Goinger Meisterjubel, Fieberbrunn steigt auf

- hochgeladen von Klaus Kogler
Fußball-Meisterschaft ist (fast) zu Ende; verdiente Sommerpause für die heimischen Kicker; die Planungen für die Herbstsaison laufen bereits
Fieberbrunn und Going steigen auf, St. Johann, Kirchdorf und Waidring bleiben nach Abstiegssorgen ihren Ligen erhalten.
BEZIRK (han/niko). Zwei Aufsteiger (davon mit Going der einzige heurige Meister aus dem Bezirk Kitzbühel), keine Absteiger – die Bilanz der 16 heimischen Fußball-Vertreter in sechs Spiel-Ligen fällt durchaus positiv aus.
In der UPC Tirol Liga kam St. Johann beim Tabellen-Sechsten Axams/Götzens zum Abschluss zu einem versöhnlichen Remis, beendet die Saison damit am 11. Rang, nachdem man bange Wochen im Kampf gegen den drohenden Abstieg verbracht hatte; zuletzt hatte die Formkurve der Sevignani-Truppe jedoch nach oben gezeigt, der Klassenerhalt wurde eindrücklich aus eigener Kraft geschafft. Die Kollegen vom FC Kitzbühel mussten im letzten Heimspiel eine 1:4 Schlappe gegen Kirchbichl hinnehmen – es blieb beim mittleren 7. Tabellenrang und 43 Punkten (Meister Hall schaffte 77 Zähler).
In der Landesliga Ost verbleiben weiterhin Hopfgarten/Itter, Kirchdorf und Kirchberg 1 (siehe Kasten unten).
Gebietsliga Ost: St. Ulrich bot in der Liga starke Leistungen, sollte in der kommenden Saison mit einigen Rückkehrern sogar noch an Kampfkraft gewinnen. Rang vier (45 Punkte, Meister Kufstein 1b kam auf 57 Zähler) war keine schlechte Ausbeute.
Aufstieg war schon fix
1. Klasse Ost: Nach dem Spielabbruch bei Ellmau gegen Reith konnte das Spiel letztlich doch beendet werden. Reith siegte zwar – fix war jedoch der Aufstieg Fieberbrunns (besseres Torverhältnis) – trotz der Heimniederlage gegen die PillerseeTal-Kollegen aus Hochfilzen. Der hartnäckigste Verfolger Reith konnte das verlorene Terrain auf den zweiten Aufstiegsplatz nicht mehr gutmachen.
Kössen, ebenfalls einige Zeit im Aufstiegskampf involviert, finalisierte nach einem Remis in der Wildschönau letztlich auf dem 4. Tabellenrang. Waidring musste am Sonntag noch den weiten Weg zum Meister nach Schmirn antreten – und belohnte sich mit einem überraschenden 2:1 Auswärtssieg und letztlich dem 11. Tabellenrang.
2. Klasse Ost: Das einzige Meisterteam aus dem Bezirk kommt aus Going. Der Aufstieg in die 1. Klasse stand ja seit längerem fest – zuletzt ging es im Duell mit Münster noch um Meisterehren. Dieses fiel denkbar knapp aus; Münster gewann bei Absam 1b, womit die Goinger bei St. Johann 1b unter Siegzwang standen – und diesem in einer samstägigen Regenschlacht Stand hielten; der 3:1 Sieg ließ die Goinger nicht im Regen stehen, sondern vielmehr überglücklich die extra angefertigte Meisterschale hochheben! Nass wie das Spiel dürfte auch die anschließende Meisterfeier ausgefallen sein...
BEZIRKSBLÄTTER-Liga bekommt Zuwachs
In der letzten Runde der BEZIRKSBLÄTTER-Liga Ost kam es noch einmal zum Talschafts-Derby zwischen Westendorf und Brixen. Am Samstag wurde das Spiel wegen des starken Regens allerdings nicht angepfiffen, sondern erst am Dienstag (nach Red.schluss!). Beide Vereine bleiben jedenfalls der Liga erhalten, nachdem sich Westendorf der Abstiegssorgen entledigt hatte und Brixen die letzte Kraft für einen greifbaren Aufstieg gefehlt hatte. Bezirks-Zuwachs bekommen die beiden heimischen Teams aus dem PillerseeTal mit Aufsteiger Fieberbrunn. Die Liga wird also um einige regionale Derbys reicher. Die Fieberbrunner hatten sich letztlich gegen die unmittelbaren Bezirks-Konkurrenten aus Reith und Kössen durchgesetzt und steigen aus der 1. Klasse eine Kicker-Treppe höher. Bild: In Fieberbrunn konnten Team und Verantwortliche (Peter Kili, li., Toni Holzmann, re.) über den Aufstieg in die BB-Liga jubeln.
Fotos: Kogler, Archiv




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.