Schwarzer Abend bei Flutlicht-Premiere

Peter Kofler (Bildmitte) erzielte den Anschluss- und Ehrentreffer des SV Brixen
32Bilder
  • Peter Kofler (Bildmitte) erzielte den Anschluss- und Ehrentreffer des SV Brixen
  • hochgeladen von Gerald Habison

BEZIRK KITZBÜHEL (han/niko). Im ersten Abendspiel unter der neu errichteten Flutlichtanlage bekam Landesliga-Aufsteiger Brixen die Schattenseiten des Fußballs präsentiert. Gegen Ebbs, im Vorjahr erst in der Relegation am Aufstieg in die UPC Tirol Liga gescheitert, setzte es ein bitteres 1:6 Heimfiasko. Die Gäste, heuer wiederum Mitfavoriten um den Meistertitel, boten ein Feuerwerk an gewieften Spielzügen, dominierten die Zweikämpfe und nützten Lücken in der Brixner-Abwehr eiskalt aus. Einziger Lichtblick für die Gastgeber blieb der Anschlusstreffer nach 0:2 Pausenrückstand, der kurzzeitig Hoffnung auf eine Trendwende aufkeimen ließ. Ebbs antwortete mit vier Toren binnen elf Minuten, mit der die Partie dann vorzeitig entschieden war.

Umbau für 280.000 Euro
Für Brixen war es eine verpatzte Heimpremiere nach sechs Auswärtsspielen in Folge. In den letzten Wochen war der Sportplatz eine Baustelle. 280.000 Euro wurden in die Generalsanierung investiert. Die neu errichtete Flutlichtanlage ermöglicht zukünftig auch Abendspiele, ein neuer Rollrasen (aus dem Marchfeld/NÖ) und eine Bewässerungsanlage sichern reguläre Platzverhältniss bei jedem Wetter.

Die Mittel zur Renovierung wurden von Gemeinde, Sport- und Tourismusabteilung des Landes, TVB, Dach- und Fachverbänden sowie weiteren Partnern bereit gestellt. Vereinsmitglieder des SV Brixen steuerten unzählige Arbeitsstunden bei.

Weitere Ereignisse

Kitzbühel 1 kam in Hard zu einem Punktegewinn (0:0), Kirchberg 1 und St. Ulrich siegten in der Landesliga. Westendorf gewann das Derby in Fieberbrunn und bleibt Tabellenführer; St. Johann siegte, Kirchdorf spielte Unentschieden. Hopfgarten/Itter siegte in Radfeld, während Going bei Aldrans unter die Räder kam (1:5). Hochfilzen gewann bei Ellmau, Reith verlor bei Mils 1b, Kitzbühel 1b musste daheim gegen Kössen ein 0:4 einstecken. Waidring bleibt nach dem Sieg bei Kundl 1b Klassenprimus, gefolgt von Oberndorf, Brixen 1b und Kirchberg 1b.

Fotos: Habison (Brixen), Kogler (St. Ulrich)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.