Kitzbühel, Gemeinderat/Baurecht
UK-Stadtrat plädierte erneut für Baurecht am Hausstattfeld

- Wohnbauprojekt am Hausstattfeld (Bildmitte).
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Stadtrat Andreas Fuchs-Martschitz regte erneut ein Baurecht für das Projekt Hausstattfeld an.
KITZBÜHEL. Wie bereits im Pressegespräch ("Baupolitik neu denken", wir berichteten) regte SR Andreas Fuchs-Martschitz (UK) im Gemeinderat die Umsetzung des Wohnbauprojekts am Hausstattfeld per Baurecht. Dem Ansinnen wurde als Antrag keine Dringlichkeit zuerkannt, daher kam es unter "Anträge, Anfragen, Allfälliges" zur Sprache.
Fuchs-Martschitz hob erneut die Vorteile eines Baurechts hervor, womit leistbares Wohnen möglich und Spekulation unterbunden werde. Der UK-Stadtrat beantragte, die Baugrundstücke (Häuser, Wohnungen) per Baurecht zu vergeben und für die Bauwerber den Baurechtszins in den ersten fünf Jahren auszusetzen.
GR Reinhardt Wohlfahrtstätter wollte das Ansinnen in den Gremien behandelt wissen und keine "Hüftschüsse per Antrag", Bgm. Klaus Winkler ortete "haarsträubende Gedankenfehler".
Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt (12 Nein, 3 Ja, 4 Enthaltungen).
Mehr lokale Politik hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.