UNSER KITZBÜHEL: "Denkzettel" bei "Rathausbesichtigung" (Demo II)

Foto: UNSER KITZBÜHEL

Eine Abordnung von circa 100 VertreterInnen und SympatisantInnen der Bürgerinitiative UNSER KITZBÜHEL versammelte sich gestern (Montag, 28. März 2011) vor dem Kitzbüheler Rathaus. Dies und verteilte "Denkzettel" mit Kinderzeichnungen sollten Stadtführung und Gemeinderäte daran "erinnern", dass der Schulpark von Kitzbühel als letzte Grün- und Erholungsfläche für die BürgerInnen erhalten und unangetastet bleiben soll.

-> BH Erweiterungsbau vom Tisch, Tiefgarage nicht

Nachdem der Erweiterungsbau der Bezirkshauptmannschaft im Schulpark aufgrund des seit Jänner anhaltenden Widerstandes nun endgültig ad acta gelegt wurde, steht das Wunschprojekt der Stadtführung für eine Tiefgarage im Schulpark nach wie vor im Raum. Dies bestätigte indirekt auch BGM Dr. Klaus Winkler. Nachdem er mit seinem Versuch jedem Teilnehmer der Demonstration einzeln die Hand zu schütteln Kondition bewiesen hatte, überließ ihm Sprecherin Susanne Wunderer fairerweise das Mikrofon.

-> Anhaltender Widerstand

Winkler informierte über Expertenarbeit zum Thema Verkehrsfluss und Parkproblematik und wies auf die gefährliche Verkehrs-Situation für Kinder in der Klostergasse hin. Eine Tiefgarage im Schulpark schien er dafür immer noch für eine mögliche Lösung zu halten. Susanne Wunderer von UNSER KITZBÜHEL konterte dies mit dem Argument: "Eine Tiefgarage im Schulpark würde zwar den RUHENDEN Verkehr reduzieren, den für die Kinder gefährlichen FLIESSENDEN Verkehr aber sogar anziehen und verstärken." Winkler machte eine endgültige Entscheidung von den Resultaten der Untersuchungen abhängig und versprach die Bürgerinitiative mit einzubeziehen.

UNSER KITZBÜHEL kündigte anhaltenden Widerstand an, bis auch das Projekt Tiefgarage im Schulpark per gültigem Gemeinderatsbeschluss endgültig aufgegeben wird (Die Initiative sammelte bisher 3.518 Unterschriften gegen das Projekt und organisierte am 5. März die größte Demonstration in Kitz seit Jahrzehnten).

Die nach der "Rathausbesichtigung" stattfindende öffentliche Gemeinderatssitzung wurde von 32 Mitgliedern der Initiative besucht. Sie brachte außergewöhnlich lebhafte Diskussionen, die besonders durch die Anträge von Thomas Nothegger (JUK) zum Schulpark ausgelöst wurden. Als einziges Gemeinderatsmitglied steht er seit Beginn der Auseinandersetzungen eindeutig hinter den Forderungen der Bürgerinitiative und unterstützt sie bei ihrer Forderung nach Erhalt des Parks in seiner jetzigen Form.

Wo: Klostergasse, Kitzbühel auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.