In 40 Jahren um die Welt
Bild & Filmvortrag von Helmut Pichler

Beeindruckende Begegnungen und einzigartige Aufnahmen rund um den Globus erwarten die Besucher*innen | Foto: Helmut Pichler
2Bilder
  • Beeindruckende Begegnungen und einzigartige Aufnahmen rund um den Globus erwarten die Besucher*innen
  • Foto: Helmut Pichler
  • hochgeladen von Sabrina Schweiger

Am Donnerstag, 31. März 2022 kehrt der Gosauer Helmut Pichler in die arena365 Kirchberg zurück und erzählt in seiner unverwechselbaren Art von seinen Reisen, in 160 Länder der Erde, in mehr als 40 Jahren.

„Aufgrund der Ereignisse im Frühling 2020 habe ich mich dazu entschlossen, das Spannendste aus meinen gesamten bisherigen Reise-Abenteuern zusammenzusuchen und zu einem spannenden Vortrag zu vereinen“, erzählt der Weltenbummler.

Besondere Menschen & beeindruckende Begegnungen
Wer den Gosauer kennt, weiß: Helmut Pichler hat eine einzigartige Begabung im Umgang mit Menschen. Das hat ihm auf seinen Reisen sehr oft geholfen und Zugänge eröffnet, die anderen verschlossen bleiben. Zu seinen Höhepunkten zählt er ein persönliches Treffen mit Mutter Teresa in Kalkutta: „Sie ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten, denen ich je begegnet bin“, fasst er begeistert zusammen. Stark beeindruckt haben ihn beispielsweise auch Urvölker in Südamerika oder Papua-Neuguinea, hilfsbereite Mongolen oder extrem kälteunempfindliche Russen im sibirischen Niemandsland.

Große Gefahren & viel Glück
Reisen, in der Form wie Helmut Pichler es betreibt, bedeutet hohes Risiko. Mehrere Male hing sein Leben am berühmten seidenen Faden. In Kamtschatka stürzte ein Hubschrauber, mit dem er mitfliegen wollte, ab. In Kenia saß er drei Tage unschuldig im Gefängnis. Im Iran wurde er als Spion verdächtigt und landete ebenfalls hinter Gittern. Enorm gefährlich war auch seine Reise durch Afghanistan, von der er verbotene Bilder mit den Taliban mitbrachte. Diese erhielten nach den 9/11-Terroranschlägen eine ganz besondere Bedeutung.

Wunderschöne Plätze
Im Lauf von 40 Jahren auf Reisen entstanden unzählige beeindruckende Landschaftsaufnahmen aus allen Kontinenten. Gefragt nach dem schönsten Platz der Welt antwortet er: „Für mich ist es die Antarktis mit ihren faszinierenden Gebirgen, Eisbergen, Pinguinen und Walen.“

Freuen Sie sich auf den neuesten Abenteuerbericht von Helmut Pichler – erzählt im einzigartigen Stil in urigem Dialekt - begleitet von beeindruckenden Fotos und Filmszenen.

Kartenvorverkauf:
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental
Reisebüro Kirchberg in Tirol

Beeindruckende Begegnungen und einzigartige Aufnahmen rund um den Globus erwarten die Besucher*innen | Foto: Helmut Pichler
Der Gosauer hat das Talent eine besondere Beziehung zu den Menschen aufzubauen. | Foto: Helmut Pichler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.