Gemeinde ein Anteil am gesamt zu vergebenden Zweckzuschuss zu. Bei den eingereichten Projekten können bis zu 25 % der Gesamtkosten als Zweckzuschuss vom Bund übernommen werden. Der Investitionszuschuss wird für Projekte zur Modernisierung der Infrastruktur gewährt und gilt unter anderem für die Erweiterung oder Sanierung von Schulen und Altersheimen, für die Schaffung eines Barrierefreien Zugangs, für Sportanlagen oder dem Ausbau des Breitbandnetzes.
Ziel ist vor allem die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen im ländlichen Raum.
Wichtig sei zudem, dass strukturschwache Gemeinden besondere Berücksichtigung finden. Ab Juli können Gemeinden entsprechende Ansuchen einreichen.
„Gerade die Landflucht ist eine riesige Herausforderung. Nur wenn wir dort investieren, Infrastruktur schaffen und damit den Menschen eine Zukunftsperspektive bieten, können wir diese Gebiete als Lebens- und Wirtschaftsraum für die nächsten Generationen erhalten“, betont ÖVP-Abgeordneter Josef Lettenbichler.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.